-
Gesamte Inhalte
452 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von StB
-
Danke, ja ist in Glanz...
-
danke für die "aufmunternden" Worte
-
...Orbea unterwegs... hahaha, der war gut! Zwar bestellt, geliefert wird aber erst im April... hoffentlich.... Optisch es das geworden: Metallic dunkelgrün und reinrot... (für mehr Farbe fehlte mir dann doch der Mut...)
-
ja, auch dazu sollte eine off-topic rubrik da sein... bevor ich Dir jetzt ein langes Elaborat schicke, wie schaut's mit Deinem Gewicht / Trainingszustand aus? Bist Du "untergross" - wieviel müsstest Du abnehmen, damit Dich Dein Größen/Gewichtsverhältnis wieder glücklicher macht? / wie zufrieden mit Deiner körperlichen Leistungsfähigkeit / willst Du "Ballast abwerfen"? lG StB
-
Kurbellänge: Entschied mich nach Beratung für die 170'er... warum? 170'er Nachteil (geht schwerer, weil schlechterer Hebel) kann man mit "verstärkten Trainingseffekt" wegdiskutieren, 175'er Nachteil (aufsitzen) bedeutet öfter ein AuaWeh....
-
Danke, dann wird's mit ruhigem Gewissen der XL Rahmen, wenn ich hier noch "Spielraum" habe.... LG StB
-
Danke für die Bestätigung meiner Wahl hinsichtlich Stütze :-) Wegen Farben - - ich glaube es wird die Variante mit dunkelgrün, ich trau mich über die Papagei-Modelle doch nicht drüber ;-) aber war knapp davor! LG StB
-
sehr richtige Überlegung.... Danke
-
Also wegen dem StyleFaktor gefallen mir die goldenen Standrohre besser, gerade in einem schwarzen Kontext :-). Wobei sich auch die Frage nicht wirklich stellt, weil beim MyO.Programm nur die Factory serie zur Auswahl steht, nicht die Performance... Interessant find ich aber Deine Sicht, dass die Perf. Serie besser zum einstellen geht, kannst Du da etwas präziser werden, was Dich an der Factory-Serie stört? Carbonräder sind mir €1000 Aufpreis nicht wert, das ist schnell (gedanklich) erledigt... LG StB
-
weg geht der überhaupt nicht mehr, ist unter dem Finish (matt oder glänzend)....
-
njet, das M10 hat die Factory Version bei Gabel & Dämpfer = Kashima coating --> style mäßig spräche das für die FOX Sattelstütze, aber so stylisch bin ich nicht unterwegs, dass ich nur deswegen 200 euro mehr ausgebe...
-
Frage: ist der Reach inkl Vorbau oder excl? So hätt ich mir das zusammengereimt: [table=width: 500, class: grid] [tr] [td]Größe[/td] [td]Reach[/td] [td]Vorbau[/td] [td]Summe[/td] [/tr] [tr] [td]L[/td] [td]474[/td] [td]50[/td] [td]524[/td] [/tr] [tr] [td]XL[/td] [td]500[/td] [td]40[/td] [td]540[/td] [/tr] [tr] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/tr] [/table]
-
naja, stimmt grundsätzlich schon, je länger, desto besser,:.... Aber: in der obersten Position soll ja Deine korrekte Sitzhöhe sein,, wenn ich nun die 175'er nehme und sie nicht weiter versenken kann, kann es ja sein, dass die oberste Position zu hoch ist.... (Die Gefahr bestünde bei mir beim XL Rahmen mit der 175er)... "Vermessen" wäre jetzt etwas übertrieben, eher "gewissenhaft in allen Achsen geprüft".... aber nicht leichtfertig "passt schon..." Händler sagt: L mit 50mm Vorbau und 175'er Dropper Post; oder XL mit 40mm Vorbau und 150'er.... Namen wäre auf linker Sattelstrebe oben: LG StB
-
sorry, 40mm ist der kurze, 50mm der lange (hab's im Text jetzt präzisiert) Einsatzzweck: viel Wienerwaldgegend mit Anninger& Co, sowie bisschen Trailpark a'la HWW, Semmering, Wexltrails vielleicht mal... vielleicht wird das auch etwas mehr. Möcht aber weitestgehend selbstständig bergauf kurbeln....
-
Nach ganz langem Hin- und Her ist die Entscheidung gefallen - es wird (aufgrund des größer als Erwartet-Budget Topf) ein Orbea Occam M10 - in der MyO Konfig. Danke an der Stelle für die vielen Tipps. Letztendlich ist die Entscheidung - auch unter der berücksichtigung des größeren Budgets - stark aus dem Bauch heraus gefallen... - an der grundsätzlichen Entscheidung fürs Occam ändere ich jetzt nichts mehr.. mit der MyO "Qual der Wahl" bei Federgabel, DropperPost, Reifenwahl, Kurbellänge und natürlich Farben und sogar Text. (theoretisch auch Laufräder und Bremsen, aber da stellt sich für mich nicht die Frage). Gestern bereits vom Fachhändler meines Vertrauens beraten lassen, sehr gut nebenbei bemerkt - aber ich möchte gerne zu ein paar Punkten eure Meinung haben. Gesetzt sind Federgabel wir die 34'er Fox, Bereifung Maxxis Minion DHF 2,5" front, rear Minion DHR 2,4"; Kurbellänge 170cm): Fragen hätt ich noch zu: Dropper Post: zur wahl steht die "Eigenmarke" OC 2 dropper oder Fox Transfer Factory Kashima Droper (+194€). Habt ihr Erfahrungen zu einer oder beiden - v.a. "Langzeit-Erfahrung", Buchsenspiel, Wartungsfreudigkeit, Ausfahrgeschwindigkeit,.....? Größe: Bin natürlich genau im Zwickel zwischen Large und XLarge: Körpergröße 183cm Könnte nun auf das XLarge mit kurzem Vorbau und 150mm Dropper post gehen, oder Large mit langem Vorbau (lang: 50 oder kurz: 40mm) und 175mm Dropper Post. Gefahren bin ich bis dato ein XLarge, war suppi (aber k.A. welcher Vorbau), probe gesessen XL mit kurzem Vorbau. Fühlte sich auch suppi an. Tendiere aufgrund Erfahrung und derzeit "kürzerer" Lieferzeit zur XL variante. Irgendwelche Anmerkungen, die mir in der Eintscheidung helfen würden? Personalized Name: im Rahmen des MyO's könnte man seinen Namen verewigen lassen. Nun ja, klingt mal ganz cool, aber wie würdet ihr den Einfluss auf den Wiederverkaufswert sehen bzw, glaubt ihr, dass eine solche "einzigartig" gemachter Rahmen die Diebstahlwahrscheinlichkeit senken könnte? Zur Auswahl stünde: Mein Klarnamen (am unwahrscheinlichsten), Initialen, oder ein "markiger" Spruch (also nix mit Namen) oder halt gar nix. Farbwahl (warscheinlich das Schwierigste ;-) ) nur mal so als Ideen, was wäre eure Meinung zu diesen Farbmixen?
-
Erfahrungsberichte von und mit willhaben.at
StB antwortete auf wo-ufp1's Thema in Sonstige Bikethemen
das wollte ich auch gerade schreiben, das ist meine große Erfahrung mit Willhaben.... zuerst total lästig wegen kaufenkaufenkaufenletzterpreis??? dann bei Termin nicht auftauchen, keine Reaktion mehr. was ich dann mach: ich bombardiere diese Knilche mit Nachfragen über den chat - auf den sie dann nicht anworten --> das haut ihnen die Bewertung zusammen, innerhalb welcher Zeitspanne sie üblicherweise antworten... (hoffentlich).... LG StB -
noch eine Frage: Kennt wer den Catenasport-Radhändler in Perchtoldsdorf und hat Erfahrungen? hat occam und wäre in meiner nähe.... LG StB
-
Ups, sorry, das Giant Trance wollt ich nicht streichen das kommt davon, wenn man abends "schnell mal postet" Das Ghost habe ich gestrichen.... (wobei der Willhabenreflex beim Occam gewaltig gestiegen ist - fühlte sich leiwand an, und gestern auf der HWW habe ich nur eines gesehen ;-) ) LG StB
-
Also - kleiner Zwischenstand: Hier die Engere Wahl nochmal: FUEL EX --> seen ORBEA Occam --> Seen MONDRAKER Foxy noch offen SPECIALIZED Stumpjumper --> noch offen Fuel EX konnte ich heute auf der Hohen Wand Wiese beim TREK- Day testen - und zwar in der EX 9.7 2020'er Version. Uphill trail und die Flowline/Drahdiwaderl 1x mit Größe M gefahren (L war grad nicht verfügbar), Katastrophe, so ein Aufsteigen beim bergauf hab ich noch nie erlebt. Gott-sei-Dank war das beim L, das dann über den Verleih mir noch vergönnt war, deutlichst besser. Gut, jetzt weiß ich, dass L "meine" Rahmengröße ist. Hat mir echt gut gefallen, machte sowohl Uphill, als auch runter echt Spass! Verwindet sich nix (im vergleich zu meinem alten) - besonders angetan war ich von der Schaltung (1x12), for den großen Abständen zwischen den großen Ritzel hatte ich Spundus. Aber weit gefehlt, passte gut, ur leiwand! Und dann - welch glückliche Fügung: Sehe ich dort einen Kerl mit dem Orbea Occam - in einer Nobelausführung allerdings. Wir kommen ins Reden, wie erwartet ist er sehr zufrieden damit, meinte auch dass es ein Allround-Talent ist - und er borgte mir sein Radl für eine Testfahrt! (Im Tausch gegen meinen Prsonalausweis, versteht sich). Fand ich super (für den Fall, dass derjenige welche hier mitliest!) Bin also den Uphill bis zur ersten Forststrassenquerung hochgekurbelt, dann über die Flowline das kurze Stückerl wieder runter. Fazit: Runter schenken sich beide (Fuel und das Occam) nichts, aber bergauf ist das Occam mir noch angenehmer gewesen als das Fuel EX. Damit steht das Occam wieder ganz oben auf der Liste, auch aufgrund der Exclusivität. Jetzt verstehe ich auch, warum sich das mit der Trinkflasche am Occam ausgeht, wo ich es live gesehen habe - gfallt mir! Die Rahmenbox beim Fuel ist nett und brauchbarer als gedacht, aber kein Kaufargument. Verstellbare Geometrie (hat das Occam ja nicht), ist zwar nett, aber ich denke mir, dass es doch auch mehr Marketing ist. Und wenn das Occam so geht, wie ich es erlebt habe, dann habe ich keinen Grund, an der Geo rumzuschrauben (Noch dazu, wo auch der Mino-Link nix ist, was man so schnell am Trail mal verstellt, wie ich gelernt habe). LG Schönen Abend StB
-
Hallo Geländeradler, Dein Statement musste ich etwas sickern lassen... Das mit "... nabenschaltung ist was für die Oma, die zur Tante Trude in den schrebergarten fährt..." brachte mich sehr zum schmunzeln, selbst wissend, dass Du mich damit "triffst":D (als Fahrer einer Nexus 7Gang Nabenschaltung) Aber ich glaube, Dir nach reiflicher Überlegung recht geben zu können, weil: a) Die TO 4x so viel wie ich in die Firma radelt, bei 5xpro Woche läppert sich das... b) ich bei schlechter, nass/kalter Witterung auf mein Bahnhofs-Radl wechsle, wo eine 3xwasweisichichglaub8- Schaltung montiert ist. Bei dem ist mir "Leistung-aufs-Radl-bringen" nur wurscht, seit die Geometrie durch einen Gabeltausch vom Schrottplatz sowieso wider jeder Ergonomie ist. was mir aber für die 10km hin und zurück auch egal ist. Wichtig dort ist: das Licht (in der früh im fintensteren, abends ebenso), die Kotbleche und Lamellenreifen, die auch auf schnee 1/2wegs praktikabel sind. Ach ja, das Radl kann ich auch getrost ungesichert am Bahnhof stehen lassen, wer der stiehlt muss schon ein bemitleidenswerter Zeitgenosse sein.... LG StB
-
Fahrrad online bestellen und durch lokalen Händler zusammenbauen und nachrüsten
StB antwortete auf bikensmile's Thema in Kaufberatung
das dachte ich mir auch... wobei, ich nehme mal an, das Erstservice wird in dem Szenario auch nicht gratis sein, damit verdient Schrauber knapp drauf auch gleich wieder (wenn der Kde wieder kommt). Haftungsübernahme sehe ich da nicht so heikel, ist doch das selbe, wenn ich über den Händler bestelle, er ein Packerl zugestellt bekommt und dann nachweisen muss, dass nicht er die Bremschscheibe beim Rad-Einbau verbogen hat, sondern es schon so war..? LG StB -
Fahrrad online bestellen und durch lokalen Händler zusammenbauen und nachrüsten
StB antwortete auf bikensmile's Thema in Kaufberatung
Ohne Experte zu sein: Ich denke mir, die Händler leben weniger von den Margen bei Neuverkäufen, mehr von dem Zubehörverkauf (weniger Beratungsaufwand, ev. höhere prozentuelle Margen) und dann vom (bezahlten) Service.... zumindest ist das beim Fahrrad-tandler bei mir ums Eck so. Der verkauft nur deshalb Fahrräder, weil da die chance gross ist, dass die Leute wegen des Services nachher zu ihm kommen. Wenn ich das zu ende Denke, dann kann es aber gut sein, dass das Fachgeschäft für den Aufbau eines Versenderbikes Geld sehen will, was dann wiederrum den Preisvorteil zu nichte machen würde (worum es Dir aber, glaub ich, nicht geht, oder?). LG StB -
Kann alles bestätigen von Siegfried, ich fahre 5km in die Arbeit (one way), meistes an Radwegen, eine kaum erwähnenwerte Steigung. Mein Stadtradl ist ein Wynora Lane, mit 7gang Nexus (auf der kurzen seite wäre es nett, noch einen gang mehr zu haben), einfachen V-Brakes, funktionalen Kotblechen, praktikabler Beleuchtung mit Nabendynamo (auf jeden fall, finger weg von den alten die am Reifen ansetzen!!), keine Federgabel.. Keine Schnellspanner (weder Räder, noch Sattel) --> diebstahlsicherer. https://www.winora.com/at/de/fahrraeder/city/lifestyle/lane-atbik77478?id=4053107841 Kostet ca. €800,- viel drunter würde ich nicht gehen. Die Wynora Lane serie ist halt nicht so sportlich von der Sitzposition.... "Vintage"-Style mit nahezu keiner Preisobergrenze wären auch die Wanderer-Räder (da ist aber grad die Website "under construction". punkto sportlicherer Commuter Radln kann ich leider nicht helfen... LG StB
-
Danke, das ist deutlich näher als Stockerau :-)
-
Mann, ihr macht mir die Entscheidung aber echt nicht einfach :f: - aber ok... das mit den Shops besuchen und mal gucken greif ich auf.... Wo kann man Orbea Occam gucken? Ghost streiche ich dann mal...