Zum Inhalt springen

Hartlander

Members
  • Gesamte Inhalte

    804
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hartlander

  1. Ähäm, danke für den Link zum Fahhradanhänger, hast Du den Thread bis jetzt verfolgt/gelesen, oder hast Du mich einfach so zitiert und Dir gedacht Du wirfst mal einfach einen "unpassenden" Link in die Runde? Hättest Du Ihn nämlich gelesen, wäre Dir aufgefallen, dass ich die Träger schon bestellt habe, die Taschen auch schon besitze, und nun hoffe, dass es sich in Bezug auf die Hinterbaulänge ausgeht. Danke jedenfalls für den Link :f:, ich kannte Fahhradanhänger auch schon vorher...
  2. 3. Du sollst den Tag des Herrn heiligen. Arbeiten am Sonntag, tsss...
  3. Ja, danke für die Beschulmeisterung, habe Ende Mai ein mail an Ciclopia geschickt (Deinem Tip entsprechend), bis heue ist keine Antwort gekommen Wenn ein Laden nicht im Stande ist, mir auf eine Anfrage per e-mail zu antworten (im Jahr 2008), nehme ich lieber das Angebot eines Versenders in Anspruch, trotz des Aufpreises. Ich hoffe momentan nur, dass der Träger bei den Puchs in Kombination mir Cytec Taschen funktioniert, die sind ja ein wenig größer als die Ortliebs. Längeren Hinterbau haben die Puch Räder allerdings auch, als moderne RR.
  4. Wenn es passt, werde ich ein Foto machen und hier posten, wenn nicht ... :s: die Schnellspanneradapter sind von hier http://www.fabial.de (leider 10 € Versand bei einem Warenwert von 50 €, aber nach 2 Wochen Suche in Wien war es mir dann egal) Und die Gepäckträger selbst sind von hier http://www.bikestore.cc/ EDIT: Montiert wird das Ganze dann auf einem Puch Mistral SLE und einem Puch Mistral LE (ca. 1980). Daher wären die Schellen schon eine Möglichkeit gewesen. Da es aber auch auf dem Plastikbomber montierbar sein soll, wurden keine Kosten gescheut.
  5. Wir haben auch eine Reise im Sommer vor (ca. 2 Wochen) und nach dem Rucksackdilemma vom letzten Sommer (12 Tage, 16-18 kg und 1075 km) fahre ich keinen Meter mehr mit Gepäck im Rucksack. Haben jetzt Tubus Fly beim bikestore bestellt, leider hatte der aber die in Post #2 erwähnten Schnellspanneradapter nicht verfügbar. Darum wurden die bei einem deutschen Versender bestellt. Macht in Summe 102 € für die Gepäckträger und 50 € für die Schnellspanneradapter. Taschen sind vorhanden. Schellen wollte ich auch nicht, da der Träger auch auf meinem Carbonrahmen montierbar sein soll, und Schellen wohl eine ungünstige Belastung desselben hervorrufen. Ich hoffe es passt alles, auch mit der Fußfreiheit..
  6. Interessante Sicht der Dinge deinerseits! Was hilft das Ganze jetzt dem Threadersteller? :devil: PS: Ich habe meine Räder auch immer im Haus stehen, hoffe das hilft! :f:
  7. Post bitte löschen!
  8. Post #26-#29 -> KLICK! Ob Inbus oder Imbus, ich würde keines von beidem am Körper tragen!
  9. Na, dann hast Du hoffentlich ein stichsicheres Trikot. Würde NIEMALS ein "spitzes" Werkzeug direkt am Körper transportieren. Denk mal nur an einen Sturz mit Überschlag :f: Zum Thema selbst: Letzten Sommer sind wir nach Pisa geradelt und ich hatte einen Rucksack mit knapp 16-18 kg. Jetzt aufzuzählen was alles drin war, sprengt wahrscheinlich den Thread hier!
  10. Die beim Citybiker haben mir vor bald 2 Jahren schon meine Fixie Inc. Nabe aus Deutschland beschafft, da haben viele hier noch nichtmal gewusst, was ein Fixie ist, und dass es mal so unheimlich coool werden wird.. :devil:
  11. Vielleicht geht er um 10 schlafen und das Sandmännchen, das gerade auf Urlaub ist, schickt als Vertretung die Zahnfee.. :f:
  12. Den "Humor" vom Renn Stern durchblicke ich allerdings auch nicht. Egal, Futter für die Ignorelist!
  13. Um den Nutzen von mehr als einem Flaschenhalter zu verstehen, rate ich Dir, mit Deinem Rad nicht den Bäcker um die Ecke anzusteuern, sondern den nächst weiter entfernten. :devil: Bei einem Gewichtfetischisten wie Du einer zu sein scheinst, verstehe ich allerdings auch, dass Du auf den zweiten Halter verzichtest. :f:
  14. Point Racing
  15. Hmm, nichts, war aber auch nur lustig gemeint.
  16. Ja, danke für das (zugegebenermaßen) gelungene Foto, aber ein eigener Thread?! :f:
  17. Ja, vermutlich radial gespeicht.. :f: Aber warum das Ganze im "Schon wieder ein neues Fixie" Thread?!
  18. Du schreibst wohl ziemlich groß?! :devil:
  19. Sie springt denke ich hinten, obwohl ich den Spanner so eingestllt habe, dass er möglicht viel Kette am Ritzel lässt. Nein, kein Kassettenritzel, sonder eine Miche Nabe mit Schraubritzel (Freilaufschraubritzel). Es ist das MTB- Laufrad vom Singlespeedshop.
  20. Das Problem ist, wenn er weniger spannt hüpft die Kette beim Wheelieversuch..:f:
  21. Ja, Stille wäre mir beim Rad auch ganz recht. Zur Zeit ist dar Antrieb noch ein wenig "laut" obwohl die Kettenlinie mMn ganz gut passt.
  22. pff, keine Ahnung. Der ist zuhause rumgeflogen, ich werde aber naachschauen, wenn ich das nächste mal beim Rad bin schreibe ich es hier rein! Aber ich denke er hat nicht mehr als 15€ gekostet und tut seinen Zweck.
  23. Ich habe übrigens auch ein Atala! :love:
  24. Ich schreibe jetzt mal nichts dazu, zu meinem hat es ja auch keine Fragen gegeben... *grummel*
  25. Ich hoffe ein Viertel von einer 16 kg Melone, weil ich habe vorher eine 4 kg Melone verputzt!
×
×
  • Neu erstellen...