Zum Inhalt springen

giantdwarf

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.364
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von giantdwarf

  1. giantdwarf

    Austrian Map

    die AMAP-Karten sind wirklich sehr empfehlenswert und die Höhenlinien sind eigentlich so gut eingezeichnet, daß man keine (Pseudo) 3D-Darstellung bracht. und bzgl. Anschauen: die AMAP gibts auch im Internet am Besten mit google suchen
  2. hallo, fahre eigentlich immer mit dem (alten) MTB auf Urlaub. Fkt. eigentlich problemlos. Fahrverhalten hängt eher von der Beladung ab. Vorteile von MTB als Reiserad wären mMn: Federgabel vorne breitere Reifen (besseres Fahrverhalten auf schlechtem Untergrund und weniger patschenanfällig) der Knackpunkt ist allerdings: hat dein MTB Anschraubpunkten für den Gepäckträger? wenn nicht wirds eher schwierig und eine ziemliche Herumbastelei vG Franz der lieber mit einem Anhänger fährt
  3. der pensionist in spe @giantdwarf wird sich anschliessen bis dann
  4. hallol mit den Fingern! einfach den zu biegenden Bereich mit einem Stift markieren und dann biegen. hab ich schon öfter gemacht und fkt problemlos vG Franz
  5. ja war wieder eine super Runde heute! vorallem die Abfahrt nach Andritz (wäre allerdings bei etwas mehr Licht sicher noch interessanter gewesen) Ewald konnten wir leider nicht überreden sich nochmal in seine Lieblingspfütze zu werfen. H@r@ld betätigte sich heldenmutig als Hunderetter (vor dem Jäger und nicht vor den wilden Radlern) und bei @tommy mußten wir unsere ganze Überredungskraft aufbringen, um ihn davon abzuhalten, dem Jäger unter den Hochsitz zu sch.... :s:
  6. wünsch natürlich auch gute Besserung!
  7. jaja klassisch übertrainiert kenn ma eh :s:
  8. laß mich raten: du mußt nicht mehr arbeiten, du darfst wieder studieren, oder?
  9. hallo, diesmal sollt ichs auch schaffen! die vorfreude aufs biken bringt gleich motivation für die ersten 2 Arbeitstage! vG Franz
  10. ...und was man bei bei den WI auch noch ein Argument ist: der Freilauf hat einen ziemlich geilen Sound (ein Bekannter von mir hatte die Dinger glaube ich '94 schon)
  11. Hallo, überlege mir die Axel Elite Lock Out Modell: 2004 für mein Stadt- und Urlaubsrad zu kaufen. http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1757792486 Hat jemand die Gabel? Und vorallem: wie funktioniert das Lockout? Über die Druckstufe? Franz P.S.: auf der Manitou-HP gibts die Gabel nämlich nicht
  12. hallo, erstmal danke an den GO (Großer Organisierer und Wegfinder). :s: War wirklich super! Nur eins muß ich klarstellen: ich hab mir nicht den Lenker "INS" Knie gerammt , sondern das Knie am Lenker bzw. an der Schaltung angeschlagen (GripShift wäre sicher weniger schmerzhaft gewesen) @Yeti: wo bleiben die Photos vG Franz P.S.: meine Photos gibts dann frühestens Ende der Woche
  13. war wieder mal eine super Runde! und auch wieder ganz andere Wegerln danke an die pathfinder @tommy d. p. und @stani besonderes Schmankerl: ein an den Zaun lehnender Haus- und Privatwegbesitzer an eine aus dem Wald über einen schönen schmalen Trial strömende Horde von MTBern: DAS IST ABER KEIN RADWEG! Darauf einer (der @hill wars glaub ich): Aber wir haben da ein Schild die NIEDERÖSTERREICHISCHE Alpentour gesehen!! :s: Diese und ähnliche Argumente haben den Wegbesitzer offensichtlich überzeugt! Wenn wir so weiterargumentieren haben wir bald auf allen Privatwegerln rund um Graz freie Fahrt!!
  14. Hallo, z.B. die Dall' Ava (Prosciutteria) am Hilmteich: macht auch ganz gute (italienische) Pasta, Preise sind auch ok. vG Franz
  15. also bin zwar selbst intensivster Forststrassenbenutzer , aber es ist wirklich gut, daß die Klage abgewiesen wurde, das wäre wirklich eine Veramerikanisierung gewesen, wenn das durchgegangen wäre! Ich sehe Mountainbiken übrigens nicht als Risikosportart, sondern mMn sollten sich die Biker da sie sich meist im "alpinen Gelände" bewegen auch die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen walten lassen (damit ist Biken eigentlich doch nichts anderes als Bergsteigen oder Bergwandern ) Die Mountainbiker die in der Auslegung der Rechtslage über die Strenge schlagen sind die eine Seite, sollten aber nicht als Rechtfertigung für den Waldbesitzer dienen. Ich schreib übrigens absichtlich Waldbesitzer, da ja die Jäger eigene Interessen am Wald haben (welche sich mit keinem wie auch immer gearteten Betreten des Waldes vereinbaren lassen). vG Franz
  16. man sagt ja auch "Ballonfahren" und nicht "Ballonfliegen" man müßte also nur Mountainbiken in Bergradtreten umbenennen und die Sache wäre erledigt und damit bin ich kein Befahrer mehr, sondern ein Betreter
  17. Hallo, jetzt muß ich auch noch meinen Senf dazugeben: als Mountainbiker sollte man besonders auf das achten, was in der OGH-Entscheidung festgestellt wurde (danke @Bernd67: sehr interessanter Link) jetzt bleibt nur noch die Frage: was ist GROB FAHRLÄSSIG (im Falle eines Wegerhalters)? Vielleicht gelingt es uns sogar @forst1 exemplarisch für andere Waldbesitzer zu überzeugen, daß Mountainbiker eigentlich nichts anderes als Wanderer sind und kein rechtliches Risiko für ihn darstellen und es keinen Grund gibt ihnen die Durchfahrt zu verweigern!? :s:
  18. Ein Hallo an alle Ex-, Exil- und endemischen Tiroler und an alle die sonst noch gerne durchs Karwendel fahren! Habe am So eine Karwendeldurchquerung gemacht und mußte feststellen, daß die Abfahrt vom Plumsjoch Ri Pertisau planiert ist, beinahe schon ein normaler Forstweg! In den letzten Jahren, war die Strecke ja eh schon leichter zu fahren, weils meistens eine ausgefahrene/ausgetreten Spur gab. Wo sind die Zeiten nur geblieben, in denen man bei dieser schönen Abfahrt im losen Schotter richtiggehend runtergeschwommen ist? Oder zu den Zeiten der ungefederten Bikes überlegt hat, ob man nicht doch besser alles runterschiebt? vG ein zu Tode betrübter Franz
  19. wenn so was bestellt wird wär ich auch interessiert! vG Franz
  20. wir sollten mal ausprobieren, was passiert, wenn wir dem Stani 10m vor dem Ziel die Nicole hinstellen. Kommt er da durchs Ziel? :s: oder :love: ? Traut sich wer eine Wette darauf abzuschließen? Übrigens: Willkommen im BB @heavyduty!
  21. verwendest dus auch für UST? und wielange dauerts bis es vertrocknet?
  22. häh? da mixt wer im bb seinen eigenen Latex-Milchshake?
  23. Danke, Danke, Danke! Soviele produktive Antworten hätte ich nicht erwartet. :f: für die, die die Weisheit nicht mit der (Mutter)Milch aufgesogen haben: möchte einen UST-Reifen, der noch ausreichend Profil hat, aber nicht 100% dicht ist, noch ein Weilchen am Leben erhalten
  24. Hallo, möchte mir Latexmilch für UST kaufen. Habe gehört, daß die Haltbarkeit im Reifen unterschiedlich ist (trocknet aus). Kennt jemand empfehlenswerte Produkte oder hat jemand schon gute Erfahrungen? vG Franz
  25. hast leicht zugriff auf EPO?
×
×
  • Neu erstellen...