Tschja, das ist ja das blöde das ich nirgends schriftlich habe das Kraftstoff auf Rahmen 5 oder 10 Jahre Garantie gab, das stand damals auf der HP und mit solchen Schäden rechne ich einfach nicht.
Der letzte Umtausch fand vor etwas über 2 Jahren statt.
Wenn ich die Laufleistung bedenke, hätte ich die Zeit wie normal zum radeln gehabt wäre der Rahmen wohl schon nach nem Jahr über den Jordan gegangen.
Das geht in die Produkthaftung rüber weil der ja auch während der Fahrt gebrochen ist.
Habe da noch Glück gehabt, Kopfsteinpflaster und evtl so 10 Sachen schnell, wäre das im Berufsverkehr mit etwa 25 gewesen, wäre ich wohl unter ein Auto gekommen, denn der Rahmen brach, es ging abwärts und das Sattelrohr wirkte wie eine Bremse, Hinterrad blockierte beim pedalieren.
Wie gesagt, ich warte mal ab was Kraftstoff sagt und hoffe da auf eine unkomplizierte Einigung.
Am liebsten wäre es mir ich bekomme einen Ersatzrahmen und die bekommen dafür dann schriftlich das ich auf Gewährleistung/Garantie ab in einem Jahr verzichte, denn das dieses der letzte Rahmen von Kraftstoff war ist ja nur logisch.
Ich lasse mich aber auch auf ne Riesenstreiterei ein wenns sein muss, ich habe da keinen Imageschaden von.
Und da Kraftstoff ja die Kommunikation zum Händler eingestellt hat, ist Kraftstoff mein Ansprechpartner.
Hatte die Bilder und ne Kopie vom Eingangsthread ans "Bike.Magazi" geschickt, da wurde ja auch mal ein E1 getestet, da ist man auch der Meinung das da eindeutig Kraftstoff in der Pflicht ist, so ein Schaden würde bei extremen Geländeeinsatz entstehen wofür das Bike halt nicht gedacht wäre.
Ich denke da spricht mein Alter (48) und die sichtbare Bereifung des Rades eindeutig dagegen das dieses geschehen ist-