Zum Inhalt springen

Hartlander

Members
  • Gesamte Inhalte

    804
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hartlander

  1. Na hoffentlich bleibst Du nicht auf irgendwelchen Kosten sitzen, weil alles wird ja nicht gesponsert sein. Was für Zeug gibt es den von Fixie Inc zu gewinnen?
  2. Also ich bin zwar nur rund 6 Stunden gefahren letztes Jahr, aber ich hab eine Badewanne reinstes Leitungswasser in eine Wanne Meerwasser verwandelt. Das nenn ich mal Abendgestaltung..
  3. Wie Dosenhalter? Zum Flaschenhalten hab ich eigentlich hinter dem Sitz einen Flaschenhalter, da komm ich aber bei (voller) Fahrt nicht hin, ohne das gesamte Fahrerfeld dahinzuraffen. Daher wird eventuell vorne ein Halter hingetaped (mit Gaffa, wenn man das so schreibt) um die nötige Flüssigkeitsaufnahme zu gewährleisten. Ansonsten Deuter Trinkblase und den Sack irgendwo verstecken?
  4. Ja, unter anderem. Mein Trainingsplan sieht auch noch eine Zunahme von rund 25 kg bis zum LMS vor, damit die Wampe auch wirklich steht..
  5. Nana, die gaaanz harten lassen den Sattel weg und cremen die Stütze nicht ein
  6. Nimm lieber gleich 2 oder 3 Tuben --> Ich überleg auch 44/13 allerdings habe ich den ein oder anderen aerodynamischen Vorteil..
  7. Es gibt Creme, die man auf den Sitz schmiert?!
  8. Soweit ich mich erinnern kann, war es aber noch relativ hell. Zur Zeit ist Sonnenuntergang um 19:52. Da ists ja dann nicht schlagartig dunkel..
  9. na dann waren alle Sorgen derer, die bisher meinten mit dem Liegerad wäre das Überrunden eine Gefahr komplett umsonst, denn 300 km wären eher mein persönliches Ziel. Also akustische Warnmittel für alle...
  10. Redest Du jetzt von der 12 h Distanz?!
  11. Zwar keine Erkenntnis von irgendeiner Besichtigung, aber der Krull ist letztes Jahr einen 28er Schnitt gefahren, wenn ich mich recht erinnere
  12. Hartlander

    Fixie-Parade

    Eigentlich lustig/traurig: Du fängst hier ärgstens mit OT an, indem Du jemanden erklärst, dass wohl die Zigaretten auf einem Bild fehlen und pisst dann im Rundumschlag auch noch demjenigen ans Bein, der hier ein bisschen für Ordnung sorgen will...
  13. Also für mich stellt das Atala einen kleinen Meilenstein in meinem Leben dar. War sozusagen mein Einstieg in die Radwelt nachdem ich im Winter 2006 beschloss "einige" Kilos loszuwerden und meinen "Lifestyle" ein bisschen umzukrempeln Was soll ich sagen, das Rad hat mich bis nach Pisa getragen.. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100638&stc=1&d=1240086705 Zum Rad selbst bleibt zu sagen, dass ich es bis auf Nabe und vorderes LR von meinem besten Freund geschenkt bekommen habe und beim "Drink around the World" im Pointers, Wien nach dem 10. Bier gemeint hab, mit einem Gang kann man zwar gut in Wien und Umgebung rumgurken, der eine Gang reicht aber auch locker bis Pisa. Waren dann 1075 km und dank Fixie Inc. zwei Gänge In dem Sinne stellt das Rad als Einstieg in mittlerweile mehrere tausende Jahreskilometer schon eine gewisse Art Lifestyle dar...
  14. Hartlander

    Fixie-Parade

    Ich bin zwar ganz selten Deiner Meinung, aber gäbe es hier noch Pünktchen, würdest Du jetzt ordentlich kassieren..
  15. Hartlander

    Fixie-Parade

    Wie lange kann man eigentlich darauf pochen, dass es sich bei der Fortbewegung mittels ungeschaltetem Rad samt zugehörigen Equipment und Outfit um Lifestyle handelt bevor es peinlich wird? Ich finde es persönlich ein bisschen tragisch was von manchen Personen in die ganze FG und SS Sache hineininterpretiert wird und warte persönlich nur darauf dass der Hype endlich wieder abflaut...
  16. Ich glaube der Vorbau ist falsch montiert, der zeigt ja nach oben:eek:
  17. Schon mal einer der vor dem Schnäuzen nach unten schaut, hoffentlich..
  18. Hätte ich auch nicht so aufgefasst. Ich will ehrlich gesagt nur wieder mitfahren weil ich es letztes Jahr ziemlich gemütlich fand. Das mit dem Liegerad müsst natürlich nicht sein, richtig, aber wenn hier mit Aufliegern, 6 kg Radeln und Aero Helmen Sekunden/Distanz geschunden wird, dann ist das Liegerad nur ein weiterer Schritt..
  19. Ja, dann bitte auch ein dezentes Dauergeräusch von allen mit Auflieger und eines von denen mit Zeitfahrhelm. Aber bitte alle mit unterschiedlichen Geräuschen, damit sich das schön zuornen lässt und man erkennt welches (Tempo)Grüppchen grad kommt. Ich schlage vor: Die einen stecken sich Spielkarten an die Gabel, die dann von den Speichen angeschlagen werden. Die nächsten nehmen so Perlen an den Speichen. Pfeiferl und Klingel oder Hupe noch. Dann hat jeder Tempobereich ein eigenes Geräusch und überrunden ist gefahrlos möglich :devil: Auf Wunsch zieh ich gerne die Waldviertler an. Da können wir uns aber gerne noch in einem Kreis aufsetzen und das ausdiskutieren, weil zwingen will ich niemanden zu nichts.. So muss jetzt im Tierheim Katzen striegeln und Hunde streicheln. Danach ein paar Wale retten.. Im Sinne des letzten Zitats: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100582&stc=1&d=1239974315 Sollte sich tatsächlich jemand aufgrund des unvorhersehbaren Fahrverhalten eines Liegerades gefährdet fühlen werde ich mich zur Labestation zurückziehen und auf die Verlosung warten..
  20. Auch schon gesehen, das legt sich wieder
  21. So, Problem erkannt, Problem gebannt. Das schwache 6.4 M6 Gewindestängchen wurde gegen ein 10.2 getauscht und rundherum ist jetzt ein 25x2 mm Formrohr. Wenn das nicht hält, dann nichts.. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100541&stc=1&d=1239903987 Ansonsten neigt sich der Bau wohl dem Ende zu, der Sitz ist gerade zum polstern auf reisen. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100542&stc=1&d=1239903987
  22. Gut, verstehe ich natürlich, aber als "Zuseher" außerhab der Wertung werd ich da ja wohl fahren dürfen? Platzverbot wirst ja keines aussprechen können, oder?
  23. Gut ich versuche es nochmal: Darf ich mitmachen?
  24. Der fette Deutsche spricht mir aus dem Herzen! :f: EDIT: Es scheint fix zu sein. Ich würde auch dieses Jahr wieder beim LMS mitfahren und zwar damit. Vorne hat das Ding keinen Werfer, aber 3 Blätter und hinten eine Kassette. Da ich nach der relativ langen Bauzeit nun doch froh bin, dass alles soweit funktioniert, werde ich es nicht wieder umbauen um den Regeln zu entsprechen. Habe auch keine Zeit mehr für entsprechende Umbauten. Dass ich nicht schalten werde versteht sich aber von selbst! Ich werde also so nicht anders möglich außerhalb der Wertung mitfahren, falls ich das darf und vielleicht auch ein wenig von der Infrastruktur profitieren (natürlich nicht gänzlich ohne Gegenleistung meinerseits). Mitfahren will ich, um zu sehen, wie gut die Technik nun schon hält, ob so etwas damit möglich ist. Vielleicht will ja auch der ein oder andere sehen, wie sich das Rad entwickelt. Da böte sich das LMS natürlich an.
  25. was fährt man au sowas, 60:11?
×
×
  • Neu erstellen...