Zum Inhalt springen

Hartlander

Members
  • Gesamte Inhalte

    804
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hartlander

  1. Naja, das griechische Profil wär ja schon mal da, wie die folgende Grafik zeigt, vielleicht klappts ja nach griechischem Vorbild auch mit einem Bikeboarder :devil: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=97915&stc=1&d=1234293299 Nicht böse gemeint..
  2. Was hast zahlen müssen? :devil:
  3. (Spacer)Turmbau zu Babel .... EDIT: Ui, da war wer schneller ...
  4. Wenn Doch auch wer diese Standards in der Börse verfechten würde... Aber da muss ich ja die Drecksarbeit alleine erledigen.. http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1831365&postcount=2
  5. Wenn schon ein eigener Thread in einem ÖSTERREICHISCHEN Forum, dann wäre es vielleicht auch nett, wenn nicht nur deutsche Bundesländer gelistet wären. Oder habe ich was übersehen? Außerdem sollte man nicht unbedingt davon ausgehen, dass Umfragenteilnehmer mountainbiken (die Frage war sinngemäß: Welche Sportarten außer Mountainbike fahren betreibst Du sonst noch?) Ich fahre z.B nicht MTB, habe aber trotzdem bei der Ufrage teilgenommen!
  6. Und wieso nicht die Börse?
  7. muss man nicht verstehen, oder?
  8. Soso, parallel zum Kurvenradius? Also in etwa vom Kurvenmittelpunkt radial aus der Kurve raus? So fährt man keine schnellen Rundenzeiten..
  9. Ich vergaß: Heute ist die 20'' Disc Felge gekommen! EDIT: eine hpvelotechnik AM-1 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=97770&stc=1&d=1233848893
  10. Ich war heute in einem Radgeschäft und habe mich erkundigt, was das einspeichen des vorderen LR kosten würde (20'', Discnabe) und bin fast umgefallen, als ich den Preis hörte. Ich meine, mir ist klar, dass der Händler von was leben muss, aber 70 € (es sind 32 Speichen und der Preis wurde für die billigsten Speichen ermittelt) kam für mich doch sehr unerwartet. Zusätzlich müsste die Felge eingeschickt werden, da sowas in der "Zentrale" gemacht würde, was mich wundert, da es sich nicht um ein Kette handelt (also nicht Mountain Biker oder Bikestore etc.) Sind 70€ angemessen, wielange dauert das Einspeichen eines 20'' LR mit 32 Speichen? Was wäre also der Stundenlohn?
  11. Tata.. Das Fahrwerk st komplett, dabei ist noch nicht mal das Material für Rahmen und Sitzstrebe da.. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=97728&stc=1&d=1233768230 Bei der Gabel handelt es sich um eine 1 1/8'' Trial Gabel mit rund 800 g Gewicht. Soll extra stabil sein, hat 20'' und kommt von der Firma neonbike
  12. was sagt denn die Anmeldestatistik, wieviele Personen sind schon angemeldet und hast Du auf mehreren solchen Seiten inseriert? Weil irgendwie klingt das ganze immer weniger nach einer angenehmen, lustigen Veranstaltung in kleinem Kreis.. Vielleicht wird es ja auch bald zu eng auf dem 1,5 km Kurs und eine Verlängerung muss her.. :f:
  13. Weil ich das Forum nicht zuspamen will, war eigentlich dieser Thread dafür gedacht. Eine Teile Liste wird in kürze folgen, vielleicht auch mit Gewichten, damit man das Ergebnis dann abschätzen kann. Fotos wird es natürlich auch geben
  14. Soeben wurden die letzten Teile geordert. Hoffentlich habe ich nichts vergessen!
  15. Ja, wenns so ein Liegerad ist ganz sicher: http://freenet-homepage.de/windvogel/IMG0073.jpg :s: Keiner irgendwelche Verbesserungsvorschläge hier?
  16. Ein durchgehendes Rohr von hinten bis vorne war auch mein erster Ansatz, aber ich bin aufgrund der gewünschten tiefen Sitzposition davon abgekommen, da gefällt mir die Geometrie, wie ich sie jetzt habe doch besser. Für die Stabilität (Stichwort Off Road) ist das durchgehende Rahmenrohr sicher top :love:
  17. Und hier mit die Konstruktion mit Untenlenker. Der Einschlag des Lenkers ist nicht allzu groß, da Lenker und Gabel aber über ein Gestänge verbunden werden, müsste es theoretisch möglich sein, den Hebel an der Gabel länger zu machen als am Lenker und somit den Einschlag zu erhöhen. Richtig gedacht? :f: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=97584&stc=1&d=1233341605
  18. Nein, ich geh relativ naiv und unbescholten an die Sache ran Hinten Schwalbe Marathon oder Kojak und vorne Marathon 20''. Den Sitz werde ich vermutlich aus Glasfaser schustern, die Teile bei ebay gehen ja erst bei 120€*los...:f:
  19. Keine Ahnung was dann der ganze Ramsch drauf wiegen wird, geht aber in Richtung Deore und Co, also nicht dem leichtestem vom Leichten. Aber sollte schon in 10 kg machbar sein das "Zubehör". Ich nehme an dieser Stelle gerne Wetten an
  20. Ich habe das ganze jetzt mal volumsmäßig überschlagen und mit 3g/cm3 für die Rückenstrebe und 8g/cm3 für den Hauptrahmen gerechnet. Gabel und Schwingengewicht sind gemessen/bekannt Hauptrahmen 1600-2000 (abhängig vom Material, das ja noch unbekannt ist) Schwinge + Dämpfer 1300 Rückenstrebe 2100 Gabel 800 Das wären in Summe 5,8-6,2 kg wenn ich nicht irgendwo einen extremem Rechen- bzw. Einheitenfehler drin hab.
  21. Und das könnte so aussehen (aus 7mm Rundmaterial) mittels Flanschen (nicht eingezeichnet) an die "Sitzstrebe" montiert und damit abnehmbar: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=97579&stc=1&d=1233326605 Anregungen sind hier mehr als willkommen! Wer hat Zweifel an der Dämpfer/Sitzaufnahme?
  22. Danke auch für Deine Tips, den einen Link kannte ich, war einer der Hauptauslöser für die Idee des Selbstbaus Hier mal die ersten Ideen, Ähnlichkeiten mit dem von Dir geposteten Rad sind natürlich gaaanz zufällig http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=97576&stc=1&d=1233324468 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=97577&stc=1&d=1233324468 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=97578&stc=1&d=1233324468 Die Konstruktion der Sitz/Dämpferaufnahme ist allerdings anders gelöst, weil ich auch einen Gepäckträger montieren können will (Reiserad), was ja bei der Schwinge hinten sonst schwierig wäre. EDIT: Die Konstruktion hätte den Vorteil, dass relativ wenig Schweißarbeiten nötig wären. Die Sitz und Dämpferaufnahme (vermutlich 5mm Alu) wäre mit dem Hauptrahmen verschraubt. Nachteil der jetzigen Konstruktion ist ganz klar das Gewicht..
  23. Ja, die Idee ist vor allem im Sommer den Weg zur Arbeit damit zu bestreiten ( eine Richtung ca. 30 km). Stimmt, sollte kein Problem sein, ausser dass sie Scheibe fast größer als die Felge ist :f: Ich hoffe nur es sind schwarze Speichen zu bekommen.
  24. Ja Scheiben sind schon Pflicht, weil Schwinge und Gabel nur das können. Die Rohre sollte ich von einem Bekannten bekommen, diese sollten schon ebene Seiten haben, aber eben größere Radien, weshalb sie nicht so eckig wirken. Es soll ja auch gefallen. Geschweißt wird in einer Schloßerei, wird aber nicht zu teuer werden (hoffentlich)
  25. Ist leider noch von soo vielen Faktoren abhängig, dass ich mich noch gar nicht traue an ein Ergebnis zu denken. Aber geplant is mit Formrohren (30x50mm 2-3 mm Wandstärke, gerundeter Querschnitt, Edelstahl) wenn ich die bekomme. Zur Geometrie: Hinten 26'' in der Schwinge, vorne 20'' in einer Trialgabel. Eventuell Untenlenker ist aber noch nicht fix. Fragen werden hier noch genug folgen und eventuell auch Hilferufe. Das fängt schon mit dem vorderen LR an, denn Felge und Nabe müssen erst zusammengefügt werden. Und das kann ich wirklich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...