Zum Inhalt springen

ge

Members
  • Gesamte Inhalte

    395
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ge

  1. hallo, hab gerade den streckenplan entdeckt, und so wie es da ausschaut, gehts ja fast nur auf forststrassen. die einzigen spannenden streckenteile dürften der schützengraben, und der "babenberger wurzeldownhill" sein. der geht aber bergauf. auf die eiserne hand gehts anscheinend über kahlenbergerstrasse oder eichelhofweg. ist nicht genau ersichtlich. wenn ich alle streckenabschnitte richtig zugeordnet habe, wird das ja schon ein wenig enttäuschend. könnte man ja fast mit dem rennrad fahren. http://www.mtb-polizei-sv-wien.at/show_page.php?pid=281
  2. ge

    Langlaufen rund um Wien

    und wo ist die Schusternazl loipe, bitte?
  3. ge

    Langlaufen rund um Wien

    hallo, noch ein paar fragen zur klosterneuburger loipe: geht die loipe auf der forststrasse richtung windischhütte? wie weit? ist sie gespurt? wird die strasse im winter nicht befahren? war heute ausreichend schnee? übrigens kann man am cobenzel die komplette ausrüstung ausborgen, und mit dem auto ist man dann ja in ca. 5 min in klosterneuburg. ausborgen 10 uhr bis sonnenuntergang, schi 4 €, schuhe 4 €, stöcke 2 €, und der setpreis ist 7 €.
  4. ge

    wo schneeschuhe ausleihen?

    bei intersport kann man ausbogen auch? denn normalerweise geht das dort so: kaufen - benützen - zurückgeben - geld zurück.
  5. hallo, kann mir jemand sagen wo man sich am wochenende in wien umgebung, niederösterreich schneeschuhe ausborgen kann? hab mal gehört auf der rax wird werbung gemacht für schneeschuh touren, kann man dann auch welche mieten? danke!
  6. ge

    bb-day 2005

    gibts schon streckenvorschläge?
  7. hallo, wo ist bitte dieser unterberg?
  8. @ Potschnflicker ich meine ja nicht, dass man ständig so schaltet, sondern nur hier und da, wenn die steigung nach einer stelle kommt, wo man sie vorher einfach nicht sieht. das kommt eh nicht so häufig vor, aber wenn, dann denke ich, sollte das eine schaltung schon aushalten. auch kann ich mit dem begriff "gänge raufdreschen" nichts anfangen, da ich denke, wenn ich 4 gänge auf einmal schalten kann, sollte das auch 2 mal hintereinander funktionieren, ohne dass man eine pause einlegt dazwischen. und dann noch was: wer reduziert wirklich bei "jedem" schatvorgang den pedaldruck? also mir würde das biken dann keinen spass mehr machen.
  9. was hier noch nicht erwähnt wurde, und warum ich persönlich invers für einen völligen blödsinn halte ist folgendes: wenn ich mit der normalen rapid fire um eine ecke komme, hinter der es senkrecht bergauf geht, kann ich mit zwei mal durchziehen auf den leichtesten gang schalten. mit invers muss ich 8 mal draufdrücken, was doch auf jeden fall länger dauert. und sollte es einmal hinter einer ecke urplötzlich bergab gehen, so roll ich eh hinunter, und hab genügend zeit mit normaler schaltung 8 mal zu drücken, und überhaupt keine notwendigkeit mit zwei mal ziehen, bei invers, so schnell auf den schwersten gang zu kommen.
  10. hi, frage: auf der fox homepage steht, dass der vanilla dämpfer nur 175 g wiegt. kann das sein? das würde bedeuten, dass der federdämpfer leichter wäre als der luftdämpfer, welcher 195 g hat?
  11. hallo, falls hier wer interesse hat: ich verkaufe einen niegelnagel neuen, originalverpackten maxxis hookworm in 26" x 2,5". preis können wir verhandeln. neu kostet er ca. 35 €. (ich weiß das es eine eigene börse gibt, aber dort hab ich schon 5000 mal inseriert, und absolut keine rückmeldungen erhalten.)
  12. danke leute, wollte mir schon einen neuen kaufen, aber wenn das ein altbekanntes problem ist, probier ich natürlich gleich das mit dem öl. schrauben hab ich gleich als erstes konntrolliert, waren aber alle vollkommen fest, auch jene dort, wo der hebel ausschaut wie ein "topf". nochmals vielen dank!!!!
  13. hallo! habe ein äußerst seltsames problem mit meinem 9-fach LX rapid fire schalthebel: bei kälte geht der hebel manchmal leer (ohne das sich das schaltwerk bewegt) durch und so weit nach vorne, bis er rechtwinkelig zum lenker steht. wenn man dann auslässt, geht er wieder zurück und tut so als ob nicht gewesen wäre. das ganze tritt so bei ca. jeden 5. bis 6. schaltvorgang auf. dazwischen funktioniert es einwandfrei. und was mich am meisten verwundert: das problem ist temperaturabhängig und tritt erst unter ca. 15 grad auf. in der wohnung sowieso nie, und bei ausfahrten, wo es anfangs wärmer war, und dann kälter wurde, funktionierte es erst ganz normal, und dann in der kälte nicht mehr. letzten winter ging alles so wie es sollte, und jetzt auf einmal ist das aufgetreten, ohne sturz oder sonstigen probleme. hat jemand schon mal ein ähliches problem gehabt, oder kennt sogar wer einen lösungsvorschlag?
  14. so wie das ausschaut ist das cirex nicht mehr erhältlích. komisch, das das zur gleichen zeit eingestellt wird wie das scott strike. dafür hat simplon jetzt ein trek fuel nachgebaut. immerhin mit mehr federweg. na ja, schade, das es jetzt keinen solchen eingelenker mehr gibt!
  15. hallo, hätte eine bitte: schreibt mir eure grösse (schrittlänge wäre auch nicht schlecht), und welche rahmengrösse ihr gewählt habt. ich bin 185 cm und schwanke zwischen 19 und 20,5 zoll. danke!
  16. schaltet man die eigentlich rauf und runter mit dem daumen?
  17. und wo ist bitte dieser karlgraben?
  18. wo ist der nächste flughafen, und wie kommt man von dort zur messe, bzw. wieviel kostet dann das taxi?
  19. ja ich meinte schlauchlos-reifen MIT einem schlauch auf eine normale schlauch-felge zu montieren. ich hatte zweifel, da ich dachte, dass schlauchlosreifen nicht raufgehen, weil sie vielleicht einen geringeren durchmesser haben, und UST felgen ja bekanntlich diese vertiefung in der mitte haben, wo man den reifen reintun muss, wenn man ihn montieren will. das mit dem abdichtungs-kit hab ich mir eigentlich gar nicht überlegt, da es für mein stadtrad wäre, bei dem gewicht usw. völlig egal ist, und ich einen schlauchlos-reifen geschenkt bekommen habe.
  20. hallo, kann man eigentlich UST reifen mit einem schlauch auf ganz normale schlauch-felgen montieren? danke!
  21. ge

    Steyr

    ja würde mich auch interessieren. bitte um antworten!
  22. blöde frage: wenn das 2 originalfotos der bikes sind, kann dir eines von der grösse sicherlich nicht passen. da sind doch welten dazwischen.
  23. gibts niemanden, der dass weiss? ein eifaches ja oder nein würde mir schon reichen, da ich gerade dabei bin ein mittleres 8-fach kettenblatt auf ein 9-fach bike zu schrauben, und keine bösen überraschungen erleben will.
  24. oder sind die gleich stark, und sowohl mit 8- als auch mit 9-fach ketten zu fahren?
  25. hi! ich weiss das es da eine eigene rubrik gibt, aber da hat sich nichts ergeben. deshalb will ich hier nicht einen verkäufer selbst ansprechen, sondern alle: kennt keiner wen, der wieder wen kennt, der weiss, dass der oder der ein CIREX in grösse 53 cm verkauft? in 49 cm hätte ich einige gefunden, ist mir aber zu klein. noch was: super wäre das modell mit XT, kann aber auch LX sein. XTR wird mir sicherlich zu teuer sein.
×
×
  • Neu erstellen...