Zum Inhalt springen

_stalker_

Members
  • Gesamte Inhalte

    57
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von _stalker_

  1. jede übersetzung hat irgendwo ihre vor- und nachteile. ich hab auch mit 42:16 angefangen. dann habe ich zwischenzeitlich sachen probiert wie 42:17 und sogar 42:18 für lange touren mit einem untrainierteren mitfahrer. später hatte ich fürs flachland sogar mal 53:17 gekettet kurzzeitig und dann 53:18. mit der nächsten kurbel kam 49:18 was gut passte. mit der aktuellen kurbel 46:18, 46:17 und 46:16. letzeres fahre ich momentan und da stoße ich erst bei hügeligen touren ab 3 oder mehr stunden am stück an meine grenzen. für meinen einsatzzweck von kurzen bis mittleren strecken (bis zu 100km ca.) werde ich bei 46:16 bleiben oder maximal wieder auf 46:17 runtergehen. alles darunter wird mir einfach zu hochfrequent. klar ist das hart am berg aber singlespeed ist eben immer ein kompromiss.
  2. kann ich beides bestätigen.
  3. ich fahre mks fit alpha doublestraps (in japan bestellt) der halt ist bombastisch. bin ganz am anfang shimano spd gefahren - würde ich aber nicht wieder tun aus bereits genannten gründen. wenn noch mal clickies am fixie dann time.
  4. _stalker_

    Durchzählen!

    knapp vorbei - alte deore hollowtech 1 vierkant (mit xtr lager)
  5. _stalker_

    Durchzählen!

    aktuelles bergfahrrad: http://farm3.static.flickr.com/2069/2472881109_0c51a23b50_o.jpg
  6. komplett 499 britische pfund http://www.on-one-shop.co.uk/acatalog/Road_bikes.html 499 Pfund Sterling = 629,43769 Euro + porto etc.
  7. ich find hier gibts zu wenig bilder...also nerv ich mal wieder:D http://farm3.static.flickr.com/2348/2404410020_ee99f1f37a_o.jpg
  8. Wie geil - der ARSCHMALEN Lenker:D Crosszusatzhebel sollten wie gesagt passen. Ganz innen direkt neben dem Vorbau montiert mit 31,8er Durchmesser oder eben weiter innen mit 26.0mm. Salsa Crosshebel kann ich empfehlen - die kommen schon mit Adapterhülsen und können somit beides.
  9. so nun isses ansatzweise fertig http://farm4.static.flickr.com/3209/2333355604_6c27e7901d_o.jpg
  10. was soll ich machen...ich wohn halt am arsch der welt:f:
  11. neues fixie nicht ganz...aber neue reifen http://farm4.static.flickr.com/3292/2321423568_ba50584320_o.jpg alternativer blickwinkel: http://fotos.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/9/4/_/large/erschonwieder.jpg
  12. _stalker_

    Fixie-Parade

    in welchen thread soll man hier eigendlich bilder von fixies in aktion packen? ich poste es einfach erst mal hier: http://farm4.static.flickr.com/3015/2288589770_d502489930_o.jpg
  13. von ritchey das ist der moby bite http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Tires-Tubes/Ritchey/Ritchey-Moby-Bite-Reifen-2006::6123.html
  14. hab direkt beim vertrieb (in meinem fall raleigh-univega) angefragt und denen gesteckt, dass ich bei einem händler einen univega rahmen gekauft habe, er es aber nicht schafft mir die einsätze (die ja zu einem funktionstüchtigen rahmen gehören) zu besorgen. nach einigen wochen kam von ihnen eine mail zurück, dass sie das geprüft hätten und bei einem rahmen die einsätze demontiert haben. sie haben dann noch gefragt über wen sie mir das ganze zukommen lassen sollen. der händler schickte mir dann eine mail in der er sich sehr überrascht gab, dass die einsätze jetzt auf einmal doch lieferbar wären:rofl: wir hatten noch ein paar stunden vorher telefoniert und er hatte bedauert, dass er den kram nicht besorgen kann etc. ...:devil: 3 tage später kamen dann überlackierte stahleinsätze bei mir an, die ich erst mal in aceton einlegte und dann mühsam den teilweise schon abgebröckelten lack entfernte. anscheinend waren die ausfaller vor dem lackieren des rahmens montiert worden...:f: also frag beim vertrieb direkt - bei diversen internetshops, die bahnrahmen führen habe ich es erfolglos probiert.
  15. ich hätte insgesamt circa 3 monate für die beschaffung von grünen non msw deep v's anzubieten:wink: ach ja...und annähernd 2 monate für die beschaffung von stahleinsätzen für die ausfallenden meines rahmens. wohl gemerkt hätte ich sie heute noch nicht, wenn ich mich allein auf den händler verlassen hätte, wo ich den rahmen bestellt habe.
  16. _stalker_

    Fixie-Parade

    nö ich mach einfach hinten demnächst ein anderes laufrad rein:D
  17. _stalker_

    Fixie-Parade

    noch mal anderes setup und etwas passenderer hintergrund: http://farm3.static.flickr.com/2082/2274865746_38152d22dc_o.jpg
  18. _stalker_

    Fixie-Parade

    Um dran zu arbeiten muss Bike-Components erst mal die Nabe liefern... Lenker ist ein Syntace Stratos und ergonomisch eine Offenbarung:klatsch: Hab auch noch ein zweites Cockpit mit gekürztem Lowriser und wechsele eigendlich ständig.
  19. _stalker_

    Fixie-Parade

    http://farm3.static.flickr.com/2113/2269003729_7048bba473_o.jpg Hinterrad ebenfalls mit grüner Deep V in Arbeit
  20. same here.
  21. billige shimano 520 - nie probleme gehabt. am wichtigsten ist es imho auf den cleatverschleiss zu achten. mittlerweile fahre ich aber haken+riemen.
  22. jegliche art von trainingsüberwachung nimmt mir den spass am radeln. ich fühle mich dann immer genötigt zu heizen bzw. bin deprimiert, wenn ich nen schlechten tag habe etc.. ich habe deswegen an keinem rad nen tacho.
  23. _stalker_

    Durchzählen!

    die kanten des slr sind schön rund - ist kein hosenkiller ohne polster. im übrigen bin ich auch schon ~100km touren mit dem sattel gefahren. solange man eine hose mit polster trägt imho absolut kein problem. verkaufen möchte ich ihn trotzdem grade, da ich mittlerweile meine räder vermehrt als verkehrsmittel und nicht nur als sportgerät einsetze - also oft ohne polsterhose auch über längere strecken unterwegs bin. da ist mir dann ein alter flite etc. lieber.
  24. Der Thread zum Rad
  25. _stalker_

    Durchzählen!

    jepp richtig gedacht. gestripped, bedremelt und mittlerweile mit camostoff überzogen. als der bezug neu drauf war sah das ganze mal so aus: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/slr_camo.jpg
×
×
  • Neu erstellen...