Zum Inhalt springen

Birki

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7.236
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Birki

  1. oops - sorry. da wuerde ich jetzt auch nicht herumloeten lg birki
  2. hallo! hast Du eine lötlampe zuhause? ich tu die zuege immer verlöten - sieht netter aus als die kapperln. wenn einmal das lot drauf ist, kann man's auch mit einem guten seitenschneider an der verloeteten stelle ablängen... lg birki
  3. oiso... http://www.sram.com in den browser tippn flash - intro bewundern oder draufklicken (mit der linken maustaste) und in http://www.sram.com/home.html gelangen. auf die "Tech Info" card klicken und dort in den bereich "Tech Manuals" gehen (wieder mit der linken maustatste) dort dann den link "technical documentation site" anclicken (AUF GAR KEINEN FALL DIE RECHTE MAUSTATSTE NEHMEN!!!!) und im resultierenden fensterl die "Deutsch" card klicken. warten... in den Menuepunkt "Fachhaendler" gehen ... und im menuepunkt "Technische Fachbuecher" das modelljahr aussuchen. da gibt's dann ein sogenanntes "PDF" ("portable document format") das man sich mit der frei erhältlichen software "Adobe Acrobat Reader" anschauen kann. um einen adobe acrobat reader zu kriegen, musst Du "www.adobe.com" .... lg birki PS.: wenn das nicht geht - schick mir Diene mailadresse, und ich mail's Dir...
  4. hi! http://www.sram.com - im bereich "downloads" findest Du alle werkstattmanuals, sogar auf deutsch... lg birki
  5. ich bin einmal ueber einen jagdhund druebergefahren, und zwar quer ueber den arsch. hab 2.1 wildgripper draufgehabt - hat gut ausgeschaut... jetzt wuerde ich noch gerne sagen, dass noch irgendwas tolles passiert waere dann, war aber nicht. war naemlich auf der donauinsel, hund is ausm wasser ghupft, ich eben das pelvis gequert und natuerlich gflogen als wie und zwei purzelbaam geschlagen. hund hat sich nachher vor mir gefuerchtet, als ich wieder aufgstanden bin. besitzer war zwar sehr absurd gekleidet (hubertusmanterl, hut mit gamsbart - und das alles be ca. 25°), war aber wirklich besorgt um mich und hat das spektakel mit den worten "elegant hom's des gmocht..." kommentiert. ich hab ihn dann noch gefragt, ob's seinem hund eh gut geht, und er mich, ob's meinem radl gut geht, und dann sind wir wieder geschieden. eigentlich war das ein netter typ lg birki
  6. hi! selle san marco aero - der mit der vaginaloeffnung - mit leicht nach vorn geneigter nase. auch nach laengerern ausfahrten ist das zipfi wie neu geboren... lg birki
  7. servas! ich kenn den hrinkow, zumindest den shop in steyr. die locals sagen nix schlechtes ueber ihn, und ich war auch ein paarmal dort - ist o.k. die bikes kenn ich nicht so genau, aber einer der oberschrauber vom mostviertel und intimus vom hrinkow ist ein nachbar von mir, und wie ich den kenn, legt sich der keinen dreck zu. also ich wuerde sagen, man jann dort durchaus hingehen, die sind auf jeden fall kompetent. nachdem ich die steyrer umgebung auch sehr, sehr gut kenn, taet ich sagen - kauf dir ein mountainbike, auf dem du gut (=aufrecht) sitzen kannst. ich glaub auch nicht, dass du mit der TEP probleme kriegst, würde da aber einen orthopaeden vorher fragen. lg birki
  8. oehoem - aehm - joo - der rahmen ist o.k., der hat bis dato sogar mich ausgehalten. den harten birkieinsatz vertraegts auf dauer aber nur bedingt. lg birki
  9. hallo! ich hab so ein aehnliches bike, das ich auf versicherung gekriegt habe, als mir mein Scott Boulder 2001 gfladert worden ist. der status von meinem KTM Ultra Irgendwas (Sport/Ride/Cross - weis i nimmer wos genau, Pickerl is ab) nach zwei Jahren ist eigentlich der: - sattelstütze war mit kalibrierhuelse eingepasst und hat geknarzt - hab ich weggschmissn und durch eine passende ersetzt - LX Kassette war bald einmal hin - durch XT ersetzt. - Pedale und Sattel hab ich gleich getauscht - V-Brake hat fuerchterlich gequietscht, und es ist kein booster draufgegangen (wg. arch rival) - durch HS 33 ersetzt. - innenlager is auch irgendwann gestorben - Deore Nabe/Weinmann ZAC Laufradl hab ich vor kurzem im Wald gekillt - durch LX/F519 ersetzt - und diese Suntour EXR Schaasgabel!!! jetzt ist eine Duke XC drin (die Manitou Axel soll auch nicht das Gelbe vom Ei sein) Original sind mittlerweile noch die Kurbel, die LX Schaltung, die Schaltheberl, und der Vorbau. Und ich fahr zwar schon einiges (3000 - 5000 km/Jahr), aber eigentlich nur so im Wald herum, also keine Rennen oder so... ergo taet ich sagen, ein paar hunderter mehr, und ein hardtail ohne discs waer wahrscheinlich die bessere investition! (waun mi de versicherung ned vermittld hädd!!!) lg birki
  10. BRAVO!!! wohnzimmerbiking rules o.k.!!! scheiss aufs ergometer!!! ich hab leider kein foto, vor allem deshalb, weil mein besseres viertel (frau birki) so dermassen hysterisch geworden ist als ich die stiegen (wir haben eine zweistoeckige wohnung) unter freudigen anfeuerungsrufen von birki junior I, II und III runterfahren wollte, dass auf ein fotoshooting leider verzichtet werden musste. is aber eh besser, weil ich tu mir bei solchen stunts immer weh... lg birki
  11. hi! der gute komote hat sich schon gemeldet - aber auf meine antwort nicht rueckgemeldet. abholen kannst es in Basel :f: - zumindest bis zum Juli. wenn sich der komote nimmer meldet, nehm ich's einfach bei meinem neachsten wien-trip (noch dieses monat) mit, und dann schmeiss ich's in die post (oder irgendsowas) HS33 ist aber lustiger :-) lg birki
  12. eh klar - nur bin ich der meinung, dass der standard-tipp, die lagerschale mit einem roehrl und einem gummihammer aufzuschlagen, eigentlich riskanter ist. wenn das ned genau passt, dann hat man ja ziemlich gute chancen, die lauffläche zu ruinieren (find i hoid). sehr straff sitzen diese lagerschalen ja ohnehin nicht. wichtig hingegen ists, mit dem bike durch's wohnzimmer zu fahren lg birki
  13. ich haett noch 15 zoll alufelgen mit 245 reifen drauf - die sind praktisch so gross wie ein 26 zoll laufradl - und tubeless!!! da wern's aber schaun, de kieberer, waun ma mitm papamobil uebern trail foahrn lg birki
  14. eh klar - ich habe mich eher darauf bezogen, dass viele scheiben, die ich so im wald hoere, auch ohne bremsen schleifen - auch an guten bikes... lg birki
  15. was mir noch einfaellt - seit getsern haette ich eine avid arch rival zu verschenken - will die wer? lg birki
  16. hallo! hab gerade gestern sehr zur begeisterung meiner gattin (vor allem, als ich dann dort zu testzwecken ein ruenderl gedreht habe) im wohnzimmer eine federgabel aus- und eine neue wieder eingebaut. ich wuerde sagen, ausser einer schraubzwinge fuer die lagerschalen im steuerrohr kann man es ohne weiteres spezialwerkzeug wagen - vorausgesetzt, das auflager auf der gabel ist plangefraest. meines erachtens braucht man kein rohr, sondern nur jede menge montagefett und ein holztruemmerl (nebst normalem hammer). dann kann man auch die steuersatzschale auf die gabel treiben. auch die kralle kann man - vorsichtig, und nicht einseitig - mit einem staberl reintreiben. fallt nicht allzusehr ueber mich her - i waas eh, das i a pfuscher bin - aber wenn ich nachdem wochenende meinen steuersatz nicht ueber den ganzen kanton solothurn verteilt habe, dann haette ich doch bewiesen, dass es so auch geht, oder lg birki
  17. hallo! eine in dem kontext eher allgemeine frage: wieso quengeln ueberhaupt soviele scheibenbremsen? liegt das daran, dass das laufradl halt relativ fragil/elastisch ist, oder daran, dass das volumen vom geberkolben einfach so klein ist, dass die beläge nicht ordentlich zurueckgezogen werden können? lg birki
  18. hi! professionellerweise sollte man das vielleicht mit laborstoppeln aus weichem gummi machen (für reagenzglaeser und so) - die gibt's in verschiedenen groessen (ruf vielleicht einmal beim neuber auf der linken wienzeile an), und die sollten dicht sein. meines wissens wird beim pulverbeschichten das teil statisch aufgeladen und dann heftig einge... ...staubt. die erwärmung macht dann die polymerschicht. ich denk mir, es ist halt eher scheisse, wenn man polymerbröckerl in der gabel drin hat. lg birki
  19. bin auch schon gespannt aufs resultat. bzgl. drueberpulvern: das geht aber nur bei normalen pickerl, nicht bei so komischen polsterln wie auf der RS Duke, oder? ich mein, das pulver wird ja elektrostatisch aufgebracht, und das sollte die materialbeschaffenhiet schon irgendeine rolle spielen (denk ich mir mal so) lg birki
  20. schon klar, dass das volumen ned so super ist - ich frag eigentlich deshalb, weil ich - falls ich mich in der naeheren zukunft zu einer mehrtaegigen ausfahrt aufraffen tu - denk, dass es halt ganz nett waer, nicht zwei pumperln mitzuzahren... lg birki
  21. hat jemand diese gabel - minipumpe schon probiert (Shock Master Blaster von Topeak - http://www.topeak.com) ? eigentlich sollte man das ding auch fuern reifen verwenden koennen - wenn man schrader hat - oder??? lg birki
  22. s' gibt nix, wos ned gabad...
  23. hallo! hab gestern noch zwei haberer aus autobastelzeiten kontaktiert - nachdem autos aber erstens selten aus alu sind (zumindest die kraxn, die wir behandelt haben), und zweitens der transparentlook bei autos auch eher selten ist, haben die auch nix gewusst bzgl. transparentem haftgrund. pulverbeschichten ist sicher die beste loesung (ziemlich schlagfest, weil die polymerschicht ja nicht wirklich hart wird), und geht meines wissens nach auch transparent (is aber vielleicht ein bisserl gelblert, hängt von der dicke ab). drüberlackieren kannst da aber nicht mehr nachher... lg birki
  24. was ich vergass: - alu haftgrund kenn ich keinen bestimmten. weiss nicht, ob's da grosse unterschiede gibt - auf poliertem untergrund - taet ich sagen - haltet kein lack - 1000 nassschleifen (mit viel wasser) wirkt sicherlich wunder, und wenn man's liebevoll macht, schleift man auch nicht gleich den haftgrund ab - dose is gack, weil der lack immer viel dicker ist als aus dem kompressor - wie sieht ein 2-komponentenlack aus der spraydose aus - ist das so ein ding mit einer zweiten dose drunter? lg birki
×
×
  • Neu erstellen...