-
Gesamte Inhalte
451 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von StB
-
Übertrainiert durch 300km/Woche?
StB antwortete auf fohnbit's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ja, genau das. wobei bei mir zumindest, wenn dieser Zustand eintritt (MaxPuls stagniert), mein Ruhepuls deutlich höher ist als normal. Also in Summe wird die Bandbreite des Pulses enger, meiner Leistungsfähigkeit deutlich eingeschränkt. Bin da aber deutlich bei Dir - weder erstrebenswert, und wenn es doch mal so weit ist, gemütlich Ausruhen (mit super Gewissen :-D) -
Übertrainiert durch 300km/Woche?
StB antwortete auf fohnbit's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Das ist interessant, ich habe eine ähnliche Steigerung des Jahrespensums wie Du, vielleicht 2020 etwas mehr als knapp 1000 km (Bin aber MTB unterwegs, ich schätze mal Du mit dem Renner), bin knapp über die 50. Schaue auch, dass ich meine Kondi und Ausdauer steigere für ein Projekt im September (aber kein Rennen).... bei mir merke ich es, wenn ich es "übertreib" (lange Strecken, viele HM an 3Tagen hintereinander), dass mein Maximalpuls runtergeht, ich bring ihn dann einfach nicht mehr weiter rauf, mir geht die Atem aus bei deutlich früheren Pulswerten. Das ist für mich das (deutlichste) Zeichen für "jetzt lass mal ein paar Tage gut sein 😉 (wobei ich das eher vermeide, manchmal will ich es halt wissen). Schwere Beine beobachte ich eher dann, wenn ich eine etwas anstrengendere Tour mache und gleich nach dem Radlfahrn absteige und nix mache. Besser ist's gemütlich ausrollen lassen mit geringen Tretwiderstand und nachher dehnen. Das wirkt bei mir Wunder gegen "schwere Beine", v.a. Oberschenkel. @punkti: Ist doch eh recht manierlich da? Dein Kommentar hat mich sehr verwundert... LG StB -
Wienerwald info hat mir eine nette Antwort auf meine Nachfrage geschrieben, es gilt noch einige Details abzuklären mit beiteiligten Institutionen, derzeit streben sie eine Eröffnung im September an.... LG StB
-
Wer glaubt, dass heute vom Gall was zu erwarten ist, ist ja immerhin ein "Bergerl" auf der Strecke.....
-
Danke! Hab mittlerweile eine Antwort von Wienerwald Tourismus bekommen: "Der Trailbau erfolgt durch Freiwillige der Sportunion Hinterbrühl (Anmerkung meinerseits: Großes DANKE!!!), und hat sich auch durch die Witterungs- und Bodenverhältnisse verzögert. Nächster Bautag 08.07. geplant, je nach Beteiligung wird anschliessend ein realistitscher Öffnungszeitpunkt veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis" Also - Schauen wir weiter! Aber schon mal ein kräftiges DANKE an die Sportunion Hinterbrühl! LG StB
-
ist wer dort in der Gegend gewesen vor kurzem, weiß wer wie es mit dem Trail ausschaut? LG StB
-
Varizen entfernen
StB antwortete auf 123mike123's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
laut arzt bei mir waren's 4 Wochen bis zum "Tante Fini-Radln" also nur Eene, keinen Druck aufs pedal usw... 6 Wochen bis ich wieder "normal" fahren durfte. Fahre jetzt auch mit kleidsamen Stützstrümpfen, wann immer es geht, wenns so wie die letzten tage heiß ist, dann nicht (weiß eh, grad dann wäre es gscheit, aber das halt ich nicht aus...) Wobei ich (beim letzten mal) kein Stripping hatte sondern "nur" Verödungen (aber stationärer Aufenthalt)... Da besteht etwas mehr Risiko, dass die verödeten Venen unter Last wieder aufmachen... Wenns Gestrippt ist, kann ja nix mehr wieder aufploppen, dafür die Wunde (unter der Haut) größer.... LG StB -
danke!
-
.. soll angeblich umgebaut werden und abseits des derzeitigen Wanderwegs nicht mehr als Shared Trail sondern als eigener Trail geführt werden - gute idee... ....Wiedereröffnung April/Mai... das Zeitfenster ist bald ausgereizt - weiß irgendwer was neues? LG StB
-
Intervall-Training - Newbie Frage(n)...
StB antwortete auf StB's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
verstanden, wenn ich aber keine extra-Leistungsmessung habe, dann muss die HF als (hinkender) Ersatz herhalten. Beim Garmin (in ermangelung eines Leistungsmessers) wird auch die HF als Zielwert angegeben. Klarerweise darf dann der Widerstand am Ergometer nicht verändert werden, während des Intervalls... Danke! -
Intervall-Training - Newbie Frage(n)...
StB antwortete auf StB's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
danke, genauso mache ich es eh jetzt ! Komm dann eh meistens "in die Zone" - nur halt etwas versetzt... LG StB -
Blöde Frage: Wo kann man sich den Weltcup jetzt möglichst kostengünstig anschauen, nachdem RB nicht mehr übertragt? LG StB
-
Höhenverstellbarer Schreibtisch ohne Querstrebe?
StB antwortete auf linzerbiker's Thema in Off Topic
ich hab einen höhenverstellbaren Schreibtisch mit so einem Untergestell gebaut - quasi einfach eine Platte drauf geschraubt. Bei dem Gestell ist die max. Belastung mit 120kg angegeben, da geht sich schon was aus. LG StB -
Intervall-Training - Newbie Frage(n)...
StB antwortete auf StB's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Sprich: bei den 1Min Intevallen einfach angasen - und wenn man im Bereich ist, wieder runter... richtig verstanden? -
Intervall-Training - Newbie Frage(n)...
StB erstellte Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Da ich momentan auf ein Ziel hin arbeite, dachte ich mir, ich probiers mal mit einem Trainingsplan. Hab einen von Garmin ausgesucht, der wird super auf den Edge synchronisiert und ich finds ganz witzig, so dem "Soll-Puls" "nachzufahren. Bis dato waren es meist Grundlagentrainings, also eh ganz nettes dahingekurbele... nun kommt aber die Phase des Trainingsplans, wo auch einige Intervalle eingebaut sind, anfangs war das ja noch ganz lustig, mit 5 min intervall im HerzfreqBereich 4, jetzt kommen aber so nette Intervalle 1 min im Bereich 5 anschliessen 1min im Bereich 2 - und das 3x wiederholt . Am Plan ist das ein Rechteckprofil. Allerdings krieg ich nie meinen Puls so rasch ausdem Level 2 in den 5er, dass ich dem Rechteckprofil auch nur annähernd folgen kann. Nun stellt sich die Frage was bei einem Intervall wichtig ist: 1x (wenn auch nur kurz) den entsprechenden Bereich erreich --> dann würde ich am Beginn des Intervalls voll angasen und dann stark nachlassen oder den hohen Bereich die volle Minute halten, dann muss ich in der Erholung davor schon rechtzeitig angasen und die eine Minute voll auf Druck durchbeissen (und den Puls in der nachfolgenden Erholung fallen lassen, wobei der in einer Minute wen überhaupt dann nur kurz in Bereich 2 ist - ausserdem... ufff...) Disclaimer: Ich war brav beim Sportmediziner, Belastungs-ekg gemacht, rudimentär die Bereiche besprochen - quasi nach dem motto - da mach ich nix falsch. Sollte ich den Trainingsplan durchhalten, würde ich das mal gscheit einmessen, aber da will ich zuerst wissen, ob es mir das Wert ist. Teilweise fahre ich die Trainings auf einem "ergometer" wobei ich da meinen Garmin zum messen verwende, teilweise (und jetzt vermehrt) in der freien wildbahn... -
meine Ätzes zu dem Thema: Gscheite Kotbleche, auch hinten einen der wirklich bis auf die Höhe des Tretlagers runterreicht Unbedingt Nabendynamo, damit hast Du das Licht fix verbaut und stets zur Verfügung, keine Reibungsverluste / Abfräsen des Mantels und und und... keine Scheibenbremse, ist beim Abstellen in Radständern für die Vorderräder oft hinderlich / heikel Schaltung Geschmackssache, ich hab eines mit Nabenschaltung, recht zufrieden damit - aber es stimmt schon, verkompliziert den HiRad-Ausbau ungemein, schräg ist auch, dass die Hebeln umgekehrt zu denen am MTB funktionieren. Mittlerweile passiert es auch manchmal, dass der Gang nicht wechselt, weil ich beim Treten zuviel Last am Pedal habe.. Gepäcksträger entweder vorhanden oder vorbereitet, damit man mal was transportieren kann. Wenns preislich drin ist, dann Starrgabel - sind in der Preisklasse oft teurer als mit den Peppelgabeln... Super auch: Bremshebel aus Metall, nicht Kunststoff. Letztere haben eine Alterung und in der Preisklasse nach 5 jahren ist das schon fast ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn die Hebel oder die Aufnahmen spröde werden und gerade um die €400: da entscheiden oft plus/minus 50 Euro massiv hinsichtlich Qualität / Ausstattung - da gibt es eine magische Grenze! ..just my two bits... LG StB
-
vielleicht damit: http://www.myauto24.net/2013/08/motorisierte-schubkarre-die-wohl.html wäre eine kleinigkeit, den Verbrenner-murl gegen einen E-Motor zu tauschen...
-
die frage hab ich mir auch gestellt....
-
stonemantrail Sept 2023 - Infos gesucht
StB antwortete auf StB's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
cool, danke für die Raschen antworten 🙂 Trails sonst ist bis dato der Anninger (blaue, tw rote, nix schwarzes) Trails das höchste meiner derzeitigen Fähigkeiten- also nicht den Husarentempel runter... Plane aber u.U. mich hier mittels Kurs/Privatstunden und Fahren über die saison zu verbessern... LG StB -
Hi alle! ich möchte gerne im September 2023 den Stonemantrail Sexten in drei Tagen machen, also die "gemütlichste". Hier tun sich ein paar Fragen auf: Auf der Homepage steht, man soll die Tour aus Sicherheitsgründen nicht alleine fahren, wie sieht das jemand, der schon einmal diese gefahren ist? Ich denke mir, dass doch genügend andere auf der Tour sein müssten? Ich habe bis dato noch quasi keinerlei erfahrung zum Thema MTB im (Hoch)Gebirge - ist das eine Tour zum "Anfangen"? V.a. hinsichtlich Navigation. Hochgebirge Erfahrung zu Fuß habe ich allerdings (wetter, Zeiteinteilung u.ä.).; Konditionsaufbau und "Generalprobe" steht mir noch bevor: Gibt es im Großraum Wien/Nö eine (offizielle) Route, die ich fahren kann um festzustellen, ob ich das "skillsmäßig" darheb? Apropos Skills: Respekt habe ich vor der Demuths-Passage - wenn ich dazu "vor Ort" zu feig wäre, und das Bike schiebend drüber brächte, ist das möglich / geht sich die Tour dann trotzdem zeitmäßig aus? Woher bekommt man am besten Quartiere, die nicht zuviel kosten, keine Riesenhotels sind, und der Einstieg vom Quartier aus direkt mit dem Radl möglich ist (möchte nicht in der Früh noch Radl verladen und mit Auto fahren - will idealerweise ab Quartier starten. LG StB
-
ich finde, es hat einen guten Grund warum man solche Exoten eher selten findet....
-
Wayne's interessiert: Schild steht bei N 48.171144, E 16.151503; nähe der Heimbautal-Siedlung. Ziemlich genau am Wendepunkt der Strecke. Länge der sperre nur kurz (geschätzt 100m). Es stehen schon Harvester, Traktoren, usw. bereit entlang der Forstraße, scheint dann eine größere Holzbergung zu sein. Ich find das gut, dass es . a) nur einen Tag eine Sperre gibt und b) diese so lange davor angezeigt wird.
-
Den tarif hatte ich bis Ende 2021.... dann war mein Preisschutz aus - und ich bin auf 14,zwetschganeunzig gehupft....
-
easy green energy VKI 2018: 14,16 Cent/kWh bei 1,20 Euro/Monat - Preisgarantie bis 06/2022... dann bin ich gespannt - der "normalp-tarif" liegt bei 31,20 cent/kwh 3€ pro Monat Grundentgelt
-
Das ist logisch - "zum Funkeln" brauchst Du eine Lichtquelle, dessen Quelle möglichst klein und möglichst hell ist - also einen Licht-Punkt! Matte Birnen sind genau das Gegenteil - bei gleicher Gesamthelligkeit. Bei den Filament-Birnen bin ich mir nicht mal sicher, ob diese Optimal sind, da die Filamente i.d.R. nicht so hell sind... Mein Vorschlag: Deck Dich mit Halogenbirndln ein, solange es die noch gibt