Da wollte ich ein Fertigfixie kaufen, um das Gebastel zu vermeiden, und zueinander passende Teile zu haben, und dann das...
Aber von vorn:
Das Bergamont Trackbike gab es beim Haendler um die Ecke relativ guenstig ('08er-Modell), und da mir der Rahmen ganz gut gefaellt und die Anbauteile nicht allzu schrecklich waren, habe ich es mir gekauft.
Ich rolle gemuetlich nach Hause und schau mir die Kette bzw. die Kettenlinie genauer an - und was sehe ich: Kettenblatt bei 42mm, Ritzel bei 50mm, also 8mm Versatz. Und das bei einer 1/8"-Kette.
Tja, was ratet ihr mir nun? Einfach fahren und nicht weiter drueber nachdenken? Oder besser irgendwas austauschen? Wenn ja, was am besten?
Und noch was anderes:
Das Ritzel bewegt kann mit etwas Kraft vor- und zurueckgedreht werden, jeweils bis zum Anschlag. Der Lockring scheint soweit fest zu sein.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Lockring jegliche Drehung des Ritzels verhindern soll. Ist das so, oder sollte das Ritzel so fest angezogen sein, dass der Lockring eigentlich gar nicht benoetigt wird, und nur als Sicherung dran ist?
-Joerg