-
Gesamte Inhalte
302 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Wasserflasche
-
was haltet ihr davon? http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300310123585&indexURL=0#ebayphotohosting wird wahrscheinlich noch einiges hochgehen oder? worauf sollte ich denn im speziellen achten, wenn ich ein gebrauchtes rad kaufe? eigentlich sollte ich in anbetracht meiner finanziellen situation doch darüber nachdenken
-
war auch gestern wieder unterwegs neben der donau - schön wars aber nichts schlägt den sonntag mit 65 km/h windstärke - ich hab dacht ich komm nimmer heim *lol*
-
wohn zwar mittlerweile in wien, bin aber voll deiner meinung
-
das canyon würd mir schon sehr gut gefallen so rein optisch und scheint ja auch technisch ganz gut zu sein! was mir ein bisschen sorgen macht, ist einfach der versand, dass ich es nicht vorher ausprobieren kann, einstellung sitzposition usw. - ob ich das alleine hinkriege? mir wär das halt sehr sympathisch, wenn ich weiß, ich kann dorthin gehen, wo ich das rad gekauft hab, falls etwas net passt und mir wird dort weitergeholfen... obwohl vom preis-leistungs-verhältnist ist es sicher besser als die mir empfohlenen *nachdenk*... und was ist mit dem canyon 5.0 - klar, von der ausstattung her machts abstriche, aber schlecht ist es auch nicht oder? http://www.canyon.com/rennraeder/specs.html?b=817
-
so - ich war heute in mehreren geschäften unterwegs und hab mich beraten lassen - wobei ich sagen muss, dass die "beratung" tlw. echt schlecht ist...einzig und allein beim mountainbiker war´s top, wirklich ein sehr sehr nettes und kompetentes team folgende räder wurden mir empfohlen: HT RC Elite Rahmen: Alu 7005 triple butted Gabel: Carbon Schaltwerk: Shimano Ultegra 20 Schaltheben: Shimano Ultegra Kurbelgarnitur: Shimano 105 50/34 Bremsen: Shimano 105 Rennbremsen Zahnkranz: Shimano 105 12-25 Reifen: Michelin 700x23C Preis: 799,99 Euro Rennrad Sport Eybl Speedmachine Comp 28" Rahmen: Alu Double Butted Gabel: Alu Schaltung: Shimano 105, 30-Gang Brems-/Schalthebel: Shimano 105 Bremsen: FSA Gossamer Kurbel: FSA Gossamer Triple (50/39/30) Laufräder: FSA RD60S Preis: 799,99 Euro Rennrad Sport Eybl Speedmachine Pro 28" Rahmen: Alu Double Butted Gabel: Carbon mit Aluschaft Schaltung: Shimano Ultegra, 20-Gang Brems-/Schalthebel: Shimano Ultegra Bremsen: Shimano Ultegra Kurbel: Shimano Ultegra Compact (50/34) Laufräder: Shimano RS10 Preis: 999,99 Euro Trek 1.7 Rahmen: Alpha Black Aluminium Gabel: Bontrager Race, carbon; SpeedTrap compatible Laufräder: Bontrager SSR Kurbel: Shimano 105 50/34 oder 50/39/30 Schaltwerk: Shimano 105 Preis: 1.099 Euro Also falls noch jemand Lust hat, mir seine Meinung dazu zu sagen, würd ich mich sehr freuen LG Julia
-
ich wollt ja eigentlich noch bis juni/juli mit dem kauf warten, aber ich glaub, ich werd schon früher rennradeln *hehe*
-
bin 1,72 groß. was hast du denn abzugeben? sagt mal, es gibt ja diese spez. frauenbikes? ist das aber nicht wirklich notwendig oder? sprich, eigentlich könnte ich mir jedes radl kaufen, wenn die rahmenhöhe passt?... seid ihr eigentlich von anfang an rennrad gefahren? hab etwas angst, dass ich zu früh zuviel geld ausgebe dafür...aber ich werde sicherlich weiter fahren und ich glaub, mit nem rr hätt ich noch ein bisserl mehr spaß dran wieviel ist denn eigentlich ca. der "gewinn" eines rr gegenüber eines mtb auf flacher strecke, sprich, wenn ich jetzt zwischen 24 und 32 km/h mitm mtb fahr - bei gleichem kraftaufwand - wie schnell meint ihr könnte ich dann mit einem rr fahren? lg und danke nochmals
-
hey, erstmals danke für eure ganzen antworten - obwohl vieles in meinen ohren immer noch sehr fachchinesisch klingt =) bin leider nicht sehr gut im verhandeln von dingen, wo ich mich nicht auskenne, hmm... werd morgen mal bissl geschäfte abklappern, hab eh zwei direkt in meiner nähe... blöde frage, aber testfahren kann man fahrräder nicht oder? nochmals zum verhandeln: angenommen, ich kauf mir das merida um 1099,--, brauche ja schuhe, pedale, etc. dazu --> nur so als richtwert, mit welchem preis könnte ich da ca. rechnen mit verhandeln?... hätte ja auch die möglichkeit, ein gebrauchtes zu kaufen, nur denk ich mir, dass das eine reine glückssache ist, wenn man sich nicht auskennt... DANKE nochmals, LG Julia (heut sind nochmals 62 km für april dazugekommen *hehe*)
-
hallo, nachdem ich in den letzten wochen wieder begonnen hab, regelmäßig radfahren zu gehen und so im april schon um die 500km abgespult hab (für mich als anfänger ist das ganz schön viel ) bin ich am überlegen, mir vielleicht doch ein rennrad zuzulegen...auch wenn´s vielleicht etwas voreilig ist... im moment fahr ich mit meinem mtb (scott yucatan) und ab 50-60 km wirds bissl mühsam find ich *gg* die "probleme" sind erstens, dass ich kein riesen-budget für ein neues rad hab und zweitens - ich hab KEINE ahnung, also wirklich gar keine ahnung von rädern (technik usw.) bin noch nie rennrad gefahren, kenn mich weder mit schaltungen, gabeln, blättern etc. aus, mehr oder weniger fremdworte für mich *schäm* hab mich jetzt einfach mal bissl umgesehen im i-net und bin über folgende räder gestoßen. vielleicht könnt ihr mir ja eure meinung dazu sagen, das wär echt nett! http://www2.merida-bikes.com/de_AT/Bikes.Detail.88 http://www.sportnora.at/index.php?navi=sortiment&navi_li=1&unternavi=3&marke_nr=2202&nr=2202 http://www.sportnora.at/index.php?navi=sortiment&navi_li=1&unternavi=3&marke_nr=2600&nr=2618 das merida ist halt preislich an der absolut oberen grenze, v.a. brauch ich ja noch radschuhe usw. auch dazu,hmm... ich würd mich auf jeden fall über eure meinung freuen, bzw. auch über tipps, wie ich´s angehen soll, wo ich in wien als anfängerin nette und trotzdem kompetente beratung bekomm ohne sofortigen kaufzwang und nicht über den tisch gezogen werd... lg julia
-
Als Volunteer dabeisein - wer hat das schonmal gemacht?
Wasserflasche antwortete auf Wasserflasche's Thema in Triathlon
nur den macca -
Als Volunteer dabeisein - wer hat das schonmal gemacht?
Wasserflasche antwortete auf Wasserflasche's Thema in Triathlon
soo, bin jetzt fix in der wechselzone 1 dabei, samstag beim bike-check-in und sonntags ganztags =) alle helfer können gratis in st. pölten schlafen, wird also ein tolles triathlon-wochenende werden! @jsi: weißt du schon, wo du mithelfen wirst? lg julia -
blöde frage aber: das schönbrunner bad ist nur ein freibad oder? ist da kein hallenbad angeschlossen?... lg julia
-
Als Volunteer dabeisein - wer hat das schonmal gemacht?
Wasserflasche antwortete auf Wasserflasche's Thema in Triathlon
dem macca zieh ich sein finisher-t-shirt höchstpersönlich an *haha* -
Als Volunteer dabeisein - wer hat das schonmal gemacht?
Wasserflasche antwortete auf Wasserflasche's Thema in Triathlon
ich nehme an, dass man im bereich merchandise in einem dieser standln steht, wo man rucksäcke, souvenirs usw. kaufen kann - ist halt bissl ab vom schuss, direkt auf der strecke mitzuhelfen wär natürlich um welten cooler - ist nur die frage, ob´s dort noch was gibt...registrierung ist sicher auch nett, da kann man nachher gut zusehen =) hach, ist ja mein erster ironman-wettbewerb wo ich zuschaue und ich bin schon soooo neugierig - das triathlon-fieber hat mich endgültig gepackt =) -
Als Volunteer dabeisein - wer hat das schonmal gemacht?
Wasserflasche antwortete auf Wasserflasche's Thema in Triathlon
tut mir leid, dass mach ich schon *hihi* das ist soooo cool, dass er mitmacht in st. pölten -
Hi, hab mich gestern als Volunteer für St. Pölten und Kärnten gemeldet und für St. Pölten schon eine Zusage bekommen (höchstwahrscheinlich Registrierung und/oder Merchandising ) Freu mich schon total drauf, nicht nur als Zuseher dabei zu sein, sondern dass ich mit anpacken kann =) Hat das jemand von Euch schon mal gemacht und kann mir sagen, wie das so ist - oder seid Ihr alle ausschließlich aktiv dabei (Ist ja für nächstes Jahr mein Ziel...) LG Julia
-
hallo an euch alle und vielen vielen dank für eure konstruktiven antworten - werde mal schritt für schritt alles durchgehen! hab mich entschlossen, heute mal einen ruhetag einzulegen (muss eh noch arbeiten, soviel zur ruhe ) und morgen und sonntag schwimmen zu gehen und am sa nur eine kürzere radtour zu machen...vielleicht tut das meinem körper mal ganz gut, es stimmt schon, dass ich gern mal von 0 auf 100 beschleunigen will, ist nicht nur beim radfahrne so also danke nochmals!!!
-
nein, das sind schon die km pro ausfahrt. und kein gepose.
-
ja das siehst du richtig und ich weiß, dass es viel ist, wahrscheinlich zu viel. aber es macht mir einfach spaß und ich kann im moment nicht laufen, darum fahre ich halt hauptsächlich rad und gehe schwimmen. werde mir aber auf jeden fall mal griff/griffposition genauer ansehen und auch ein bessere handschuhe investieren, hab im moment ganz billige, die wahrscheinlich für den reinen freizeitgebrauch für ein paar km okay sind, aber dafür fahr ich wahrscheinlich schon zuviel... danke.
-
blasen hatte ich dafür noch keine... bis jetzt hat mich das noch nicht sooo beunruhigt, obwohl es natürlich lästig ist...komme mir schön langsam blöd vor, jetzt mach ich seit ein paar monaten regelmäßig sport, und dachte mir eigentlich, dass man dadurch gesünder wird - vom laufen hatte ich sofort eine massive bänderzerrung, die jetzt erst langsam besser wird (nach fast 4 wochen laufpause)... und vom radfahren jetzt die sache mit den händen/fingern... naja, der körper muss sich wahrscheinlich echt langsam den veränderten bedingungen anpassen... lg julia
-
Hey, hallo, es klingt für Euch vielleicht absurd, aber seit ich regelmäßig radfahre, habe ich Probleme mit meinen Händen Ich bin erst seit ein paar Wochen regelmäßig dabei, fahre mit dem Mountainbike ca. 3x/Woche (70-95 km)...Anfangs hatte ich das Problem, dass ich (wahrscheinlich durchs Abstützen) immer eine Zeitlang ein taubes Gefühl in den Fingern hatte. Radhandschuhe trage ich natürlich... Im Moment ist das Problem eher, dass ich überhaupt keine Kraft in den Fingern habe und kann mir nciht genau erklären, woher das kommt...Klingt vielleicht blöd, aber ich brauch beide Hände zum Schlüssel umdrehen etc. also für winzigkleine Alltagstätigkeiten... Hattet Ihr das auch, als Ihr begonnen habt, regelmäßig zu fahren? LG Julia
-
Radfahren mit Bänderzerrung?
Wasserflasche antwortete auf Wasserflasche's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
so, bin heute 75 km gefahren - beim radfahren selbst tut mir so gut wie nichts weh, beim gehen leider immer noch. nach mittlerweile zwei wochen werd mich mal zu einem sportarzt begeben, ich finde radfahren zwar toll, aber ich möchte es halt kombinieren mit laufen + schwimmen (geht im moment beides nicht).... lg julia -
Radfahren mit Bänderzerrung?
Wasserflasche antwortete auf Wasserflasche's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
hallo, war gestern radfahren - ganz gemütlich ca. 40 km auf der flachen strecke, rein zum ausprobieren, ob´s geht - und es war überhaupt kein problem. hatte keinerlei schmerzen, was ich ja beim zu-fuß-gehen leider noch immer nicht behaupten kann... lg julia -
Radfahren mit Bänderzerrung?
Wasserflasche antwortete auf Wasserflasche's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@trifeminine: ja, es geht ums sprunggelenk, bin allerdings nicht umgeknickt, sondern "nur" überlastet... war schon beim orthopäden, da ich es jetzt wie gesagt, das zweite mal innerhalb kurzer zeit habe, soll den fuß im moment schonen... allerdings habe ich nur vor, ganz gemütlich, eben zw.30+50 km zu fahren, keine steigungen, nicht zu schnell... werde es morgen einfach mal ausprobieren, falls es zu sehr weh tut, kann ich immer noch mit der bahn zurückfahren danke schonmal, lg julia -
Radfahren mit Bänderzerrung?
Wasserflasche erstellte Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hallo, Habe leider momentan die zweite Bänderzerrung innerhalb kurzer Zeit (durchs Laufen), seit einer Woche humpele ich jetzt wieder durch die Gegend, leider noch absolut nicht schmerzfrei... Ans Laufen ist also im Moment noch nicht zu denken - da ich diese Woche paar Tage frei hab, wollte ich gern einige Biketouren in Angriff nehmen - denkt Ihr, dass das okay ist? Bänder etc. werden ja beim Laufen deutlich stärker belastet, also sollte radfahren eigentlich gehen oder? LG Julia