Zum Inhalt springen

Ernie77

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.717
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Ernie77

  1. Ernie77

    neuer Umwerfer

    das 50er Kettenblatt ist von Shimano. Probleme gibts eher beim RUNTERSCHALTEN vom großen auf das mittlere Blatt. Das 50er ist ein tiagrablatt und hat Steighilfen...
  2. Gasofen :D Laufrad Hilfestellung Bist am WE in Wien? :jump:
  3. Feuerherd Burgtor Losentscheid. Hast Deine Originalfelgen schon getestet (Quietschen?)
  4. Ernie77

    neuer Umwerfer

    Liebe Bike-Kollegen, ich wende mich mit folgender technischen Frage an Euch: Aufgrund von Knieproblemen habe ich die Kettenblätter meines alten Ultegra-antriebs (neunfach; Umwerfer FD 6503 mit ursprünglich 52-42-30) von einem Händler tauschen lassen und fahre nun vorne 50-39-30. Der Umwerfer wurde natürlich neu eingestellt... Leider musste ich aber feststellen, dass der Schaltkomfort nun deutlich darunter zu leiden hat, und das Schalten bei weitem nicht mehr so flüssig funktioniert. Daher erwäge ich evt. mir einen neuen Umwerfer zu kaufen. Optimal für die oben genannte Kombination an Kettenblätter wären a) der "neue" Umwerfer der 105er Gruppe (FD 5603 - allerdings für 10fach Systeme) oder b) der "neue" Umwerfer der Tiagra Gruppe (FD 4503? - ist aber für neunfach ausgelegt!) Zu welchem würdet ihr mir raten? Ist es ein Problem, den 105er zu nehemn, da er ja für 10fach Systeme ausgelegt ist?
  5. Weiss jemand, ob sich ein Zehnfach-Umwerfer (5603) mit einem Neunfach-System (Ultegra alt) verträgt?
  6. Das habe ich alles machen LASSEN, ja... nur wird der Schaltkomfort nach und nach immer mieser.... Ich will aber NUR den VORDEREN UMWERFER tauschen; nicht das Schaltwerk!! Wär das ein Problem?! (105er Umwerfer ist zehnfach; alter Ultegra-Umwerfer ist neunfach) Oder soll ich als billigstalternative lieber einen Tiagra-Umwerfer nehmen (ist auch neunfach mit 50-39-30)?
  7. Bin war auch nicht soo der Experte, aber wäre evt. ein Mix empfehlenswert? Z.B.: Schaltwerk - Ultegra Umwerfer - 105 STI - Ultegra Kurbel 105 (dann haste 50-39-30) Kassette 105 Klappt das eventuell? Shimano kann man ja untereinander mixen, oder? Gleich eine weitere Frage an die Profis hier: Ich habe eine alte Dreifachkurbel (hinten neunfach) mit 52-42-30 und will wie der Fritz auf 50-39-30 umbauen. abe mir die Kettenblätter besorgt, allerdings ist das Schalten nun vorne viel "lauter" und benötigt mehr Gefühl als mit der Standardkurbel. Würde da evt. der Umwerfer der neuen 105er Gruppe (GENAU diese Konfiguration) da Verbesserungen bringen? (Obwohl zehnfach -> Kettenblätter dünner?! oder bin i da zu pimpelig?) LG Ernie
  8. Warum net? Is lustig und wern ma mal machen!!! :jump:
  9. Warum net? Is lustig und wern ma mal machen!!! :jump:
  10. Das ist KEINE Abfahrt... abgeserhen davon sind mir Deine LAufräder zu teuer!!! Da krieg ich gleich ein Radl drum!!
  11. Wurde schon überprüft; Radl ist auf Reklamation; daher ist das finanziell noch kein Problem; das mit dem Somplon-Service werd ich noch machen, wenn das auch nix hilft!
  12. bei meinem Rennrad quietschen sie aber nicht.... mittlerweile denke ich, dass die Avid für meine Carbongabel "zu stark" ist und durch die Bremskräfte Schwingungen in der Gabel auftreten... anders kann ichs mir nimmer erklären.
  13. Ich hab mein Radl wieder zum Händler gebracht; schwarze Koolstop Beläge haben nicht geholfen Wenn ich die LAufräder meines Rennrades einbaue quietscht es genauso umgekehrt gibts beim Rennrad keine Probleme mit der Felge. Bei einem dritten Laufradsatz (sauteure Carbon-Laufräder) ist das Quietschen fast weg - aber so teure LAufräder will ich mir net gönnen.. evt. liegts an meiner Carbon-Gabel; ich lass mir jetzt einen Brakebooster einbauen und das Radl komplett zerlegen (Schwingungsursache finden) Hoffe, dass das helfen wird
  14. Na, evt. gibts Schönere?!
  15. Das meine ich, ja!!! Sieht zwar *sh* aus, aber wenns hilft?
  16. SUFU anwerfen.. vielleicht hilft das Ding!!
  17. KAnnste mal schaun, was ein Brakebooster kostet?
  18. Soviel ich weiss, hat nur die Torus und eine bessere Gruppe 11-fach; aber die haben vorne nur 2 Kettenblätter. Abgesehen davon weiss ich nix davon, dass es bei Campagnolo 29 Zähne als Standard gibt....aber vielleicht bin ich da nur uninformiert?
  19. u've got PM :rofl:
  20. Übergewicht?:rofl:
  21. Eh.. nur bergauf bin ich schneller .. aber das liegt daran, dass er so wenig trainiert und so viel rumbastelt!!:devil::devil:
  22. Brauchst Du eineinhalb Stunden, um Dich rauf zum Dachboden zu bewegen?? :rofl:
  23. So lang er Spass damit hat, solls Recht sein!! Und "das Ding" zieht ab wie ne Rakete!! Da schenkt er mir nix, wenn ich mitn Renner fahr!!
×
×
  • Neu erstellen...