Zum Inhalt springen

dime

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.142
  • Benutzer seit

Beiträge von dime

  1. Die Zehen sind bei mir im Winter meist als erster richtig kalt und grenzen meinen zeitlichen Rahmen meist auf max. 2 Stunden ein. Ich hab mir beheizbare Sohlen vom TCm besorgt - hilft aber auch ned viel ....

     

    Jetzt hab ich den Tip bekommen - Windstopper Socken - das probier ich noch.

     

    Schlussendlich hab ich mir aber für diesen Winter einen Daum Ergo gekauft.

     

    Aber die eine oder andere Ausfahrt muss doch sein :D

     

    Handschuhe und ein Mundschutz von Löffler sind auch immer dabei falls es mal richtig kalt wird - und das ist es meist beim "runterfahren".

  2. Stomp würde ein husige Aufzahlung bedeuten.

    Das Cube wäre preislich interessant zwecks Umstieg.

     

    Ausserdem soll das Gewicht des Bikes max. 11 kg haben.

     

    Meinst Cube Rahmen sind a klumpert gegenüber Simplon.

     

    Klumpert ist sicher übertrieben - Simplon hat halt seinen Preis.

     

    Ich hab mir ein Simplon Lexx gekauft - hätte auch ein Cube AMS 125 haben können - wäre günstiger gewesen - habe mich aber trotzdem für das Simplon entschieden weil es einfach stimmiger war.

     

    Ich hatte vorher ein Cube und wollte es verkaufen - ich hab es nicht geschafft das Teil hier zu verkaufen ... - schlussendlich hat es der Händler zurückgenommen.

  3. Es handelt sich um ein Razorblade.

    Vom Umstieg erwarte ich mir, weniger Kreuzschmerzen.

     

    uups falsch gelesen :D

     

    Dann würd ich auf ein Stomp umsteigen :cool:

     

    Das Cube finde ich aber auch hüpsch;)

     

    von der Qualität machst du keinen Rückschritt mMn - von der Rahmenqualität schätze ich aber das Simplon besser ein.

  4. Ich hatte einen 8008 TRS und jetzt einen TRS3 und hatte auch meine Probleme mit Cockpit, Kabel, SW usw.....

     

    Alles gleich wie von euch beschrieben - NUR

     

    nachdem ich mich ein wenig mehr informiert hatte, konnte ich alle Funktionen einwandfrei nutzen.

     

    SD Karte in Betrieb nehmen, meine eigenen Strecken, mit dem Edge 305 aufgezeichnet, auf die SD Karte kopieren und am Daum abfahren, usw....

     

    Die Kritik das nicht alles plug&play ist, lasse ich allerdings gelten - es könnte alles ein wenig einfacher sein - wenngleich nichts wirklich schwierig ist :D

     

    Die ser. Schnittstelle sehe ich eigentlich nicht als ein Problem sondern eher als Vorteil - das Ding funktioniert einfach - bei USB ist dies sicher nicht 100% so ....

     

    Also, einfach mal an die eigene Nase fassen (ich hab das Ding auch verflucht die ersten paar Tage) ....

  5. gibt ja schon einige zwergerl die einen daum zu hause stehen haben.

    nächsten mittwoch fahr ich am daumserver 19:00 vielleicht schließt sich jemand an.

     

    jetzt werdens gleich wieder maulen weil ichs da rein schreibe.:l:

    Da könnte ich mich überreden lassen - wenn es regnet oder extrem kalt ist - ansonsten möchte ich schon noch draussen fahren

  6. Damit wir vielleicht wirklich die Toskana Partie auch organisieren koennen hier einmal ein link dazu:

     

    http://www.villen-toskana.de/details,idhouse,603.html

     

    Obige Villa wär meine Idee für das Trainingslager in Italien nächstes

    Jahr. Modus - mit Frau / Freundin / Kind(er). Radsport vormittags bis früher Nachmittag. Nachmittags und abends gemeinsames kochen, essen gehen, poolen (falls es warm genug ist)..... Die Kosten halten sich in Grenzen - bei voller Auslastung (16 Personen) und Nebensaison ca. 220 Euro pro Person und Woche (3500 Euro pro Woche für die Villa).

     

    Termin - Osterferien

    4.4. - 11.4.

    11.4. - 18.4.

     

     

    Ad moderatoren: Bitte den Thread sticky machen solange wir keine HP haben die solche Dinge regelt.

     

    PS: Inspizieren tu ich die Villa Anfang Oktober. Dann kann ich euch mehr darueber erzaehlen :)

     

    Wäre das RR only oder würden sich genug MTBer finden ? Hätte aich Interesse - aber eben MTB

  7. ich konnte einen 8008 TRS und einen TRS3 probieren.

     

    Beim TRS3 ist die Ergo-Win light SW inkl. Kabel für Update und Internetfahren mit dabei - Beim TRS nicht.

     

    Das Cockpit ist beim TRS3 im einiges intuitiver zu bedienen - beim TRS wird man sich sicher auch daran gewöhnen - ich finde das neue Cockpit aber besser.

     

    Beim TRS3 ist das Cockpit beleuchtet - beim TRS nicht - ist in der Früh und am Abend schon sinnvoll und brauchbar.

     

    Sattel ist mMn bei beiden MOdellen nicht zu gebrauchen.

     

    Das Bremssystem und die Technik ist lt. Daum beinahe ident.

     

    Der TRS pro wurde das letzte mal im Februar 07 von Daum das letzte Mal ausgeliefert - der TRS ist "noch" älter.

     

    Ich habe jetzt einen TRS3 und bin mit dem happy !

     

    P.S. Hervis hat den TRS im Angebot um 899,-

     

    lg

     

    Sascha

×
×
  • Neu erstellen...