Zum Inhalt springen

Ernie77

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.717
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Ernie77

  1. Hmm.. bei mir isses so ähnlich; vor allem die erste Stunde im Stadt-Stop-n-Go-Verkehr ist nervig. ich denke der Körper muss sich halt umstellen....
  2. aufm Renner kann man keinen "Packelträger" montieren.... und beim MTB bist mit den 26" Laufrädern auch sicher bei langen Touren benachteiligt... Evt. ein Simplon Scan? Das ist aber relativ teuer...
  3. Also laut der Meinung meines Physiotherapeuten und mehrerer Ärzte ist Radfahren DER SPORT bei instabilen Kniegelenken, da die Muskulatur rund ums Knie gestärkt wird. Und mir gehts nach dem Radfahren auch deutlich besser... aber woher kann dann das kommen?
  4. Wird schon klappen... Anfang August will ich mit meinem Bruder auch den Grossglockner fahren; ich trainier schon fleissig und er macht ÜBERHAUPT NIX. Der wird abstinken:devil::devil:. Naja, dauerts halt beim ihm länger, bis er oben ist!:rolleyes:
  5. Hi, gleich voweg: ich habe "lockere Gelenke", die ständig knacksen und war deswegen uach schon mehrfach beim Arzt; die Diagnose war es sei unbedenklich; allerdings soll ich meine Muskulatur durch Radfahren :klatsch:stärken, damit die Gelenke gestützt werden. So weit so gut; allerdings habe ich seit den letzten Tagen vermehrt "Probleme" mit meinem Knie; es ist nicht schlimm; allerdings "spüre" ich sie häufiger als beim Warmwetter. Zumindest kommt mir das so vor. Das ist nicht nur beim Radfahren so; auch beim Gehen "knackst es seither öfter". Kann das vom Wetter kommen? Ich bin eher der gemütliche Tourenfahrer und schließe Überlastung durch zu harte Gänge mal aus, da ich bis dato eigentlich gut zurecht kam... Kann das sein? Hat da wer Erfahrungen damit?!
  6. Also ich denke klappen wird es schon, aber du wirst halt ewig brauchen, bis Du obenbist... es hängt aber auch davon ab, ob und wieviel Du vorher gefahren bist....
  7. Weiss jemand, wie lang das Unwetter noch andauert?
  8. Finde ich aber nicht schlecht ... den mit Hilfe der Funkgeräte lassen sich ja die Ausreisser immer 50m vor dem Ziel "ausbluten". Wenn die Fahrer weniger Information über das Rennen haben, wirds sicher spannender, da das Rennen unberechenbarer wird!
  9. Bald ists soweit!! :bounce::bounce::bounce:
  10. Da fehlt wohl die Umfrage? :D
  11. Möchte mic hda gleich "anhänen" ich kämpfe leider wieder mit "Geräuschen" meiner Avid SD7. Nach Einbau eines Brakeboosters zwar zwar für kurze Zeit a Ruh; allerdings nach der zweiten Ausfahrt gings wieder los mit der Quietscherei:( Habe jetzt auch auf XT gewechselt... zwar auch kein Quietschen aber die Beläge ziehen ebenfalls Späne. Ich glaube, der Tipp mit den Belägen mit Bremsschuhen (oder wie heißen die Dinger wirklich?) ist gut. Evt. kommts von daher. ICh habe - wie Du - auch eine MEnge an Belägen (nur die PAds) getestet - ohne Erfolg. Bei der Xt ist wenigstens Ruhe... Wer kann den Bremsgummis "mit Stiel" für die SD7 empfehlen?
  12. Und? Wie schauts aus mit Deinem neuen Projekt?!
  13. Also ich hab mir fixe Shimanobeläge gekauft; ja. Das Quietschen ist weg, dafür gehen die Beläge ziemlich an die Felge:rolleyes:; aber was solls; ist das kleinere Übel und vllt. komm ich auch mal drauf, warum bei mir (Quietschen nur vorne) die Avid-Beläge solche Probleme gemacht haben. Also bei mir wars mitn Brakebooster viiieeeell besser. Den Tipp mitn Schnellspanner werd ich auch mal probieren!
  14. Offenbar ist der Umwerfer schlecht eingestellt... Kannst das innere LEitblech noch weiter nach außen bewegen?!
  15. Du hast auch eine CARBONGABEL?! Bei mir wars genauso! Hatte auch starkes Quietschen wegen der Gabel. Kauf Dir nen Brakebooster und gut is!!!
  16. Hi, ich habe mir auch ein neues Bike mit der Avid SD7 gegönnt.... Meine EMpfehlung wäre, die Beläge gegen Shimano XT zu tauschen. Wenn das nicht hilft: Brakebooster montieren. Bei mir war die Bremse offenbar so stark, dass sie meine Carbongabel beim Bremsen in Schwingungen versetzt hat... Jetzt ist sie leise und hat Bremspower ... net schlecht!!
  17. Ich weiss zwar nicht wass Du fahren willst, aber ich denke es wäre bei Deinem Gewicht (sorry!) und Deinen Knien besser, über dreifach nachzudenken...denke so an 30x27.
  18. Ich sehe das nicht sooo ganz wie Du ... er wollte eher 2 Gänge mehr "nach oben"... und die sind bei 34/25 definitiv machbar, ohne auf dreifach umzurüsten und somit den teureren Weg zu gehen. Ich bin bei Gott nicht gegen dreifach; ich fahre wegen kaputter Knie selbst dreifach, da ich mir sonst die Kniegelenke mit den Heldenübersetzungen kaputtfahren würde, denke aber, dass man bei Threadersteller doch zuerst mal die günstigste Variante probieren sollte... Aber ich verstehe nicht, warum er eine neue 170er Kurbel unbedingt braucht. DIR hat sie evt. geholfen, aber ICH mag. z.B. eine 175er am Rennrad lieber. (JA, ich spür den Unterschied). Leider haben wir aber sehr wenig Infos vom Threadersteller punkto Leistungsumfang, evt. körperl. Beschwerden, etc. Da finde ich es sehr wohl angebracht, mal ein bisserl zu "basteln" und wenns nix war kann er immer noch den teureren Umstieg wählen.
  19. Mein Favorit wär das Radon....
  20. :confused: Wieder SOOOOO LAUT?! Hast noch die XT Beläge drauf oder wieder die Avid?
  21. Echt?! Schon wieder das Problem? Hast den selber montiert (alles klar:devil:) oder machen lassen?!
  22. ist notiert... wir fressen das Zeug eh gern kiloweise :D
  23. Na eben net ... :rofl:
  24. Na ich bin gespannt... Leider hat mich eine schwere Gastritis momentan gesundheitlich etwas zurückgeworfen :k::k: ... aber ich freu mich schon auf die nächste Abfahrt!!
×
×
  • Neu erstellen...