Zum Inhalt springen

adal

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7.072
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von adal

  1. Also in der Liste ist bei Dave Scott kein Schrägstrich, sondern nur die Bezeichnung vegan. Dass Vegetarier Hochleistungssportler sein können, ist unbestritten (Badmann wär das aktuelle Beispiel), Dave Scott ist kein Veganer, daher ist diese Liste unglaubwürdig. Mir sind diverse Internetquellen letztlich wurscht, ich kenn sein Hauptbuch, Dave Scott war LEGENDÄR für die Mengen an Cottage Cheese (von der Kuh, nicht von der Sojabohne), die er verdrückt hat. Übrigens, war heute im Vegetasia, erstklassiges Essen ohne jeden Missionierungsversuch. So kommt die Idee besser rüber, als mit Begriffen wie "Leichenteilen" herumzuwerfen.
  2. Solang nicht ein Sponsering der Hauptgrund der Entscheidung war ... Hast das Ding gekauft, oder versuchst es jetzt per Gratiswerbung abzuarbeiten? Wobei Blüten wie "Besserer Einsatz der individuellen Stärken, klare Hinweise zur Überwindung der Schwächen" keiner Werbebroschüre entstammen sollten, sonst müsste der Texter unmittelbar gefeuert werden Das bikeboard ist kein Gratisteleshoppingkanal ...
  3. Wobei mir ein Aspekt in den bisherigen Beiträgen wirklich fehlt. Warum eigentlich umrüsten: 1. Gewicht 2. Optik 3. Schaltqualität 4. Kettenlinie 5. ... Und genau die Schaltqualität wird mE mit einem 3fach Werfer vorn eher schlechter als besser nach dem Umstieg (hinten bleibts ja wohl gleich). Dass es geht ist ja unbestritten, aber wie gut? Also so schlecht ist 3fach nicht, ich würd nur wechseln, wenn ich auch einen neuen Werfer hätt. Ich möcht vielleicht (um ein ganz altes Thema aufzuwärmen) auch eine Lanze für 3fach brechen, wenn man frühzeitig aufs Kleine Blatt schaltet, ists gar nicht so übel. Nur wenn man immer am 42er fährt und das 30er nur als Notvariante mithat, ists übel. Aber früh aufs 30er und dann in den mittleren Gängen hinten, ist schon angenehm. Natürlich das Gewicht und die Optik ...
  4. adal

    LiveWave

    Man muss nicht jeden Schwachsinn probieren. Als Werbung würd ichs nicht ansehen, die Produkterklärung ist so lächerlich, das kann gern so stehenbleiben. Interessant, wo der Stundenweltrekord stehen würd, wenn ein "normaler" Athlet die ganzen Wundermittel (Wunderwasser des Sherpaweltmeisters, Heftpflasterln, Gemahlener Vulkandreck) additiv anwendet. Ich mein 200 Watt *1,55 (Heftpflaster) * 1,44 (Wundersteine) * 1,43 (Sherpawasser) * 1,33 (Aloe Vera Saftl - oder is des jetzt scho out) .... Boardman gib acht, jetzt kommen die Teleshoppyramidenspielstrukturvertriebsgestärten bikeboarder
  5. Ohne Lizenz Mei kotzt mich das Alles an, ich wär gern morgen gefahren ...
  6. Die SUfu Ergebnisse weichen von meiner Erfahrung (allerdings nicht kompakat) ziemlich ab. 1. STIs sind problemlos weiterverwendbar 2. Werfer ist im Prinzip weiterverwendbar, ich hatte eine furchtbare Schaltqualität vorne, hab dann einen 2fach Ultegrawerfer nachgerüstet, die Schaltqualität ist seither perfekt. Sonst: 1. Schaltwerk, Kette, Ritzel unproblematisch 2. Innenlager muss gewechselt werden Der Werfer ist mE kritisch, im Prinzip funktionierts mit 3fach Werfer, aber die Qualität war bei mir jämmerlich. Leider kann man gerade beim Werfer kein billiges 2fach Teil empfehlen, der Tiagrawerfer soll nach einigen Berichten ebenfalls sehr übel sein. Meinung: Wenn schon Umrüstung auf kompakt, dann nur wenn die Schaltqualität eher steigt als fällt. Und dafür würd ich mir einen 2fach 105er Werfer (ca. 25 EUR im Versand) leisten.
  7. @Sandor Bisher hab ich ja amüsiert zugehört, jetzt ists aber genug. Dave Scott als Veganer zu vereinnamen ist wirklich ein Witz. Zitat aus seinem Buch "Triathlon Training": " ... A typical day for me begins with a breakfast of a couple of packages of shredded wheat cereal with about 3 tablespoons of plain nonfat yogurt, drowning in nonfat milk" und bissi weiter " ... I eat cottage cheese and plain yogurt every day ..." Ich mein Lügen gehören zu jedem "-ismus", aber diese Liste ist ein Witz. Davon abgesehen, Schachspieler auf der Liste ... Zeig mir EINEN Weltklasseausdauersportler. Ich halt es zwar für ernährungstechnisch möglich, der Aufwand und Fanatismus um das Durchzuziehen, würd aber zuviel Energie für Wichtigeres abziehen. Und der Mensch hat historisch Fleisch gegessen, als es noch keine Getreidemühlen, Sojaaufbereitungsanlagen und AlgeninFleischersatzpressungschemie gab. Der Urmensch hat sich hpts. von Fleisch, Gemüse und Obst ernährt, das ist Faktum ("paleo Ernährung"), das mag keinen Einfluss auf die Ernährung heute haben (mE schon, da wir mE genetisch optimal auf diese Ernährung optimiert sind), Fakt ist, dass Getreideernährung biologisch geradezu lächerlich jung ist (so ca. 5000 Jahre). Was Vegetarier nicht daran hindert Weltklasseleistungen zu erbringen.
  8. Ich hab über die Tiagra Schaltkomponenten nix Gutes gehört. Wobei das muss nix heissen, ich fahr selber Tiagra Bremsen und Ultegras am anderen Radl und würd den Unterschied blind nicht merken. Andererseits, bei dem Preis kannst es ja probieren und eventuell in einem Jahr eine komplette neue 105er Gruppe nachrüsten.
  9. Irgendwer scheint mei Trainingslizenz heut mitgenommen zu haben ... jedenfalls wars weg, wie ich gegangen bin Bitte schauts nach, ob wer unabsichtlich die falsche mitgenommen hat. Ich war von 18:30-20:00 heut im Dusika.
  10. Die Idee ist genial , jetzt brauch ich nur noch eine Versicherung für den Kollateralschaden Egal, ausprobieren macht Spaß, ich versuchs erst mit "Feingefühl" und dann mit Zahnscheibe ...
  11. Und das mit dicken Handschuhen Werd mir die Möglichkeit mit dem Lenkerendschalthebel nochmals durch den Kopf gehen lassen, andererseits grad auf die Hebel hab ich mich gfreut
  12. und weil ma gleich dabei sind, wie kann ich aus einer 2fach kurbel eine 1fache machen, brauch ich da andere Schrauben oder muss ein bashring her?
  13. 5fach ja, die waren perfekt. Aber mehr nie ...
  14. Alte DA Rahmenschalthebel (nicht gerastert), 9fach Kette, 9fach bike Kassette, Deore Schaltwerk
  15. Ich red vom Polar. Die Tacx Walze geht über Kabel.
  16. Hab ich eh machen lassen. Trotzdem, bei jedem Bahnübergang etc. Probleme. Ich mein, wenn man eine passende Uhr hat, ists nicht so schlecht, aber die Uhr würd ich mir nicht kaufen.
  17. Mit dem Polar hab ich eher schlechte Erfahrungen (zu schwaches Signal ...), ich würd mir eine Walze mit TF zulegen, ich hab die Tacx Flow mit Watt und TF. Bissi unnötig, weil ich am Radl auch das SRM montiert hab, aber da kann ich wenigstens vergleichen Wennst eine sehr basismäßige Tacx hast, würd ich ev. tauschen, ich hab mit SRM eh Alles ...
  18. @Ruperti Wer die Radlstrecke unter 5:00 bewältigt hat und danach sub 3:30 gelaufen ist, darf gern Hügerl sagen, der Rest sollte sich mit Respekt und einem Rettungsritzel nähern. Ist unter Hobbeten wie mir eh bekannt: 1. Runde Hügerl 2. Runde Berg 3. Runde Wand Im Ernst, auch die Guten nehmen den Ruperti ernst, nur die Pseudopros (männlich um die 9h) spucken große Töne, die "echten" (siehe W. Leitner über den österr. Ironwar auf http://99ers-moedling.at/index.php/article/articleview/867/1/2/) nehmens ernster ... " ... . Man darf aber die Klagenfurter Radstrecke nicht unterschätzen. Sie verleitet vor allem in den ersten 2 Runden so hinunterzudrücken, dass man in der letzten steht (was mir eigentlich die 3 vorherigen Jahre immer passiert war). ..." (W. Leitner) Und Marathon sollt man ja danach auch noch laufen, "if you race the bike, you walk the run".
  19. adal

    kum zruck

    Gratuliere! Freu mich schon, Dich am Start von ein paar Tris zu sehen ...
  20. Legendäre Antwort unseres ehem. Physiklehrers (Vegetarier, Esperantist, Fan von Energiesparlampen) auf die Frage 2er Streberinnen ("mögen sie junge Katzen"): Danke, ich esse kein Fleisch
  21. Also die Rahmenschalthebel sind ersteigert, um die herum wird das restliche Radl aufgebaut Das wird kein Vernunftrad und ist auch nicht so gedacht. Keinesfalls ist die Idee, damit irgendwelche Rennen oder Wintercups zu fahren. Das soll ein SPIELZEUG werden, nicht mehr und nicht weniger. Und die Rahmenschalthebel (20 Jahre alt) sind bereits auf ebay ersteigert, wenn die Abwicklung klappt, sind die absolut fix. Schauen absolut :l: aus ... Rahmen ist ebenfalls zu 80% fix, ein Stahlrahmen aus der Slowakei solls werden, ziemlich schwarz, 1 Zoll (weil meine vorhandene Crossgabel auch 1 Zoll hat). Dann fehlt nur noch Kleinzeug ... Irgendwelche Meinungen bzg. Abschleifen des 53er Blattls um einen selfmade bashring zu bekommen? (Und ja, ich weiss, dass eine andere Kurbel gscheiter wär), oder weiss wer, wo man einen bashring für ein 53er FSA Blatt bekommt?
  22. Versteh ich schon, Einsatzgebiet aber eher einsames Grundlagentraining auf Radlwegen und Stadt, sicher keine Crossrennen ... Und die Rahmenschalthebel sind fix, schauen auch super aus :love:
  23. Nachdem mittlerweile ein paar Restln herumliegen, möcht ich mir damit einen fahrbaren Crosser aufbauen. Vorhandene Teile (die sollen auch verwendet werden): 1. Fort Stahlgabel 2. 4za Canti (nur eine) 3. Lenker, Vorbau 4. gerade ersteigerte, 20 Jahre alte Dura Ace Rahmenschalthebel (ohne Rasterung) 5. Bremshebel (die alten, nix STI mäßigen) 6. Laufräder + Tufo Reifen 7. Kette, Ritzel 8. FSA Carbonkurbel (53/42) + lager 9. Sattel Die Kurbel soll einen 53er Bashring bekommen, daher die erste Frage, gibts sowas für FSA? Spricht was dagegen, das große Kettenblatt einfach abzuschleifen? Dann müsste ich den linken Rahmenschalthebel (auf einer Schelle) abmontieren, den brauch ich ja nicht. Folgende Teile brauch ich also (EUR Schätzung in Klammer): 1. Rahmen (ca. 250 EUR für einen FORT) 2. Steuersatz + Ahead Kralle (ca. 30 EUR) 3. Züge, Kappen und Cable Cutter (ca 40 EUR) 4. Schaltwerk (ca. 30 EUR für Ultegra bei bike-discount) 5. Sattelstütze+Klemme (wenn nicht eine alte noch passt) (Ritchey Comp ca. 30 EUR) 6. Bashring (oder einfach das große Blatt abfeilen/schleifen ?) 7. 4za Cantibremse ("die zweite") (ca. 50 EUR) 8. Pedale (ca. 20 EUR) Hab ich was vergessen?
  24. Ich halt das nicht für hirnlos. Jemandem Rauch zuzumuten IST Körperverletzung, daran kann kein Zweifel bestehen. Rauch schädigt, das ist erwiesen, auch Passivrauch. Ob Du rauchfrei bist, oder nicht, ist mir egal. Jeder soll tun und lassen was er will. Aber als Raucher vergiftest Du mit hoher Wahrscheinlichkeit Räume (Cafe, Warteraum), in denen ich und mein Kind sich aufhalten. Da gibts kein Verständnis. Solange ihr es sozial durchsetzen könnt, werdet ihr uns vergiften, sobald wir es durchsetzen können, werden wirs verhindern, Punkt. Diskussion zwischen Rauchern und Nichtrauchern über Nichtraucherschutz ist mir egal, Raucher sind Süchtige, bei denen setzt jeder soziale Instinkt aus. Ich kenne keine rücksichtsvollen Raucher.
  25. Eins muss ich schon noch los werden, wer in Gegenwart von Kleinstkindern, oder dort wo sich Kleinkinder eben auch aufhalten (Warteräume, Cafes, Heuriger) raucht, ist NICHT rücksichtsvoll. Die Tatsache, dass Rauchen wo nicht öffentlich verboten ist, macht es nicht akzeptabel, sauber oder höflich. Solange mein Gewand nach Rauch stinkt, wenn ich heimkomm, ist kein Nichtraucherschutz durchgesetzt. In Amerika, in Italien ist man soweit, in Österreich dauerts halt etwas länger. Nur wer in einem öffentlichen Lokal raucht, obwohl Nichtraucher anwesend sind, weils eben nicht verboten ist, kann sich nie wieder als rücksichtsvoller Nichtraucher sehen. Ich halte Rauchen für ähnlich lästig, deutlich grauslicher und wesentlich gefährlicher, als zum Beispiel seinen Blähungen freien Lauf zu lassen.
×
×
  • Neu erstellen...