Zum Inhalt springen

espresso

Members
  • Gesamte Inhalte

    598
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von espresso

  1. Aber schön gerade bitte
  2. Danke fürs feedback! Mir ist schon klar dass der Unterscheid von sehr vielen Faktoren abhängig ist. Aber die +/- 5 km/h hätte ich so aus dem Bauch heraus auch geschätzt.
  3. Sehr feiner Hobel Da ich mich mit Zeitfahrern nicht wirklich auskenne würde mich interessieren wie groß der Geschwindigkeitsunterschied zu einem normalen Rennrad ist. Nehmen wir ein Cannondale Super Six Evo mit Standard Lightweight Laufrädern und Standard Anbauteilen. Also alles nicht besonders aerodynamisch. Wenn du auf dem Rad 35 am Unterlenker fährst, wie schnell wärst du dann in etwa auf dem Plasma mit derselben Leistung. Mir ist schon klar dass das nur eine grobe Schätzung sein kann. Danke!
  4. Sehr cool! An solchen Erinnerungen wird man sehr lange zehren können Vielleicht mach ich das auch mal :love:
  5. Einfache passende Kuchenfronten je nach Projekt lackieren lassen
  6. Nein, ich meinte schon bike-components. Aber es gibt ja mehrere Shops wo 2RC Rabatt bekommen. Ich glaub auch bei Sport Nora. Ich kaufe aber oft bei bike-components ein. Super Preise, riesen Auswahl. Liebe Grüße, Robert
  7. Vielleicht hilft das noch: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&ghostText=&_sacat=0&_nkw=lupine+%28betty%2C+wilma%2C+piko%2C+neo%29&rt=nc&LH_Auction=1
  8. Also die Onliner nehmen alle Listenpreise. Wenns nicht gerade eine Aktion auf alles im Store gibt bekommt man die Dinger nicht billiger. Bei http://www.bike-components.de bekommen 2RadChaoten 5% auf alles. Mein Tip wäre sich jetzt auf ebay umzuschauen. Nachdem die Qualität der Produkte top ist kann man sowas ruhig gebraucht kaufen. Hier ein Beispiel: http://www.ebay.de/itm/121583826097
  9. Also ich kann die Qualität der Lupine Produkte nur bestätigen. Zu den günstigeren China Lampen kann ich keine Aussage machen. Ich habe jedenfalls meine Betty schon seit vielen Jahren. Es ist noch die alte mit dem externen Taster (was ich übrigens viel besser finde als den integrierten am Gehäuse). Ich glaub die ist aus 2008. Ich verwende die Lampe mit einem Flaschenakku vorwiegend am Bike. Habe sie aber auch schon am Mont Blanc auf 4.810 Meter mitgehabt. Die wahren Qualitäten der Lupine Produkte kann man erst nach vielen Jahren andauernder Verwendung beurteilen. Die sind unkaputtbar und bis ins kleinste Detail durchdacht. Auch die Upgrade Möglichkeiten auf neuere LEDs finde ich gut. Wenngleich man das heute kaum mehr braucht denn die Leuchtkraft selbst von den kleinen Modellen ist enorm. Aber es zeigt den Anspruch den Lupine hat. Damals hatte meine Betty als Top Lampe 1500 Lumen. Jetzt hat das schon fast die Piko. Zumindest wird man fast keinen Unterschied erkennen. Mehr Licht braucht kaum jemand. Das ist auch der Grund warum ich mir bisher kein LED Upgrade gekauft habe. Ich fahr die Lampe meist auf kleinster Stufe und dreh nur ab und zu beim Downhill voll auf. Und das nur weils Spaß macht. Eine mittlere Stufe reicht auch da aus. Ich denke für die meisten Biker würde es auch die Neo tun. Ich bin mir sicher die 700 gemessenen Lumen stellen so machen astronomisch hohen Phantasiewert der werbenden Konkurrenz in den Schatten. Auch wenn der Preis hoch ist, meiner Meinung nach sind die Lampen das Wert und man hat für viele Jahre ausgesorgt.
  10. Da kommen wir der Sache schon näher Aber Moonrise ist auch wirklich genial!
  11. Auch schön geworden Moonrise ist meine zweitliebste Farbe!
  12. *Brüll* Nur das Fuxl den Nerds von Big Bang Theory technisch bei weitem überlgen ist!!!!
  13. Erst recht mit den ersten Carbon Teilen die damals auf den Markt kamen. Null Erfahrung seitens Hersteller und Schrauber (einen Drehmoment Schlüssel und Carbon Paste suchte man damals vergeblich in den Werkstätten).
  14. Ja, da gabs extrem coole Reifen die man damals einfach haben musste. Eigentlich muss man die noch immer haben. Schaut mal Hier der Tioga Psycho-K in Buttersctoch: Und hier der endgeile Panaracer Magic. Das war die Butterscotch Variante von Smoke und Dart. Hier mit dazupassenden Griffen: Oder ein Ritchey Megabite ZMAX WCS in grau:
  15. Im Fall der Kette wir das aber anders gemacht. Da wird die Kette auf einen Prüfstand gespannt und dann vor und nach der Optimierung gemessen. Sonst wären ja auch immer andere Einflussgrößen, die man nie exakt konstant halten kann, mit im Ergebnis bzw. würden es verfälschen. Interessant wäre jedenfalls bei welcher Leistung die 4,52 Watt gemessen wurden.
  16. Auf die Verringerung der Reibung in der Kette und den damit verbunden nicht so großen Leistungsverlust. Mir stellen sich aber 2 weitere Fragen. 1) Wie viel ist von der Optimierung nach den 200 Meilen noch übrig bzw. unterscheidet sich diese Kette dann noch von einer konventionell gut gereinigten und geschmierten Kette? 2) Auf welchem Leistungsniveau wurden die 4,52 Watt Verlustleistung gemessen? Es ist ja ein Unterschied ob vorne 1.000 Watt hineingepumpt und hinten 995,48 ankommen oder das Ganze mit 100 Watt und 95,48 Watt. Dieser Kontext ist erforderlich um den Gewinn auf die persönliche Leistungsfähigkeit umlegen zu können. Die Leistung die in der Kette verloren geht (also bei deiner die 4,52 Watt) ist sicher vom Leistungsniveau auf dem das System betrieben wird abhängig. Die Zahl alleine so in einen Bericht geschrieben ist wenig aussagekräftig.
  17. Ich würde die Ergebnisse aber gefühlsmäßig als realistisch und vertrauenswürdig einstufen.
  18. Die messen das doch am Prüfstand, oder?
  19. Sehr hübscher Vorbau! Zwar nicht leichter als der Extralite aber sicher um einiges steifer. Wo hast den gekauft? Online? Liebe Grüße, Robert
  20. Hab da noch ein ganz nettes älteres Foto, noch vor dem Aufbau, ausgegraben. Da hat die Sonne so nett reingeblinzelt. Könnte euch unter Umständen auch gefallen
  21. Hallo Markus! Danke für dienen Post. Gerne werde ich bei Gelegenheit mal bei dir vorbeikommen um die guten alten bunten Zeiten zu bequatschen! Liebe Grüße, Robert
  22. Laufradsatz AX-Lightness Tune Skyline Tubular 26 Zoll beim Bikepalast um 1.400 Euro: http://www.bikepalast.com/Laufradsatz-AX-Lightness-Tune-Skyline-Tubular-26-Zoll--37297.html Immer noch nicht ganz billig, klar. Aber sehr feine Ware.
  23. Jaaaa, Moonrise ist auch sehr cool! Sag sieht das auf dem Foto nur so aus oder haben Unter- und Oberrohr den selben Durchmesser?
  24. Noch so ein Adroit habe ich nicht vor. Aber ich teile gerne Infos und Fotos von den nächsten Retro builds; auch wenn die viel einfacher sein werden.
  25. Naja, hab ja auch gar nicht vor es zu toppen. Dass es ein doch recht ansehnlicher build wurde war am Anfang auch gar nicht geplant. Auch hege ich den Wettbewerbsgedanken nicht. Es ging mir nicht darum das bessere, tollere, edlere oder teurere Rad zu bauen, ich wolle einfach MEIN Bike bauen.
×
×
  • Neu erstellen...