Zum Inhalt springen

JoHo

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.387
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von JoHo

  1. jo, also ich komm dann schon... rote hose=rote laterne? der heutigen verfassung nach, leider ja... ajo, und wegen der schoafheitswertung...da red ma noch...
  2. bis dir der cirkl eine mit den badeschlapfen schnallt...
  3. aber wien is ja net aus der welt, also sonst kommst hald nur fürn duke auf an sprung...
  4. laut mäxchen is der kurs scho bikefreundlich... joho // der sich schon mal mit dem anblick des tyrolia- oder starbike-trikots von hinten anfreundet...
  5. termin is super!! genau zwischen dem ersten E-Kat. XC und der austria-cup eröffnung in leibnitz... dachte schon ich muss mir da was entgehen lassen...
  6. kann mir kaum vorstellen, dass auf einem geeichten ergo, jemand der in diesem thread gepostet hat, 200W 2h lang Ga1 tritt --> also gibs zu wuwo....
  7. is schon was andres. ein abgefahrener stollenreifen wird nie wie ein slick rollen.
  8. das is auch noch net interessant... spannend wirds, wenn jeder der es weiß postet bei wieviel % seiner maximal-leistung er seine schwelle hat, sagt denk ich am meisten über die grundlage aus.
  9. einfach lumosisch... :s:
  10. total verschokoladet....
  11. ja, das war der lizard mit seim titan-, oder stahl-kona...
  12. f=m.a Masse mal Beschleunigung... :s: :s:
  13. das is sowieso ein kaugummi-parameter !!! :s: hängt ja vom gewicht der person ab, ich mein wenn ein 85kg-berg 190W ga1 fährt is des relativ normal...wennst das mit 15kg weniger packst schaut die sache schon wieder anders aus. Daums unterscheiden sich stark voneinander. Also gefühlsmäßig im direkten vergleich bis zu 20W und mehr
  14. specialized fat-boy, rollt super, aber wehe es erwischt dich ein regen... :f:
  15. Sram X.O. funktioniert bei mir in jeder lebenslage top. der größte vorteil is das 1:1 übersetzungsverhältnis zwischen hebel und werfer, macht das ganze ein wenig exakter und auch bei gatsch is das system net so anfällig abgesehn davon is man ja eh gezwungen Sram zu fahren wenn man keine shimano-discs fahren will. X.9 oder vormals 9.0 sind auch spitzen komponenten. is halt alles kunststoff, was mich aber nicht weiter stört.
  16. shimano hatte mal ein pedal, ich glaube 848, das funktionierte nur mit den SH-55 cleats, aber ansonsten sollten in den andren shimano-pedalen beide typen hinhaun. mir wären die 55er allerdings zu gefährlich, weil ich mir denk, dass die in ungewollten situationen auch auslösen könnten...
  17. hängt vom pedal ab... brauchst dir aber nur genau anschaun, welche feder du im moment gerade spannst. @clickey-heros kann mir das echt schwer vorstellen... kenn keinen, der net in den ersten wochen mal vor nem geschlossenen schranken zum liegen gekommen is
  18. wie in diesem thread weiter oben bereits von faily erwähnt hab ich auf den schöckl schon mal 200hm weniger rauf... also zu zeiten in denen ich viel touren und vor allem nix flaches weil vorrangig schöcklgebiet gefahren bin, waren als schüler schon solche gesamthöhenmeterleistungen drinnen. (sagte mein HAC zumindest) die letzten 2 jahre war ich eher selten oben, weil sich mein training jetz doch eher wo anders abspielt.
  19. also meine 100 sind schon mehrere jahre her, da bin ich mit nem freund von mir auf diese wertung losgegangen. damals sind wir im sommer halt fast jeden tag oben gewesen und manchmal auch 2mal. mit den 200mal, das war so ein ehrgeiziger pensionist, der is stellenweise 2-3mal am tag oben gewesen. von wo er gestartet is, weiß ich allerdings nicht.
  20. JoHo

    alles gute NoWin!!!

    lieber gerald...
  21. die halben stimmt auch net. mehr als 200hm vorteil hab i wirklich net...
  22. damals noch net, jetz start ich scho meistens unten weils ja sonst zu kurz is... *gierig*
  23. naja, zu früheren zeiten als ich training noch nicht mal buchstabieren konnte, war ich pro saison auch schon knapp 100mal oben
×
×
  • Neu erstellen...