das ist prinzipiell falsch!
die bergpolizei hat in manchen gebieten die aufgabe wegen jedem scheiss den hubschrauber zu rufen...
der hubschrauber muss dann selber bezahlt werden, wenn ich ihn selber verlange.. wenn ihn jemand anderes anfordert (ungerechtfertigter weise) bleibt der öamtc auf den kosten sitzen!
und der notarzt entscheidet dann immer noch selber ob er den patienten mitnimmt, oder ihn dort lässt und er per rtw transportiert wird....
bezüglich indikation, es gibt da in der leitstelle ein abgfrage system welches nah indikationen vorschreibt bzw. wenn der nah schneller dort ist wie das nef/naw wird ohnehin der nah alarmiert und ein rtw... so ist es zumindest in kärnten!
wobei man dazu sagen muss, im zweifelsfalle weiss der disponent schon, dass es von seiner entscheidung abhängt bzw. seinem tastendruck, was alarmiert wird und er derjenige dann ist, der der mögliche sündenbock ist.
das nachfordern von hubschraubern jedoch muss mit einer indiktation des RS/NFS bzw. praktischen Arzt begründet werden.
und dann ist es immernoch fraglich ob der notarzt vom NAH den patienten mitnimmt.
just my 2 cents
achja, ein NAH system ist sehr sinnvoll und bei uns in kärnten in den ländlichen regionen rückt er öfters zu Internen Notfälle als zu Unfällen aus.