-
Gesamte Inhalte
729 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Schrotti
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
Schrotti antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Jungfernfahrt mim neuen/alten Hardtail (Trek Procaliber 9.8sl) Neu ist eigentlich nur die Lackierung und dass original schon die XT-Bremsen drauf sind, sodass ich sie nicht nachrüsten musste. Fährt sich geil wie immer, nur schaut es jetzt noch besser aus als das 2018er -
Hab mir auch endlich eine GoPro zugelegt. Schon geil dieses Teil Letztes Wochenende gleich mal ordentlich gefilmt und danach geschnitten. Man sieht zwar nicht viel vom Radlfahren selbst, aber dafür einen Einblick in die Nachwuchsarbeit in Niederösterreich.
-
TT-Bike Aufbauthread | #myway2ybbs2019
Schrotti antwortete auf kapi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
zur dritten Potenz sogar, wenn man es auf die Leistung bezieht! P = rho/2 * cw * A * v^3 Also doppelte Geschwindigkeit heißt 8-fache Leistung! -
Cool! Dann viel Spaß damit :-)
-
ich liebe meine Nukeproof Electron! Felskontakt ist kein Problem, die Lager halten für den Preis überraschend lange (2 Jahre sind kein Problem bei 80kg incl. Ausrüstung), die Pins haben mörder Grip und sind easy zum austauschen. Einziger Nachteil: Die Farbe bleicht aus. Aber das ist bei dem Preis verschmerzbar... Sonst könnte ich mir Vorstellen dsss das Plastik bei Felskontakt mehr hängen bleibt als Metall, dss ev. mehr abgleitet. Bin aber noch nie gscheite metallene länger gefahren. Hatte kurz mal welche mit breiteren Pins (so wie die oben verlinkten), bin mit denen aber vom Grip her überhaupt nicht zurecht gekommen.
-
Die GoPro-Möglichkeit bleibt ja sowieso aufrecht. Aber es ist einfach aufwändiger und dauert länger. Daher für instant-Feedback nur Tablet (dafür reichts ja auch von der Qualität her) Für Detailanalysen GoPro und PC/Fernseher. Es wird wohl das Samsung TabS2 in 8 Zoll. Hat eindeutig den besten Display, was draußen einfach wichtig ist.
-
Nein, LTE brauch ich nicht. WLAN oder Handy-Hotspot reichen. Fürs direkte Feedback verwende ich diverse Apps wie Coaches Eye oder Hudl Technique Das S2 schaut gut aus, als viertes hätte ich jetzt noch ein Huawei M5 gefunden, hat eine 13MP Camera. https://www.cyberport.at/notebook-und-tablet/tablets/huawei/pdp/1h54-020/huawei-mediapad-m5-8-4-32-gb-android-8-0-tablet-wifi-space-grey-plus-32-gb-microsd.html Bringen die paar MP nochmal was? Die Auflösung ist ja für mich weniger wichtig als die fps (die sowieso bei keinem über 30 sind). Bei Tests hab ich kaum was zur Camera gefunden, allerdings wierden die Display-Helligkeit und vor allem die Spiegelungen kritisiert.
-
Ok, wenn es keine vorab-Erfahrungen gibt frag ich mal spezifisch nach: Wer hat/kennt folgende Tablets und kann was zur allgemeinen und zur Outdoor-Tauglichkeit berichten? https://www.cyberport.at/notebook-und-tablet/tablets/pdp/1h07-14u/lenovo-tab-4-plus-tb-8704x-za2f0046de-lte-msm8953-4gb-64gb-20-3cm-8-android-7.html https://www.cyberport.at/notebook-und-tablet/tablets/pdp/1h53-089/samsung-galaxy-tab-active2-8-0-t395n-tablet-16-gb-lte.html
-
Ich brauche ein neues Tablet und da ich mich in der Elektronik-Welt nicht Auskenne, frag ich mal hier: Nutzung: Für Videoanalysen und-feedback im Sport Anforderungen 7-8 Zoll, möglichst gute Kamera (super wären 60fps), ev. Outdoor tauglich (Spritzwasserfest, nicht all zu Erschütterungssensibel) Eher kein Apple (weil dann die Kompatibilität mit all meinen Windows- und Android Geräten mühsam ist). Möglichst billig natürlich Das es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt glaube ich, aber kennt ihr die besten Kompromisse für meine Ansprüche?
-
Macht zusammen sogar 25% :devil: Nachdem ich dort schon bei Tests dabei war, kann ich nur sagen die Typen wissen echt was sie tun! Leider durfte ich aber keine MTB-Sachen testen
-
Transalp/AlpenX ... unfassbar traillastig [Trail Transalp]
Schrotti antwortete auf muerte's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Mal bis nach Bozen mit Start bei uns, knapp 85% Trailanteil bergab und nicht all zu schwer: Krimmler Trauern - Ochsenlenke - Klammjoch - Staller Sattel - Kronplatz - St. Vigil - Heiligkreuz - Pralonga - Bindelweg - Sella Joch - Plattkofelhütte - Tierser Alpjoch - Schlern - Bozen -
Wie verhält sich denn das Übersetzungsverhältnis über den gesammten Federweg (vor allem in der progressiven Einstellung)? Gibts da Daten?
-
wie navigiert ihr im Gelände?
Schrotti antwortete auf ThomasT's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Als alter Orientierungsläufer und Kartenfetischist und für meine Ansprüche, also meist (Hoch-) Alpin: Zur Planung immer analoge Karten wie ÖK, Tabacco, Escursionista, ev. AV, oder deren digitale Version am großen Monitor (mir ist der Überblick über das Gebiet wichtig). Die haben einfach die beste Geländedarstellung. In letzter Zeit immer auch Kompass (analog oder digital) dazu, die haben sich in den letzten Jahren stark verbessert und die ich kann mit den Wegkategorien zusammen mit Fotos und Luftbildern aus GoogleEarth und Bing, sowie Berichten aus Wander-Plattformen ganz gut Einschätzen, wie es in der Realität ausschaut. Danach erstelle ich mir auf der OpenMTBmap im BaseCamp einen Track. Unterwegs bin ich dann primär mit Navi und Track, habe aber immer die analogen Karten mit und schaue bei Pausen auch regelmäßig drauf. Einfach weil mir der Gelände-Karten-Abgleich in der Realität Spaß macht. Und falls mal ein Umplanen notwendig ist, kann man das mim Navi ja quasi vergessen. -
Wenn das einzig wirklich stichhaltige Argument der dunkle Schulweg ist, wäre es doch trotzdem viel sinnvoller die Sommerzeit zu übernehmen und dafür die Schule im Wintersemester (oder überhaupt) erst um 9 Uhr starten zu lassen.
-
Cooler Trail und cool gefahren!
-
Liefertermin voraussichtlich Februar :f: 9.8er ende Oktober. das ist dann aber auch schon wurscht. Mich ärgert nur die Aussage in den Presseaussendungen... Dafür kann ich auf einen Fox-Sale hoffen
-
Wo ist denn deine Grenze? Ganz ohne wirds schwer die richtig coolen Sachen zu erreichen. Ansonsten findest hier mal die Klassiker: https://www.outdooractive.com/de/mtb-touren/aosta/mtb-touren-in-aosta/1447845/ Ich hab vor drei Jahren eine größere Tour geplant (ganz kurz hier angerissen: https://www.mtb-news.de/forum/t/monte-rosa-umrundung.544495/page-6). Von der sind wir heuer ein paar Etappen gefahren. 1300-2000hm pro Tag, bei ca. 50% durchschnittlichen Trageanteil. @Flo: Nächstes Jahr fix wieder, dann wird die Tour fortgesetzt. Wennst Lust hast kannst dich gerne melden! Wir waren zu fünft, was trotz Ferragosto keine Probleme bei der kurzfristigen Hüttenreservierung machte. Echt nix los abseits der Hauptwege.
-
-
Zurück aus dem Valle d'Aosta, zwar mit leicht kaputtem Knie, aber dafür bleibt gleich mal Zeit um die ganzen Fotos zu sortieren. War nicht leicht da ein Best of vom Best of zu machen, aber hier mal eine kurze Auswahl
-
Ok, überzeugt Nachdem mir auch im Umfeld alle zum Alu + Upgrades raten, das 9.8er die RCT3 Gabel hat und das 9.9er komplett Carbon ist, nehm ich das 8er. Dann darf sich auch Bike Charlie über einen Auftrag freuen. Nach meinen langjährigen positiven DT-240er Erfahrungen hat er mir die in Kombi mit Supercomp/Race Comp Speichen und XM481er Felge gerate (ich hätte gerne eine 30mm). Denke mit der DT-Felge kann man auch nix falsch machen, und mim Bike Charlie sowieso nicht Mit der Gabel mal schauen, bis das Bike kommt hab ich wsl. ja noch etwas Zeit. Die FOX reizt mich schon sehr, vlt. kommt aber vorher die RC2 Kartusche für die Lyrik raus, das wäre deutlich billiger. Sonst hab ich halt auch endlich mal eine Fox, die ich die nächsten Jahre von Bike zu Bike mitnehmen kann (so wie den zweiten LRS). Formula Selva sagt mir gar nichts, werd ich mir gleich mal anschauen Für die endgültige Farbkombi werd ich wohl warten bis das Bike da ist und ich das Miami-Green live sehe. Ev. Griffe, Sattelschnellspanner, Kettenblatt oder Bashguard in Orange. Würde zur Fox passen (die aber in schwarz mit orangen Decals kommen würde). Oder Dunkelblau...? Die Speichennippelfarbe wird eine harte Entscheidung Hätte auch noch blaue und orangene Nukeproof-Pedale zuhause Zur DropperPost: Ich mag sie ja mittlerweile auch sehr gerne (wobei mir die 125er um die 2,5cm zu kurz ist und ich dann meistens erst recht noch mit Schnellspanner zusätzlich verschiebe). Würde sie auch nur bei meinen größeren oder längeren Bike and Hike-Touren raus geben. Bei der Fox Transfer hätte das super funktioniert. Einfach aushängen, Kabel drinnen lassen, normale Stütze rein und knapp nen halben Kilo gespart. Die paar Gegenanstiege nehmen meine Beine gerne mit. Bei 1000hm und mehr Tragen am Tag hilft jedes Gramm weniger und über den Bergabfahrspaß hab ich eh schon geschrieben.
-
Größe 18.5 bei 178cm und 91cm Schrittlänge. ist mir im Sitzen zu kurz, weil ich auch den Sattel ganz nach vorne schiebe um den Sitzwinkel möglichst steil zu haben. In der Ebene zach, bergauf ok. Bergab fährt es sich aber für mich besser als ein 19.5er und das zählt. Ich hätte ja liebend gern ein gerades Sitzrohr, um normale Sattelstützen fahren zu können. DropperPost ist zwar nett, aber im alpinen sind die +500g absolut unnötig.
-
Die Konkurrenz kenn ich leider kaum persönlich und wenn ich was noch nicht getestet habe, dann bleibe ich lieber bei den großen Marken. Öhlins würde mich da aber noch am meisten reizen, Von DVO hab ich eigentlich nur gutes gehört, von der Helm nicht viel gutes miterlebt. Brauchen tu ich keine DualPosition, aber hin und wieder hätte ich mir heuer schon eine gewünscht. Vor allem da durch meinen großen Sattelauszug der Sitzwinkel durch den Knick im Sitzrohr schon sehr flach ist. Sind halt mal ein paar Meter die ich dann nimma fahren kann, was im Endeffekt halt meinen Uphill-Ehrgeiz ärgert Also wenn es keine Performance-Nachteile bringt, zumindest eine Überlegung wert. Hab mich jetzt mal mit den Rock Shox Gabeln auseinandergesetzt. Das mit der Pike ist mir auch in den Sinn gekommen. Grundsätzlich hätte ich ja gerne HSC/LSC, deshalb die Lyrik RC2 oder Fox 36er Grip2. 2019er RC2-Kartusche zum nachrüsten gibt's leider noch nicht.
-
Aktueller Stand der Überlegungen: Remedy 9.8er + ev. einen zweiten LRS dazu Remedy 8er + zweiter LRS + ev. eine andere Gabel? Lyrik RCT3 gibt's bei BC grad im Abverkauf, RC2 wäre mir eigentlich lieber, oder eben eine Fox 36er Am einfachsten wäre es wohl die Dämpferkartusche zu tauschen, oder gibt es sonst noch Unterschiede zw. der RC und der RC2? Nachdem ich mit meiner RS Revelation (120-150mm Absenkbar) glücklich war, was haltet ihr von den aktuellen Dual-Position-Modellen der Lyrik und Pike? Bei den Bremsen bleib ich heuer noch bei Shimano, dann hab ich alle einmal durchgetestet. Ev. nächstes Jahr mal was anderes
-
ja, über den Bericht bin ich auch schon gestolpert ich will ja einen leichten LRS zusätzlich zum schweren am 8er. beim 9.8er und 9.9er bräuchte ich dann ev. einen stabileren zweit-LRS. Wenn ich mir zum 8er den LRS und eine neue Fox 36er nehm, wäre ich preislich nah beim 9.9er. Und könnte die Lyrik noch verkaufen. Wieder eine neue Variante
-
Abgeklebt wird eh alles was geht. Fahr die XT8020 jetzt vorne, würde aber gern mal die Saint fahren. Beim testen fand ich sie nochmal besser dosierbar. Hinten reicht mir die normale XT. Die neue XTR 4-Kolben wäre auch sehr interessant, wiegt aber kaum weniger als die Saint. Da bleib ich lieber bei was alt bewährtem. Gefallen tut mir das Remedy in miami-green gut, wobei richtig hübsch find ich die neue Slash-Lackierung :love: Das 9.8er wird wohl immer mehr zum besten Kompromiss. Oder ich tausch auch noch die Gabel am 8er