Hi, liebe Forumsmitglieder!
Ich kämpfe seit einem halben Jahr mit massiven Quietschproblemen meiner Avid SD7 am Vorderrad meines Simplon Scan Fitnessbikes.
Das Problem verschwand kurzzeitig beim Einbau eines Brakeboosters; korrektes Justieren der Beläge und oftmaliger Belagswechsel (habe fast alle Beläge durchprobiert) hat nichts am Quietschen geändert.
Sogar ein Tausch der Laufräder mit jenen meines Rennrades konnte das Quietschen nicht abstellen.
Daher meine Schlussfolgerung: Entweder ist es die Bremse, oder die Gabel.
Wenn ich im Stand die Bremse leicht anziehe und in die Pedale trete, tritt bereits das Quietschgeräusch auf; wenn ich dabei die Felge und die Vorderbremse angreife, so spüre ich, dass die Schwingungen offenbar von der Bremse erzeugt werden (Bremsarme vibrieren).
Außerdem ist mir bei einer zweiten Überprüfung (ich nenne sie mal Simulation - Bremsen unter Last) folgendes aufgefallen:
Ich setze mich aufs Rad, ziehe die Vorderradbremse fest zu und drücke den Lenker des Rades nach vor bzw. nach hinten.
Während ich das mache bewegt sich die Vorderbremse ebenfalls deutlich um gut einige Millimeter nach vorne/hinten.
Mein Bruder meinte außerdem, dass dabei auch die Gabel (Carbongabel F1010 von Simplon) wärend dieser "Simulation" nach vorne bzw. hinten leicht "flext". dies ist aber nur eine Vermutung; ich selber habe kein Wandern" des Brakeboosters erkennen können.
Fragen an Euch:
1) Ist die Bremse "zu locker"? Ich habe schon die Schrauben an der Aufnahme für die Cantisockel mit dem maximal zulässigen Drehmoment zugedreht; was könnte noch zu locker sein? Bremsschuhe sind auch fest angezogen; die BRemse scheint in ihren gelenken zu wackeln; ist sie "zuweich"? Alternativen?
2) Ist das Flexen der carbongabel normal? Oder soll ich mir eine Alugabel zulegen? Was sind Eure Erfahrungen mit V-Brake an Carbongabel?
Bitte um Hilfe bei diesem lästigen Problem!
LG Ernie