Zum Inhalt springen

Hartlander

Members
  • Gesamte Inhalte

    804
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hartlander

  1. Wäre wohl besser gewesen, Du hättest es vergessen!
  2. Ja, ich habe die nuss gekontert. Wie man auf einem Bild sehen kann, war es nicht "ein wenig" Kleber, sondern schon eher "ein wenig viel" Kleber!
  3. Hartlander

    Training?!?

    Sehe ich nicht so, von mir läuft auch gerade ein Thread im Technikforum, und in dem geh es um ein SS MTB: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=1599772#post1599772 Ich denke das kommt der Übersichtlichkeit zu gute, will Dich aber nicht in Deinem Recht Threads zu erstellen einschrenken
  4. Genau deshalb käme ich nicht auf die Idee, den Namen der Werkstatt hier zu nennen. Wenn aber das Lager nach dem Kauf nur einmal offen war, gehe ich davon aus, dass es da passiert ist. Ist jetzt aber auch egal. Fakt ist, dass ich dort wohl eher nichts mehr machen lassen werde. Jetzt heißts nach vorne schauen, und das beste draus machen, oder eher draus machen lassen.
  5. Hartlander

    Training?!?

    Naunau! Mir scheint, Du verwechselst mich da mit jemandem.
  6. Und ich dachte schon der Rahmen macht komische Geräusche...:f: Mehr dazu: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=1599665#post1599665
  7. Hartlander

    Training?!?

    Ich fahre oft Auto, wo muss ich hier im Bikeboard meine Threads aufmachen? :f:
  8. Auf jeden Fall habe ich so eine Kurbel: http://www.nexternal.com/icycles/images/firexcrank.jpg Und das Lager aus dem ersten Bild. Sollte ich nicht um ein anderes Lager herumkommen, wird es das wohl werden. Die Kurbel würde ich aber definitiv gerne verwenden. Ärgerlich halt nur, weil das Rad bisher NUR bei Fachwerkstätten war und dann so eine Überraschung beim "Aufmachen" des Lagers..
  9. Gut, ISIS, also wiedermal was gelernt. Lagerzement klingt spannend, vielleicht ist das ja das Zeug, das jetzt schon drin war. Ich habe da auch eine Werkstatt im Verdacht, die vor ca. 2 Jahren das Rad zur Generalüberholung hatte, vielleicht ist ja beim Fetten das Gewinde hops gegangen, und anstatt das zuzugeben wurde es halt geklebt, nach dem Motto: Das wird sowieso nie wieder aufgemacht. Schaut Lagerzement so aus wie auf dem Foto oben?
  10. Wirst wohl recht haben, aber das Budget für den Singlespeeder ist mit der Truvativ um 69€ schon weit überschritten Vielleicht meldet sich ja der Zacki noch...
  11. Nein, nicht das 4 Kant, das neue Octalink, das bei der Kurbel dabei war!
  12. Ich denke mal, dass es etwas ala LocTite war. Ich habe ca. 15 Minuten mit einer kleinen Darahtbüste "Dreck" rausgebürstet, als das Lager endlich draußen war. Hat ausgeschaut wie Spachtelmasse! Zu den außenliegenden Lagern: Ich will nur unbedingt die Trvativkurbel verbauen, die ich mit dem neuen Lager erworben habe. Daher auch eher das schon vorhandene Lager.
  13. Die restlichen Fotos, leider alle nicht chronologisch!
  14. Im Zuge des Umbaues meines alten MTBs auf einen Singlespeeder habe ich leider ein paar Probleme mit dem Tretlager. Bisher war ein 4 Kant Innenlager verbaut, doch ich wollte/will auf Octalink umstellen. Als der Ausbau beim ersten "Fachgeschäften" nicht klappte und beim Zweiten keine Zeit war, habe ich mir einen Adapter von Shimano gekauft und wollte das Problem selber lösen. Das Ergebnis sieht man auf einem der Bilder unten, die Shimano Nuss habe ich leider zerstört. Nein ich habe nicht in die falsche Richtung gedreht. Mit der zweiten Nuss und der Unterstützung einer Lötlampe hat dann schließlich das Zerlegen des verbauten Tretlagers funktioniert. Leider musste ich feststellen, dass das Lager keinesfalls nur mit Fett eingebaut war, sondern schon eher mit einer Flasche LocTite. In einigen Fotos ist auch das recht schön zu erkennen. Das eine Gewinde (das linke) hat die Prozedur leider nicht überstanden, das Rechte geht wohl noch. Nun zur eigentlichen Frage: Kann man das Gewinde nachschneiden? Gibt es da noch irgendeine Rettung für den Rahmen, die den Wert des Rahmens nicht übersteigt? Wer kann und vor allem, wer will das machen?
  15. Ja, aber z.B. Dich habe ich beim Mitlesen (auch im Leichbauthread) so "kennen gelernt", dass Du oft schon über weiche LRS oder andere Teile schreibst. War da nicht mal was mit EDGE Laufrädern, die sooo weich sind? Ich will Dir natürlich nicht zu nahe treten, das ist jetzt nur exemplarisch.
  16. Gratulation erstmal! Aber eine Frage hätte ich dazu noch: Ich fahr jetzt seit 1500 km ein KTM Strada LC (Baujahr 2006) und wollte fragen ob das eher als gemütlich, sportlich, weich oder hart gilt, denn ich merk von alle dem nichts. Bin ca 80 kg schwer und habe einen Campagnolo Neutron LRS drauf. Davor bin ich übrigens nur Stahl gefahren. Wenn ich hier aber immer von butterweichen Gabeln und LRS lese, kann ich mir nicht vorstellen wie diese Meinungen zustande kommen, oder seid Ihr wirklich Alle, alle diese Komponenten gefahren, über die ihr schreibt? Und wenn ja, wie weit? Oder fühlt das der "Profi" beim ersten Ausritt?
  17. Hartlander

    helm

    Hmmm? http://www.peugeot-404.de/gfx/modellpf/radkappe.jpg :f:
  18. Also meine Freundin hat auch ein Kellys, und ich bin von der Qualität nicht besonders überzeugt, kann dies aber nicht argumentieren. Drauf ist eine RST Gabel, und das Rad ist schwer wie Blei. Obwohl bei einem Fachhändler gekauft (bei uns gibt es einen, der nur Kellys hat) konkurriert es in meinen Augen eher mit Metro oder Forstinger Glandern.
  19. Hartlander

    helm

    Nachdem ich meinen BELL letzte Woche an einem Zaun zerdrückt habe, war ich jetzt auch eine Woche auf der Suche. Den selben gibts nur mehr in den falschen Farben, ein anderes Modell gibts auch nicht im gesuchten schwarz. Dann hab ich mir einen Giro angeschaut, den gabs aber auch nicht in schwarz (alle sind beim Generalimporteur nicht zu bekommen!). Jetzt habe ich endlich einen BELL Sweep R in Schwarz! bestellt und hoffe damit glücklich zu werden. Also auch wenn Du einen Helm ausgesucht hast, kannst Du nur drauf hoffen, dass er auch verfügbar ist.. :f:
  20. Was kann man von solchen Schellen bei einem Carbonrahmen halten?
  21. Unter welcher Rubrik? Die Seite ist ja rech besch...eiden! :devil:
  22. Genau so eine Tour (die Bundeshauptstädte) ist bei mir und meiner Freundin dieses Jahr auch geplant, und wir suchen auch Gepäckträger für die Renner. Auf wieviel km kommst Du?
  23. Der Thread heißt Frühaufsteher, nicht Langschläfer m^2!
  24. Also ich hab mich am Freitag auch eingebaut, mit ca. 20 km/h gegen einen schmiedeeisernen Zaun mit Naturteinsockel, frontal. Das ganze mit der linken Körperseite, Gesicht und Schulter "abgefangen". Genau auf dem linken Schlusselbein hab ich eine handflächengroße Abschürfung, der Helm ist Schrott. Sonst nur einen Kratzer im Gesicht. Ist also gut ausgegangen. So wie die Schulter aussieht, wunderts mich eh, dass nichts gebrochen ist. Zur ursprünglichen Frage: Ich hab genau gesehen, in welches Zaunfeld ich gleich krache , habe also hingeschaut. Nicht mal die vordere Felge ist kaputt (AlexRims AT400)
×
×
  • Neu erstellen...