Zum Inhalt springen

crossfan

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.656
  • Benutzer seit

Beiträge von crossfan

  1. Auch wir Mountainbiker haben Gefühle

     

    a so, man lernt nie aus ... http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_046.gif

     

    hier ein Foto aus dem Familienalbum: rechts Andi, in der Mitte seine Tochter und links sein Großvater :devil::D:D:D

     

    http://lh4.ggpht.com/_qscbs0a3Ekw/TIPt8E-IKnI/AAAAAAAAAB8/NUxVZs1d4Sk/s640/Bild%20017.jpg

     

     

    Alles Gute, Andi

  2. Sag - seit wann gibts beim Wildoner Radmarathon Ergebnislisten????

    Die gabs doch früher nicht? Da gabs doch nur Einlauflisten - und die waren nicht ganz ernst zu nehmen. Da sind die Leut schon vor Startbeginn weggefahren, damit sie länger Zeit für die Laben haben ?!?!?

     

    weíß nicht, ist schon ein paar Jahre her, als ich das letzte Mal gefahren bin, ganz ernst zu nehmen sinds sicher nicht, da es ja keine Chipzeitnahme gibt.

    Bis auf die letzten 20 Km wurde eigentlich brevetmäßiger als bei einem Brevet gefahren, war eigentlich eine nette Trainingsfahrt meist in Zweierreihe, 36,5 Km Schnitt, 133 Puls, also eine richtig schöne Grundlagenfahrt :p

  3. herzlichen Glückwunsch dem Martin, feine Sache, ein Sieg schmeckt immer süß!

     

    ... darum war´s auch für mich einmal nach etlichen 2. und 3. Plätzen schön, heuer noch den 1. "abzuschießen". War auf Einladung der Fa. Giga Sport beim Wildon Radmarathon über 129 Km/593 Hm, am Start; 19. wurde ein gewisser Herr Luttenberger Peter ...

    http://www.radmarathon-wildon.com/fileadmin/user_upload/radmarathon/ergebnisse/2010/Einlaufprotokoll_Strecke_B_v3.pdf

    da wir über 100 Kilometer mit den Fahrern der langen Distanz (166 Km) fuhren, war es eine Ehre mit aktuellen und ehemaligen Profis zu radeln (Bernhard Eisel, Maurizio Vandelli), auch die üblichen verdächtigten Langstreckler Edi Fuchs und Tom Stindl waren dabei.

  4. crosser san afoch a komische erfindung-ned fisch,ned fleisch :devil: fast so wie SSP :D

     

    na jedenfalls wurdens lange vor dem MTB erfunden ... :o;)

     

    "Cyclocross begann am Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich.

    Die ersten nationalen Meisterschaften wurden 1902 in Frankreich ausgetragen, Belgien organisierte die erste Meisterschaft 8 Jahre später. Es folgten die Schweiz (1912), Luxemburg (1923), Spanien (1929) und Italien (1930). Erstes wichtiges Ereignis des internationalen Cyclocross wurde das "Le Critérium International de Cross-Country Cyclo-Pédestre", die ersten inoffiziellen Weltmeisterschaften. Es fand 1924 zum ersten Mal in einem Wald westlich von Paris statt

     

    http://www.cyclocross.de/geschichte.htm"

  5. Hab den Erich oft beim Donaufritzi getroffen - er war aber ziemlich parterre.

    Die ersten paar Mal waren seine Erzählungen aus der Vergangenheit ja sehr spannend und amüsant, aber im Laufe der Zeit ist er sehr anstrengend geworden.

    Hat in seiner Trinklasche immer Hochprozentiges mitgeführt und in das beim Buffet vom DF bestellte harmlose Achterl Rotwein gemischt und versucht uns glaubhaft zu machen, es sei ja nur Wasser.

     

    ja leider, so habe ich ihn auch ein paar Mal getroffen...

  6. @Agent Cross : Erich Jagsch geb. 31.8.1955 3.Platz Militär Cyclocross WM 1977 !

     

    http://www.radsportseiten.net/ritfiche.php?ritid=71575

     

    super Agent: kenne ich gut den Erich, war auch 3. der Österr. Rundfahrt 1978 und Tour de France Teilnehmer 1980, einige Jahre Profi in Belgien, jetzt schon länger nicht gesehen, hat auch im 20. gewohnt!

    und auch Ivan Messelis kenne ich persönlich...

    Roland Liboton war später mehrfacher Cross-Weltmeister

  7. klasser Bericht, kannst stolz sein, fast 22er-Schnitt finde ich auf der Distanz überhaupt nicht langsam - und super, dass du dir schon die nächsten Ziele steckst!

    bewundernswert auch, dass du die Eroica-Strecke gefahren bist :love::toll::klatsch:

    und wie du siehst, hättest du das Kreisel-Training in Andalusien nicht schwänzen sollen :s::s::zwinker:

  8. Mike mia san in der obersten Altersklasse! - I packs irgendwie grad ned ...

    Meine Zeit von 1989 (16:19) ist weit weit weit weg.

    Schade dass es nur ein Zeifahren ist. Waren früher immer klassische Windschattenkämpfe.

    Und wehe Du hast einmal nicht aufgepasst. - Ist mir 1991 passiert. - Da hab ich dem Taubenschuss zugeschaut wie er davongedüst ist ...

    Ich merk mir den Termin einmal vor.

     

    ja, ja wir sind quasi am Höhepunkt unserer Karrieren angelangt :rolleyes:

     

    16:19 hätte ich auch damals nicht einmal mit einem Moped erreicht.

     

    Den Hans Jörg konnte ich 1994 im Sprint schlagen, ein ganz ein toller Sportsmann und netter Kerl, habe ihn beim Kriterium in Wr. Neustadt letztens getroffen.

     

    Wäre eine super Aufwertung für die Veranstaltung, wenn du starten würdest. :toll:

  9. na ihr beginnt ja schon früh mit den Feierlichkeiten ... :zwinker:

     

    kann mich da nur anschließen, super wie uns der Hans immer am Laufenden hält und das Internationale Netz durchforstet. :cool:

    am Nürburgring hat er uns fast rund um die Uhr mit Infos und Zwischenständen versorgt :eek::toll::toll:

    Vielen Dank für Alles :U::kiss:

  10. Servus Banimator, na ja, damals war ich noch jung und knackig :p außerdem war´s ein Massenstartrennen wo von mehreren Leuten ordentlich Druck gemacht wurde - also ich glaube, das wird ein spannendes Duell zwischen uns beiden - freue mich

    schön, dass dieser Klassiker, wenn auch nur im kleinen Rahmen, wieder zum Leben erweckt wird :jump::jump:

     

    lg

    Michi

×
×
  • Neu erstellen...