hallo @Manitou & @sboardX:
hatte/habe genau das gleiche Problem wie ihr.
Zu meinem Glück hab ich die Migräneanfälle seit ein paar Jahren ziemlich selten und dann schwach ( d.h. Gesichtsfeldausfälle dauern kürzer als 2h und der anschließende Kopfschmerz dauert auch nicht viel länger).
Apropos Migräne: war mal bei einer praktischen Ärztin und die hat nach meiner Beschreibung gemeint, daß das eine bekannte Migräneform ist (Namen habe ich leider vergessen).
Vielleicht gibts inzwischen passende Migränemittel?
Ablauf war bzw. ist bei mir immer der gleiche: zuerst bemerke ich (meist beim Lesen), daß ich das was ich anfokussiere nicht mehr sehe, der Gesichtsfeldausfall erweitert sich dann (bis zum Totalausfall auf einem Auge). Bei ganz schweren Attacken ist das 2. Auge auch betroffen (aber nie so schwer wie das andere). Irgendwann kommt dann der (stechende) Kopfschmerz und der wird immer schlimmer, dafür geht dann das Problem mit dem Gesichtsfeldausfall zurück.
Da die Migräne nie länger als einen Tag dauerte (und ich durch den Kopfschmerz licht-, lärm- und geruchempfindlich war), hab ich's immer so gelöst: ich hab mich in mein (abgedunkeltes) Zimmer gelegt und gewartet bis es vorbei war. Und den Rest des Tages verschlafe ich dann, wie nach einer schweren Krankheit.
Die nächsten Tage fühlt sich mein Kopf dann an, als ob mir jemand eine Keule übergezogen hätte.
Zum Thema Auslöser: habe auch lange herumgeraten was der oder die Auslöser sein könnten: sicher ist mal Streß hat bei mir immer das Auftreten begünstigt, Verspannungen haben glaube ich keinen Einfluß bei mir (weil ich hatte die Migräne unabhängig davon, ob ich gerade phyiotherapeutische Übungen für die Halswirbelsäule machte, durch intensives Klettern eigentlich verspannungsfrei war und auch bevor ich bei diversen crashs meine Halswirbelsäule lädierte), einziger Faktor der immer zutrifft ist eine bestimmte Wetterkonstellation: "Nordföhn" (weiß nicht, ob der Begriff korrekt ist) d.h. klarerer Himmel, kalt, und Wind meist aus dem Norden (als kein klassischer Südföhn, der ja als Kopfwehproduzent berühnt-berüchtigt ist). D.h. in den warmen Jahreszeiten habe ich nie diese Attacken.
Hoffe euch ein paar Hinweise geliefert zu haben!
einnichteinmaldemschlimmstenfeindkopfschwerzwünschender
Franz