-
Gesamte Inhalte
804 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Hartlander
-
Dich offensichtlich sonst würdest Du nicht innerhalb von 2 Wochen das Rad 2 mal in diesem Thread posten (oder Dein ominöser Bruder)..
-
Also wann Du da "eh nie hingreifst" dann frage ich mich, warum Du keinen Flatbar montierst? Hat schon einen Grund, warum der Lenker so aussieht, wie er aussieht. :f: Das mit dem wickeln find ich okay, aber nicht nur um zu zeigen wie teuer ein Lenker war, da könnte man ja auch gleich mit dem Preisschild drauf fahren, aber wer es nötig hat... Gute Gründe wären mMn Gewicht oder bei der Stadtschlampe, die dann sowieso nur im Regen steht.
-
Fahrradträger (Autodach) geeignet für Carbon-Bikes?
Hartlander antwortete auf Lachesis's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Und die Kajaks transportierst Du im Anhänger beim Segelboot? -
Vielleicht liegt es ja an dem schlechten Foto, aber es wirkt, als ob das Rad annähernd null Überhöhung hätte.:k:
-
Ich dachte die machen das um Geld zu sparen. So können sie mit einer Packung zweimal wickeln
-
Da von unten gewickelt wird, und eben unten was fehlt, wurde nicht vergessen das Band fertig zu wickeln, sondern eher der Wickelbeginn zu spät gesetzt.
-
Die "Vredestein Premiato" passen also in normale RR Felgen und somit vermutlich auch in 105er Bremsen mit normalen Schenkeln?
-
Fahrradträger (Autodach) geeignet für Carbon-Bikes?
Hartlander antwortete auf Lachesis's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Es soll Leute geben, die fahren zu zweit mit 2 Rädern und OHNE Auto mehrere Wochen auf Urlaub.. Aber das hilft Dir bei Deinem Problem natürlich reichlich wenig, darum: Sorry für OT EDIT: Um noch was Sinnvolles hinzuzufügen: Ich würde am Carbonrahmen nix klemmen, sind ja schon Klemmungen für Gepäckträger fraglich und ich bezweifle, dass da überhaupt vergleichbare Kräfe zu denen am Auto auftreten. -
Sattelstütze steckt fest
Hartlander antwortete auf el presidente's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich bezweifle stark, dass alle über 13jährigen, die einen Carbonrahmen fahren diesen auch "brauchen". Ich habe zum Beispiel auch einen, aber "brauchen" tue ich den nicht. Und da stehe ich sicher nicht alleine unter den "Hobetten". -
Sieh es positiv, wenigstens war es bei Dir nur ein Mantel, mir hat der Glockner am Montag die Nabe genommen
-
9 Tage - 9 Landeshauptstädte
Hartlander antwortete auf zmaier's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
TAG 7 (58,4 km, 4:58) Nach gefühlten 10 Stunden bergauf schieben unserer schweren Böcke, denn Fahren war ob der bereits erwähnten Übersetzung, der Beladung sowie der lockeren Lagerschale und nicht zuletzt aufgrund unseres fahrerischen Unvermögens, nicht möglich, kamen wir geschlaucht beim Hochtor an. Die zahllosen holländischen Autofahrer, die meinten mit der Bezahlung der Maut die Straße gekauft zu haben, und ihre daraus resultierende Beteiligung am Straßenverkehr, taten ihr übriges dazu, die Glockner"befahrung" für uns unvergesslich zu machen. Was die Befahrung allerdings auch noch unvergesslich machen sollte ist auf einem der Bilder unten zu sehen. Nach wenigen Kurven bergab gab mein Rad ein seltsames, schnalzendes Geräusch von sich. Ich dachte zuerst an einen, von einem Auto aufgewirbelten Stein, der mich irgendwo traf, bemerkte aber recht schnell, dass mein Hinterrad wieder einen 8er hatte (ca. 50 Zehntel :k:). So konnten wir dann die Weiterfahrt nach Zell zum Radgeschäft fortsetzen. Das war natürlich wenig befriedigend, wie sich jeder vorstellen kann. Im Geschäft bat ich um eine erneute Zentrierung des Laufrad, der gute Herr machte mich auf das Ausmaß der Misere aufmerksam. Fazit: Aus am TAG 7 , nächstes Jahr wieder mit dem Single Speeder, den kann man auch auf den Glockner schieben. -
9 Tage - 9 Landeshauptstädte
Hartlander antwortete auf zmaier's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
TAG 6 (51,0 km, 3:02) Von Flattach nach Heiligenblut. Tag 6 war nur dazu gedacht, den Glockner am nächsten Morgen in voller Frische zu "besteigen", was die niedrigen Tageskilometer erklären dürfte . Der Campingplatz in Heiligenblut dürfte wohl der höchste Österreichs sein und das machte sich auch in den nächtlichen Temperaturen bemerkbar. Die Nacht im Zelt war zwar kalt aber dafür nass . Schlimmer als die klimatischen Bedingungen lag mir das an diesem Tag aufgetretene Problem mit einer meiner Lagerschalen im Magen. Sie war Locker und das spürte man bei jedem Tritt. Glücklicherweise lag die nächste Werkstatt nur rund 60 km entfernt, unglücklicherweise lag der Glockner dazwischen. -
9 Tage - 9 Landeshauptstädte
Hartlander antwortete auf zmaier's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
TAG 5 (82,5 km, 4:08) Von Finkenstein ging es über Villach nach Flattach, zum nächsten "Campingplatz", der malerisch hinter dem einzigen Gasthaus in der Ortschaft gelegen und ca. so groß wie unser Garten ist. Wie man an den Tageskilometern und der Fahrzeit sehen kann war das unser bis dahin schnellster Tag, und das obwohl die letzten 10 km bis Flattach in annähernder Ebene aufgrund des starken Gegenwindes mit der kleinstmöglichen Übersetzung und einer Geschwindigkeit von ca. 7km/h zurückgelegt wurden :s:. -
9 Tage - 9 Landeshauptstädte
Hartlander antwortete auf zmaier's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
TAG 3 (156,2 km, 8:19) Von Schwanberg aus fuhren wir nach Süden über den Radlpass, der auf der slowenischen Seite in einem dermaßen schlechten Zustand war, dass ich zwei mal annähernd mein Gepäck verlor :f:. Die Fahrt durch Slowenien und anschließend auf der B80 nach Völkermarkt und weiter nach Klagenfurt verlief dann allerdings klaglos. Nach Klagenfurt umfuhren wir den Wörthersee nördlich, doch vorher noch schnell das obligate Foto mit dem lokalen "Must See". Danach ging es weiter zu unserem Etappenziel nach Finkenstein, wo wir auch TAG 4, Freitag, aufgrund von Schlechtwetter verbringen sollten. In Finkenstein kamen wir im Gasthof Feichter unter. -
9 Tage - 9 Landeshauptstädte
Hartlander antwortete auf zmaier's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
TAG 2 (91,0 km, 5:43) Wir starteten relativ früh am morgen, fuhren von Weiz nach Graz, unserem ersten Ziel und folgten dann der B76 bis nach Schwanberg, wo wir vor dem örtlichen Freibad campierten. Das Prädikat hügelig ist für die B76 eine Untertreibung, die ihresgleichen sucht. Wie schon früher geschrieben scheinen die Ortschaften tatsächlich auf selber Meereshöhe zu liegen, aber was dazwischen liegt, lässt jeden Radler mit einer Übersetzung, wie wir sie fuhren verzweifeln :k:. -
9 Tage - 9 Landeshauptstädte
Hartlander antwortete auf zmaier's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
TAG 1 (92,7 km, 5:44) Dienstag, 5. August, 8:00, zu diesem Zeitpunkt hätte auch unserer Reise durch Österreich durchstarten sollen, doch nach einem ausgiebigen Frühstück sahen wir durch die Fenster nur Regen. Unsere Reise sollte also beginnen, wie die meiner Vorposter verlief. Also war Warten angesagt, bevor wir die Landeshauptstädte wie folgt "abradeln" wollten: Graz, Klagenfurt, Innsbruck, Bregenz, Salzburg, Linz, St. Pölten, Wien und Eisenstadt, alles, gutes Wetter vorausgesetzt ohne Zug, aber auch nicht in 9 Tagen sondern so lange es eben dauert. Um 10:00 ging die Reise dann endlich los. Der Semmering lag vor uns und wir hatten ihn in einer überraschend guten Zeit bewältigt. Anders als letztes Jahr, als wir über Bruck an der Mur fuhren folgten wir der Route, die uns von Via Michelin vorgeschlagen wurde. Diese führte uns von Krieglach auf die B72 und damit direkt ins "Verderben". Über Alpl, immerhin über 1100 m hoch ging es zu unserem ersten "Campingplatz", einer Wiese neben dem Freibad, in Anger. In Anger wurde auch das erste technische Gebrechen der Reise versorgt. Bei der Abfahrt von Alpl zog sich mein ca. 27 Jahre altes hinteres Laufrad einen 8er zu, welcher um sagenhafte 2€ beim http://www.bikeshop-schmuck.at gerichtet wurde. Zu unseren Gefährten bleibt zu sagen, dass es sich um 2 alte PUCH Mistral aus den frühen 80ern handelt, die vorne 52/42 bzw. 53/42 bestückt sind. Beide Räder bekamen je einen Tubus Fly Gepäckträger um das Nötigste mit auf Reisen nehmen zu können. -
Dringend, kann wer über dieses Bike was sagen ???
Hartlander antwortete auf Thema in Technik & Material powered by ABUS
Lieber Dominik, bisher glänzten Deine Beiträge ja nicht gerade mit Inhalt, aber bei diesem Beitrag bin ich mir da nicht so sicher, weil ich ihn nicht verstehe. Was willst Du uns sagen? - Jemand soll einen Tip von Dir kaufen? - Du hast aus dem bisherigen Beiträgen herausgelesen, dass das Rad einem Polen gehört? - Dein Vater hat einen BMW, der auch auf den Bildern gehört, und außerdem dem angesprochenem Polen gehört? Ich schlussfolgere daraus, dass Dein Vater Pole ist, einen BMW hat, den er gerne fotografieren lässt und du davon lebst Tips zu verkaufen. Habe ich das jetzt richtig verstanden? Nein? Dann versuche doch einfach Satzzeichen zu verwenden, um die Aussagekräftigkeit Deiner Postings zu verstärken! -
Dringend, kann wer über dieses Bike was sagen ???
Hartlander antwortete auf Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wieviele Bier sind das ungefähr? Bekommt man die nur, wenn man auf der Kiste steht? Danke für den lustigen Tippfehler -
Dringend, kann wer über dieses Bike was sagen ???
Hartlander antwortete auf Thema in Technik & Material powered by ABUS
Keine 50€, nach dem was man auf den Bildern so sieht... :k: -
Welches Modelljahr ist diese Gabel?
Hartlander antwortete auf NoFrame's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Arger Thread! Bisher 12 Posts (dieser hier ausgenommen) von denen 7 vom Threadersteller sind. Da hätte es wohl auch ein Monolog getan, oder -
Welches Modelljahr ist diese Gabel?
Hartlander antwortete auf NoFrame's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Gibt es denn Probleme mit dem Teil? Oder willst Du es nur aus reinem Interesse wissen? -
Haha! Das Foto schaut ja aus, wie aus dem Katalog!!
-
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
Hartlander antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
So, habe jetzt probehalber ein 110er versucht zu montieren und es geht nicht. Bei Recherchen habe ich nun herausgefunden, dass es sich um einen 118 mm Lochkreis handelt (Ofmega SR Custom?). Jetzt ist die Not leider groß, denn am Dienstag soll die Reise losgehen. Sollte sich der Semmering schon als unpackbare Hürde entpuppen wollte ich fragen ob jemand einen Radladen in Graz oder am Weg von Wr. Neustadt nach Graz, nach Klagenfurth kennt, der ensprechende KB vorrätig hat und diese auch "schnell" montieren kann. Fotos der beiden Juwelen werde ich natürlich in Kürze hier posten, am liebsten direkt von den schönsten Pässen Österreichs (sollten wir rauf kommen).:f: -
Der "Postet euer MTB" - Thread
Hartlander antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich habe mal gehört, dass man die Luft anhalten soll, wenn man durch Brennesseln geht, dann brennt es nicht. Erkennst die Gemeinsamkeit? Richtig, beides scheint Blödsinn zu sein.. -
Vor allem deshalb: