Zum Inhalt springen

romanski

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.647
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von romanski

  1. Also zumindest auf den Wegerln wo wir so unterwegs sind trifft man so gut wie NIE andere Biker. Die "typischen Tourenfahrer" bewegen sich da ausschließlich auf Forststraßen, auch mit den 29ern.
  2. Das ist der Fehler. Die Wirtschaft würde sich über mehr Impulskäufe freuen. Nein, ich mein daß du vielleicht ein bissl zu viel reininterpretierst, wenn jemand sagt "Hui da geht alles so einfach!". Ums selber testen wirst wohl nicht herumkommen. Das Rallon hat übrigens auch "nur" 150 mm FW ...
  3. Ich weiß nicht mehr, war da mehr mit mir selber beschäftigt. Aber grundsätzlich denk ich auch, daß sich da Günther zuviele Gedanken macht. Vermutlich weil er in letzter Zeit zu wenig am Radl sitzt. :devil:
  4. Ich glaub du solltest dich nicht so auf den Gedanken versteifen, daß du mit dem 29er dann unbedingt im Renntempo überall runterheizen musst, damit das Spaß macht. Ich habs hier eh schon irgendwo geschrieben: mit dem Rallon kann ich mich mehr auf den Weg vor mir konzentrieren, als auf das was ich mit dem Radl unter mir machen muss. Ich fahr gefühlt lockerer und ein Stück weit intuitiver damit, und kann die gewonnene Sicherheit/Komfort/Reserve (wie auch immer du das nennen willst) halt dann in Linienwahl, Spielereien usw. investieren. Ob das für dich genauso erstrebenswert ist oder eh mit dem Reign jetzt schon so funktioniert, musst du selber wissen. Spaß hab ich damit jedenfalls immer, auch auf einfacheren Wegen. Und wennst lockerer unterwegs bist, kannst vermutlich auch einfacher mal 500 tm am Stück fahren. Das heißt nicht, daß ich jetzt auch die technisch schwierigen Passagen auf unseren Standard-Trails runterzirkel wie ein Wödmasta , aber es fühlt sich halt besser an. Ja eh, der Kopf gehört für mich halt genauso zum Thema "Fahrtechnik" dazu. Und klar, das Patrol war eher nicht der ausschlaggebende Faktor, wenn ich gewisse Stellen verweigert hab. Aber genau darum taugt mir wie oben beschrieben das Rallon grade sehr. Is schon in Arbeit ... :f: Ist dir das Trailfox so viel einfacher vorgekommen, das hast ja eh einige Male auch auf technischen Wegerln ausgeführt?
  5. Ich versteh solche Aussagen wie "fad" sowieso nicht, wer verzapft sowas? Wem tatsächlich mit einem 29er-Enduro langweilig sein sollte, kann ja ein bissl mehr mit dem Gelände zu spielen anfangen. Das muss ja deswegen nix mit Jalla-Jalla zu tun haben. Da müsste ja den Pros auch ständig fad sein, weil die ja ALLES mit Leichtigkeit fahren können. Ich jedenfalls hab unten am Ende des Trails noch immer die gleiche Menge Adrenalin in den Ohren rauschen wie vorher.
  6. Für mich funktioniert 29" jedenfalls gut. Ich fahr mit dem neuen Rad wesentlich mehr (für mich) schwierige Stellen als vorher - ob das unbedingt an den größeren Rädern liegt oder an einer anderen Kleinigkeit, kann ich auf Anhieb nicht beantworten. Nachteile im Vergleich zum Patrol vorher hab ich bis jetzt keine festgestellt (in Bezug auf Wendigkeit o.ä.). Ich bin aber halt auch fahrtechnisch nicht so drauf wie du. Drum denke ich, daß Fahrer, die schon auf einem guten technischen Level sind, viel weniger von den großen Radln profitieren, und umgekehrt auch die potentiellen Nachteile weniger spüren. Sprich, es is wurscht, wie groß die Radln sind, wenn man auch schon vorher S4 gefahren ist. Für dich läufts daher wohl auf Geschmackssache raus. Auf 26" würd ich halt auf keinen Fall zurückgehen, alleine wegen der ungewissen Zukunft. Da kommt ja praktisch nichts neues mehr ...
  7. Ich schwanke noch zwischen dem Anaconda-Dings und der Isolierung aus dem Baumarkt. Soweit ich das verfolgt hab, waren in der Rohrisolierung schon relativ schnell Löcher drin? Muss das dann öfter getauscht werden?
  8. Und, gibts schon Erfahrungswerte zur italienischen Reifennudel?
  9. Wunderschöne Gegend! :love:
  10. Eh scho festgestellt - sehr geil geworden! LW ist mit 150mm Federweg dann auf gut 63°? Heftig!
  11. Dazu müsstest du wohl im Rendertheme-XML herumbasteln. Schon mal im OpenAndroMaps-Forum gefragt, was du da für Möglichkeiten hast? --> https://www.openandromaps.org/oam-forums/forum/renderthemen In Oruxmaps selbst wüsste ich jedenfalls keine Option, um das so detailliert einzustellen.
  12. Also ich fahr auch mit einer Julbo Stunt, mit dem Zebra Light Glas (Kat. 1-3). Ich war früher bei so automatisch abdunkelnden Gläsern auch skeptisch, aber bei der fällt der Hell-/Dunkel-Wechsel überhaupt nicht auf, auch im Wald bei schnellen Lichtwechseln hat man immer gute Sicht. Kontrast gefällt mir allgemein sehr gut bei der Brille. Ich hab das Ding auch im Winter zum Schitouren auf, wobei sie da gern noch ein wenig dunkler sein könnte. Allerdings löst sich bei mir auch schon die oberste Silikonschicht am Ende der Bügel auf, ich hoffe mal daß das Ding nicht so schnell aufgibt wie oben beschrieben.
  13. Das möcht ich bezweifeln - alleine was Serviceanleitungen und Dokumentation betrifft ist Fox meilenweit voraus.
  14. Finds so eigentlich auch schon sehr fesch! Mir gefällts eh ned wenn Decals bis auf den letzten Quadratzentimeter abgestimmt werden. Fährst du den Flipchip in der "Low" oder "Lower!" Einstellung?
  15. Sehr geiles Gerät! Hast du jetzt eine Gabel mit "passendem" Offset bekommen?
  16. Montieren! Einer muss ja das Versuchskarnickel spielen. Das Ding sieht aber schon sehr voluminös aus, füllt wohl den Reifen ziemlich aus? Ich frag mich, ob da noch genug Milch reinpasst und ob die im Fall des Falles schnell genug abdichten kann.
  17. Ja, ich finds eh auch voll fad.
  18. Das kann ich bestätigen. Probiers mal aus, du wirst überrascht sein, wie easy sich das mit aktueller Geo und trotz der großen Räder fährt. Ah, kannte ich nicht - ist anscheinend der "Karma Trail". Ich war selbst erst einmal in Finale, da haben wir uns meist eher im Bereich Nato Base und Isallo Extasy aufgehalten. Also ja, wär nett wennst ein paar Tipps hast, wenns mich mal wieder dorthin verschlägt.
  19. Alles so grün hier momentan ...
  20. Ich glaub ja im Vergleich zu einem 2013er LV301 wird einem so ziemlich jedes aktuelle Enduro lang, flach und (zumindest anfangs) unhandlich vorkommen? Die Litevilles sind halt schon wieder eine eigene Nische in der Nische.
  21. Rocky Mountain Instinct (BC Edition), Transition Smuggler? Sind beide noch recht moderat von der Geometrie her, nicht so übertrieben lang und flach. Das Smuggler hat halt nur 120mm Federweg, aber das ist für so Stolpersachen eh nicht so ausschlaggebend. Mein neues Orbea Rallon fühlt sich auch recht kompakt an für meine Begriffe - auf den Standardtrails, die wir so fahren, hätte ich bis jetzt noch keinen Nachteil im Vergleich zu den 27,5" Rädern vom Patrol bemerkt, ganz im Gegenteil. Das Rallon geht in Spitzkehren sehr einfach aufs Vorderrad und rollt viel besser über hohe Stufen. Die größeren Räder merkt man (oder ich ) halt vor allem, wenn der Platz zum umsetzen recht knapp ist. Aber insgesamt bin ich gefühlt mit den großen Rädern viel sicherer unterwegs, ich kann mich mehr auf den Weg vor mir konzentrieren statt auf das, was ich mit dem Rad machen muss. Von welchem Trail in Finale ist denn bei "Stage 1" die Rede?
  22. http://ooe.orf.at/news/stories/2916541/ Weiß jemand, wo das genau war?
  23. Klassisches Sommerlochthema. Nur weil sich da der siebte Zwerg von links mal wieder gern selber in der Zeitung lesen will, werden solche Sachen aufgewärmt. Kann mir nicht vorstellen, daß das in irgendeiner Form umgesetzt wird.
  24. War echt vom feinsten, 3 Tage lang geilste Trails in der Heimat! Wobei bei dem am mittleren Tag müsst mal einer mit dem Rasenmäher durch ...
  25. Geht das? Ja geht. Keine Probleme bei der heutigen ersten Ausfahrt, das Gewicht im Vergleich zur orangen Fox macht sich halt negativ bemerkbar... Na eh ned wirklich.
×
×
  • Neu erstellen...