hey!
ich habe ein commi 6.2 mit der all mountain 4.(tausche gegen 55 oder was anderes)
wenn du das bike zum enduro fhren benutzen willst, dann hau eine verstellbar gabel rein.
da der drehpunkt der schwinge rechr weit oben ist(beim grossen kettenblatt) wirt am kleinem 22ger kranzl fetten pedarückschlag spüren(man gewöhnt sich dran)
ich fahre vorn 22/36. das reicht....
der rahmen alleine ist recht schwer, aber reisst ned so schnell zam. de hällt was aus. normale xc/am fully rahmen reissen bei mir nach einem jahr normal gebrauch.
was den dämpfer betrifft, ich hab den fox float r luftdämpfer(habe mich ur lange auf den luftdämpfer angewöhnen müssen) aber mittler weile gehts. die 16cm am heck füllen sich an wie 20....
das bike hällt viel aus. habe es am semmering auch schon gequält und es macht alles brav mit. ich fahre es in llarge obwohl mir ein medium besser passen täte. deshalb isses jetzt mein xc rad.
der hinterbau wird mittels hebelei an den dämpfer angelenkt. schmeiss eine ordentliche portion schrubenkleber überall drauf, kann sich lockern, aber wird ned hin. der hinterbau hällt was aus. ka sorge. du kannst bei ausfallenden wexeln und von 10mm auf 12mm thru alxle umbauen. das schaltauge könnte stabiler sein, aber das gillt für alle schaltaugen der welt.
der lnkwinkel ist verstellbar, aber ich fahren ihn immer schön flach - langer radstand dadurch - mehr kontrolle bei vollspeed. bikes mit steilem lenkwinkel sind mir zu bockig.
im ganzen ist das echt ein geiles bike mit langlebigem rahmen.
ich benutze es als stadtrad, weil es gibt mehr als nur strassen in wien
http://www.pinkbike.com/photo/1997528/
hoff ich konnte da was helfen...