
Clubman
Users Awaiting Email Confirmation-
Gesamte Inhalte
28 -
Benutzer seit
Reputation in der Community
50 ExcellentPersönliches
-
PLZ
1111
-
Ort
Wien
-
Land
Austria
-
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
Clubman antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Danke! Hast Du so ein Ultima mit Puch-Rahmennummer mit einem SLX-Decal? Oder gibt es die nur im Prospekt? -
Wenn die Einkäufer bei Hofer sehr klug wären, würden sie 2010 dieses Taiwan-Rad anbieten: http://www.boardmanbikes.com/road/road_team_carbon.html Und hier ein Test des Boardman Team Carbon Rennrades: http://www.bikeradar.com/road/gear/category/bikes/road/product/team-carbon-09-33934
-
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
Clubman antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
....................\|||/.................... ....................(o o).................... ,~~~~~ooO~~(_)~~~~~~~~~, |......Please.................__O.......| |...don't feed the......._\- |......TROLL!..........._(_)/(_)_.....| '~~~~~~~~~~~~~~ooO~~~~' ..................|__|__|.................. ....................|| ||................... ..................ooO Ooo................. -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
Clubman antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Aber nicht mit den hochwertigen Columbus SLX-Rohren, sondern mit einem Mix aus Columbus SL- und SP-Rohren. Die SL- und SP-Rohre hatten andere Decals als die SLX-Rohre mit den spiralförmigen Verstärkungen im Tretlagerbereich. -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
Clubman antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Es gibt schon Puch mit Columbus-SLX-Rohren, aber leider nicht mehr aus Graz, sondern nur "Made in Italy", wie zB. dieses verbastelte Italo-Puch mit der Rahmennummer 7N64723. -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
Clubman antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Damit es für später dokumentiert ist: Dieses STEYR-DAIMLER-PUCH Vent Noir Mixte mit Weinmann-Mittelzugbremsen war einem Liebhaber 345,- Euro wert. Die Gurke drückt sicher mit mehr als 10 Kilogramm auf die Küchenwaage. -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
Clubman antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Hi Cracks der PUCH-Stahlradfraktion, 2010 gibt es für Euch eine echte Herausforderung: den Ötztaler-Jubiläumsmarathon: Wir suchen für den Jubiläumsmarathon: 30 Startplätze sind für jene reserviert die mit einem alten Fahrrad, maximal Baujahr 1985, und mit alten Klamotten, sprich Wolltrikot, den Ötztaler in Angriff nehmen wollen. Diese Teilnehmer unterliegen nicht der Verlosung. Sollten sich mehr als 30 Radfahrer melden die diesen Bedingungen entsprechen, entscheidet die Organisation wer den Startplatz erhält. Diese Teilnehmer werden in einer eigenen Klasse gewertet. Interessierte senden ein Foto von sich und dem Fahrrad und einige Detailfotos von den Ritzeln, den Umwerfern und Schaltung, sowie vom Sattel an die Organisation. Du solltest dein Foto machen wie du im Wolltrikot aussiehst, am besten gemeinsam mit deinem "Oldirad" und dies ebenfalls an die Organisation übermitteln. Sende alles zusammen an radmarathon@oetztal.com http://www.oetztaler-radmarathon.com/ Also los mit Euren Vent Noirs II mit 42/23. -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
Clubman antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
----------> Hardcore Rat-Bike -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
Clubman antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
In der Bucht schwimmt derzeit ein seltenes „Vent Noir“-Mixte. Wer hat das damals gekauft? Eine ernsthafte Rennfahrerin sicher nicht. Hoffentlich erbarmt sich jemand und bewahrt dieses verkrüppelte Rad als Beispiel einer Fehlentwicklung für die Nachwelt. Als Ersatzteilspender ist es zu schade. Zum Glück gibt es kein Ultima- oder Superleicht-Mixte. -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
Clubman antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
In diesem Zustand - bei einem Privatverkauf - um die 100,- Euro. Nicht mehr als dieses Rad: Wobei - und ich bin ja kein Freund der Italo-Puch - dieses Cavallo bianco di Bianchi hat seinen Charme. Der Zustand ist unverbraucht und die Schaltung ist ungewöhnlich. -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
Clubman antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Nach dem Austro-Daimler-(Puch-)Katalog von 1988 hatte das Top-Modell Ultima einen Mix aus Columbus SL- und und SP-Rohren. http://bulgier.net/pics/bike/Catalogs/AustroDaimler/88/ultima%20rahmen.JPG Decals der Columbus SL/SP-Rohre: http://www.equusbicycle.com/bike/columbus/columbusoldfullcat/big/06columbuscat.jpg Die höherwertigen SLX-Rohre hatten eigene Decals: http://www.equusbicycle.com/bike/columbus/columbusoldfullcat/big/05columbuscat.jpg -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
Clubman antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Im Jahr 1981 wurden folgende Puch-Rennräder in absteigender Qualität angeboten: - Ultima - Superleicht - Replica - Vent-Noir II - Royal-Force - Mistral/SLE /SE /EL /E. Bis auf die Mistral EL und E hatten alle 531-Reynoldsrohre. Die Modelle Ultima, Superleicht und Replica zeichneten sich zusätzlich durch eine extrem kurze Bauweise, ein offen gearbeitetes Tretlagergehäuse und eine Bremsbefestigung mit Inbusschraube aus. -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
Clubman antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Kürzlich wurde ein Puch-Rennrad mit interessanter Geschichte bei eBay um 200,- Euro versteigert. Der Besitzer schrieb dazu: PUCH MISTRAL SPRINTER BJ. 1986/87 - Erstbesitz, Rahmen Nr: 8006078, Rahmenhöhe 63cm. Historie: Dieses Rennrad stand am 19.02.1987 im Fahrradbereich der Ausstellungsfläche der Steyr-Daimler-Puch Zentrale am Wiener Ring, als das Gebäude einem Großbrand zum Opfer fiel. Da es lediglich Verschmutzungen aufwies, habe ich es damals erworben. [...] Das Rennrad befindet sich bis auf den hinteren Zahnkranz der Marke Suntour im Originalzustand. Der Rahmen dieses Rades sowie die Rahmen aller Volumenmodelle wurden bis Mitte 1987 in Graz gefertigt. Aber die paar hundert Rahmen der Puch-Topmodelle mit Columbus-Rohren wurden nicht mehr nicht mehr in Graz produziert sondern dort nur endbehandelt. -
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
Clubman antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
-
Puch (Austro Daimler) Rennräder von 1979-1987
Clubman antwortete auf FAST FREDDY's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Und hier noch so ein Columbus-Puch: http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110440555420 Beschriftet ist der Rahmen mit PUCH, Mistral und ultima SL. Dieser italienische Rahmen hat die Piaggio-Bianchi-Nummer 019855. Die zusätzliche Puch-Rahmennummer fehlt. Dieser Bianchi-Rahmen wurde nicht einmal am Puch-Werk in Graz-Thondorf vorbeigetragen.