füllspachtel ist ein 2-komponenten pamst, den man bei autos immer verwendet, selbst wenn man haftgrund/grundierung aufgetragen hat. gibts für verschiedene auftragsdicken. das zeug wird dann nassgeschliffen (je nach dicke mit 600 - 1000 schleifpapier). der auftrag ist bei einem ordentlichen finish sehr, sehr duenn (ziemlich lackaehnlich), und die nasschleiferei hat den vorteil, dass der 2-komponenten autolack dann auch wirklich gut hält und vor allem eine homogene oberfläche abgibt. ich weiss echt nicht, ob man das bei bikeparts auch macht, oder ob man da nur auf den haftgrund spritzt - irgendwas ist jedenfalls unterm lack von meinem bike...
der vorteil (bei karren, wie gesagt, bei bikes weiss ich's nicht) ist, dass man den untergrund schleifen kann (gut fuers lackieren), ohne sich aufs metall vorzuarbeiten - das sieht man naemlich immer, weil a.) der lack anders auftrocknet
b.) schleifen von metall vs. haftgrund immer in unebenheiten resultiert, sobald man aufs metall kommt
BTW: auf einem nassgeschliffenen untergrund haltet auch der einkomponentige autolack :-)
lg
birki