Zum Inhalt springen

romanski

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.642
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von romanski

  1. Wär da nicht der Claw XL besser geeignet, hat ja ein ähnlich offenes Profil wie der Shorty?
  2. Saugeile Fotos! Des Wetter zipft mi momentan grad ziemlich an, ich hoff daß sich im Herbst doch noch einiges ausgeht.
  3. Danke, werd ich beim nächsten Mal so probieren. Hoffe allerdings, daß ich die nächste Zeit von solchen Aktionen verschont bleibe.
  4. Hab die Gabel mittlerweile wieder zurückbekommen, hat gerade mal 4 Werktage gedauert, Service bei Cosmic-Sports scheint also in Ordnung zu sein. Vielleicht heißt das aber auch, daß die Marzocchi-Gabeln eh ständig serviciert werden müssen und daher dort schon alles drauf optimiert ist. Gabel ist nach den ersten 2 Ausfahrten jedenfalls dicht und funktioniert perfekt, Coil-Feeling ist schon was feines.
  5. Den würd ich heuer im Winter gern mal ausprobieren. Kannst du was zur Breite sagen, wie baut der im Vergleich zu zB einem Minion DHF 2,5?
  6. Danke Gibts Erfahrungen damit, hält das ordentlich?
  7. Schöne Rahmenform, aber an der Lackierung müssens noch ein wenig feilen. Ansonsten schaut das von den reinen Daten her schon sehr interessant aus. Wie ist das eigentlich mit einem Boost-Hinterbau, braucht man da auf jeden Fall neue Naben oder gäbs einen Adapter für meine 142 mm Achse?
  8. Nein, kann man nicht wirklich vergleichen. Am Reschenpass gibts naturbelassene Wege, die vielleicht kein "echtes" S3 sind, aber trotzdem eine Menge Spaß machen. In Saalbach hast du abgesehen von Bergstadl und Hochalmtrail nur mehr ausgebaggerte Bikeparkstrecken, die jeden Charakter verloren haben. Nach einem Tag hängt mir das dort immer zum Hals raus.
  9. Geiles Gerät und wunderschöne Farbe! Ist das jetzt ein XL-Rahmen?
  10. Hätt ich gern kontrolliert, konnte die Schraube aber nicht öffnen - nicht normal, nicht ruckartig ... Schlagschrauber hab ich keinen. Nein, das Ding wird eingeschickt, und wenns dann wieder was hat, wirds verkauft. Ich hab das Bike ja zum Fahren, nicht zum Gabel tauschen.
  11. Mein Patrol hat eine Marzocchi 350 Ti verpasst bekommen, die leider vorerst ein Griff ins Klo war (siehe die Ölspritzer am Vorderreifen ): Wird jetzt eingeschickt, bis auf weiteres kommt wieder die Pike dran.
  12. Ich hätts wissen müssen, bin ja mal einen Alfa gefahren.
  13. Hab eh noch die Pike, die ich baw verwenden kann. Stimmt natürlich mit der Kulanz, aber viel kann beim Aufschrauben ja nicht kaputt gehen. Ich werde nochmal in mich gehen, ob ich das wirklich machen will.
  14. Also Cosmic Sports sagt Einschicken, Kartusche wird auf Kulanz getauscht. Wundert mich halt schon, nachdem das grade erst gemacht wurde. Ich würd vielleicht vorher noch selbst probieren, ob man die Mutter nicht doch anziehen kann. Service-Video für die 66 RC3 Evo: Sollte bei der meiner Gabel ja ähnlich aussehen. Das würde bedeuten, die Kartusche oben mit dem Kassettentool öffnen, versuchen diese festzuklemmen und unten die Mutter anziehen?
  15. Ich hab mal ein Mail an Cosmic Sports geschrieben. Laut Auskunft des Verkäufers war die Gabel im November 2016 noch beim Service dort, in dem Zuge wurde auch die Kartusche getauscht. Würde mich also wundern, wenn da schon eine Dichtung hinüber wäre, auch weil die Gabel seither angeblich fast nicht gefahren wurde. Das mit dem Durchdrehen ist ärgerlich - wüsste jetzt nicht wo ich auf die schnelle einen Schlagschrauber herbekomme. Gscheit schwach, daß sowas bei einer hochwertigen Gabel vorkommt.
  16. Hi, hab seit kurzem eine Marzocchi 350 Ti mit oben genannter Kartusche in meinem Patrol. Leider hab ich nach der zweiten Ausfahrt festgestellt, daß die Gabel unten beim Compression-Einsteller Öl verliert. Im Stehen nur ganz leicht, beim Fahren und Einfedern aber eine ganze Menge, teilweise tropft es richtig raus. Hat gestern bei der Ausfahrt unter anderem auch die Bremsscheibe vollgesaut. Hab mal den Compressionknopf entfernt, um zu checken, ob da alles ordentlich verschraubt ist: Die schwarze Mutter ist nicht locker, aber lässt sich doch recht einfach drehen - fest sitzt sie jedenfalls nicht. Sie lässt sich auch nicht festziehen oder öffnen, sondern dreht durch. Nun steh ich einigermaßen auf der Leitung, wie man das beheben könnte - die Mutter muss sich ja auch zB beim Service öffnen lassen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Kartusche und eine Idee?
  17. Durch messen: http://service.bythehive.com/Guide/ISCG+explained/24
  18. https://int.oneupcomponents.com/collections/chainguides/products/bashguide-iscg05 https://77designz.com/de/crash-plates/16-crash-plate-iscg-05 Bahsguard bringt sicher was, Kettenführung ist mit NW-Kettenblatt find ich Geschmackssache. Ich hab sie bisher noch nicht vermisst.
  19. War bei mir genau umgekehrt - hinten den CCDB Coil IL und vorn eine Pike mit AWK, die zwar auch schon recht gut funktioniert hat, aber man kann ja mal was neues ausprobieren. So eine Coil-Gabel saugt halt alles auf, anfangs auch ungewohnt wie schnell man die Zugstufe bei der Gabel fahren kann, ohne daß sie unruhig wird. Aber wie gesagt, bin noch in der Gewöhnungsphase.
  20. Warum hast du die getauscht? Hab seit gestern auch eine Marzocchi 350 verbaut, allerdings eine Ti mit RC3 EVO V2 Kartusche. Gestern bei der ersten Probefahrt war das schon sehr vielversprechend, brauch aber noch ein bissl Zeit bis ich das richtige Setup gefunden habe.
  21. Ich hab meinen bei TFtuned in UK bestellt - 580,- inkl. der VALT-Feder. Mit günstigem Pfund-Kurs gehts vielleicht noch billiger. 650,- für den X2 mit SLS Feder ist wirklich ein Top-Preis, Glückwunsch! CS brauch ich zwar auch nicht unbedingt beim Patrol, aber das kommt denk ich auch aufs Bike an. Zuschaltbare Plattform ist schon angenehm, wenn man länger bergauf fährt.
  22. Hab vorher den originalen Rockshox Monarch RC3 Plus drin gehabt. Der Coil IL spricht im Vergleich dazu viel besser an (eh klar) - was mir am Anfang nicht so getaugt hat, war daß es wesentlich schwieriger war, von kleinen Felsen und Wurzeln abzuspringen - größere Sprünge trau i ma eh ned. Das Bike liegt wesentlich satter als vorher, hat sich aber anfangs auch eine Spur schwerfälliger angefühlt (ich fahr den Dämpfer mit ~35 % SAG). Dem Problem lässt sich aber mit der einstellbaren HSR recht gut beikommen, mittlerweile taugt mir der Dämpfer voll.
  23. Naja, mit einer Fox SLS hat der Coil IL ein bissl über 500 g, das ist schon ziemlich niedrig für einen Stahlfederdämpfer. Ich fahr den Coil IL mit VALT Feder ja seit einiger Zeit im Patrol, hab jetzt auch in den Westalpen mit >1500 hm Abfahrten am Stück keine Einbußen bei der Dämpfung feststellen können. Vielleicht bin ich aber auch nicht sensibel genug, um da was zu merken.
×
×
  • Neu erstellen...