Zum Inhalt springen

Damz

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.069
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Damz

  1. naja, bin mit über 50kmh an einem felsen hängenbliebn im landeanflug eines überhollmanövers. baaam! bin dann noch 15m weit runter geackert am rücken mit kopf voraus und das bike lag auf mir. die bergrettung und die leute dachten ich steh nimma auf.
  2. Hi, ich habe mir beim 24h Downhill einen böse Zehenfraktur(eher Marmelade) zugezogen und es tut höllisch weh. klar! http://www.pinkbike.com/photo/2369717/ Fuss ist einegegipst und bin panisch weil am X-ray ist das für mich ein klarer Fall für eine Amputation. Meine Frage ist, hat schon wer von Euch auch sowas gehabt und wie lange hatz braucht bis Ihr "normal" gehen konntet? Danke!
  3. von mir it auch kein bild dabei. hoffentlich hat da pachauer gerd bald seine bilder auf http://www.vulkanlandbiker.at/ gepostet. er hat am rennen fotographiert und it auch selber mitgefahren. ich hab mir den grossen zeh in 7teile(laut arzt)zertrümmert und somit vorzeitig ausgeschieden. http://www.pinkbike.com/photo/2369717/ mist! mist! mist!
  4. ich schon! haha! ja, brustpanzer hat mir mein leben beim 24h dh gerettet. mehr sag ich nicht. (jetzt is er kaputt)
  5. 19cm wird sich ausgehn, aber auf spacer wirst verzichten müssen. steuerrohrlänge mit excenterrohr und "chisel"steuerstaz(klingt wie eine französische dorfhure" ist 14cm. also bleibet dir 5cm für den vorbau:)
  6. 1kg nudeln mit fleischsouce und danach massenweise vanilleeis mit kakaobrösel. bamm, danach bis satt!
  7. ja, den werd ich gegen einen leichteren wexeln bei zeiten. der lenker hat schon etliche jahre am buckel,(war auf mindestens 5 oder 6 bikes drauf:D) hat aber geschichte geschrieben:sm:
  8. Ja, locker. Fahre einen "Reverse" Vorbau mit 710mm Roox "Torque bar" Lenker. Wenns das Bike hast würd ich dir raten auf automatische Teleskop Sattelstütze umzusteigen(Gravity Dropper, Maverick, Crank Bros)-die Dinger sind einfach ein muss!:Dfür enduro/AM fahren überhaupt!! Sattel versenken und rausziehn ohne stehn bleiben zu müssen ist ein Traum!:love:
  9. tja, das ist wohl das problem von 90% aller alurahmen hersteller.
  10. :f:weisst wie ers angestellt hat? ein freund von mir hat ein supreme dh bike und fährt wie angsenkte sau. das bike macht alles mit, keine risse, keine verformungen, nix.
  11. Hey, da ich mit 177 definitiv zu klein bin für das Large/XL helf ich mir selbst. Habe die Stützte verkehrt montiert(also umdraht) damit der Sattel ned zu weit hinten ist, werd sie aber gegen ein gerade tauschen.(Thomson Elite wartet schon) Ich fahr den Sattel 2, oder 3cm "zu tief" für die optimale XC Position, will aber Treppen fahren und Jumps machen. Für längere Anstiege stell ich sie 2cm höher, für DH stell ich sie 12cm weiter rein) Also sind die Beine dezent angewinkelt.(ich mag nicht wenn man mit den Beinen nicht gscheit am Boden kommt) Kann sie aber gmüttlich durchstrecken wenn ich mit dem fussballen am Pedal steh. (Habe kein Handbuch oder ich habs anbaut...) Oberrohrlänge von Steuerrohr mitte bis Sitzrohr mitte sind knapp 56cm Oberrrohr in der Waage(also von A-headschraube bis Sattelrohr(oberes Ende direkr unter der Sattelaufnahme)57cm mit flach eingestelltem Lenkwinkel. Mit dem Steilen kommtz sicher auf knapp 58cm (da der Vorbau weiter nach vorn wandert wenns den steileren Lenkwinkel wählst - excenterbeingt) Stitzrohrlänge von Innenlagermitte bis unter die untere Sattelrohrklemme sinds 48cm Das Large/XL sollte dir passen:D
  12. ja, voll, ein giant reign ist ur geil. bin das schon probegefahren und muss sagen - pipifein! die teleskopstütze vom commi lässt ich uuurweit raus fahren, ich musste meine sogar absägen.
  13. hey! ich habe ein commi 6.2 mit der all mountain 4.(tausche gegen 55 oder was anderes) wenn du das bike zum enduro fhren benutzen willst, dann hau eine verstellbar gabel rein. da der drehpunkt der schwinge rechr weit oben ist(beim grossen kettenblatt) wirt am kleinem 22ger kranzl fetten pedarückschlag spüren(man gewöhnt sich dran) ich fahre vorn 22/36. das reicht.... der rahmen alleine ist recht schwer, aber reisst ned so schnell zam. de hällt was aus. normale xc/am fully rahmen reissen bei mir nach einem jahr normal gebrauch. was den dämpfer betrifft, ich hab den fox float r luftdämpfer(habe mich ur lange auf den luftdämpfer angewöhnen müssen) aber mittler weile gehts. die 16cm am heck füllen sich an wie 20.... das bike hällt viel aus. habe es am semmering auch schon gequält und es macht alles brav mit. ich fahre es in llarge obwohl mir ein medium besser passen täte. deshalb isses jetzt mein xc rad. der hinterbau wird mittels hebelei an den dämpfer angelenkt. schmeiss eine ordentliche portion schrubenkleber überall drauf, kann sich lockern, aber wird ned hin. der hinterbau hällt was aus. ka sorge. du kannst bei ausfallenden wexeln und von 10mm auf 12mm thru alxle umbauen. das schaltauge könnte stabiler sein, aber das gillt für alle schaltaugen der welt. der lnkwinkel ist verstellbar, aber ich fahren ihn immer schön flach - langer radstand dadurch - mehr kontrolle bei vollspeed. bikes mit steilem lenkwinkel sind mir zu bockig. im ganzen ist das echt ein geiles bike mit langlebigem rahmen. ich benutze es als stadtrad, weil es gibt mehr als nur strassen in wien http://www.pinkbike.com/photo/1997528/ hoff ich konnte da was helfen...
  14. ja, ich kenn ihn nicht. wir können ja mal alle biken gehn am semmering. vielleicht irre ich mich ja, aber ich bin ja kein experte. ich bike nur gern am semmering wie viel andere auch.
  15. also ich bin froh, dass da ein paar löcher sind, weil sonst wüsst ich nicht wozu a federgabel und dämpfer am bike... das ist ein bikepark, ka kinderjausn....
  16. ich bin da! :D:D
  17. dass du von jeder seite gleich viel absägst, sonst is ein ende länger. das sieht ned gut aus;) nach dem absägen kanten brechen mit feile, sonst schlitzt di no auf und blutbad gibtz genug in die nachirchten
  18. so breit dass du an barspin oder busdriver machen kannst ohne am sattel oder an die knie hängenbleibst ein bremshebel sollte aber schon platz finden;) ich würd sagen nich mehr als 600mm
  19. werd meine auge offen halten. es gibt nicht viele leute mit dem ghost dieses baujahres.
  20. :megaph:das hab ich schon erwähnt!
  21. un du auch nicht!:D
  22. stell ihm den haxn, wird net so laut wie a schuss...
  23. ja, die roten und blauen stangaln sind ein bestandteil der 24h dh stecke. das ist ja fast wie ein verkehrsübungsplatz:rofl: die stecke ist sehr nerven schonend gemacht. find ich gut so. der holz stepup ist genial, den musst vollgas anpressen! macht viel funn!
  24. vergiss das umf! is ne kotzkrücke! nimm das eastern, da hast qualität! schon alleine der name UMF-united merida freeriders... hallo? wer trägt heutzutage noch "united colors of benetton"?? die frühen 90er sind vorbei, gott sei dank! das umf ist ein merida:k: und die verstehn ja absolut garnix von freeride! merida sind nur xc specialisiert... Hauptrahmen: eastern kommt aus einer bmx schmiede. chromo stahl hauptrahmen das ist pipifeines material! wird wirklich hardcore geschndet in den dirts und streets der welt: http://www.easternbikes.com/ http://www.eastern26.com/ Hinterbau: ellsworth ist eine amerikanische kleinschmiede die ihr fach wirklich versteht. http://www.ellsworthbikes.com/low-resolution.php
  25. DT 6.1:f: Die Felge mit Geschirrspülmittel einschmiern...und dann fight for glory! Ich benutze die Tip-Top und Parktool Plastikreifenheber(benutze selten welche)aber die haben ach schon geschafft die Felge zu verbeulen. Pedro´s, mbuk, Tip Top und Parktool sind mir agbebrochen auf der DT6.1. Einem Freund ist der Reifenheber !durch! das Felgenbett durchgeschossen...dann ist er auf die Mavic ex729 umgestiegen.(weise Entscheidung) DT sind weich und mörrisch...steig auf Mavic ex729 um und die Sonne scheint wieder von oben. Reifenheber brauchst dann niewieder:D
×
×
  • Neu erstellen...