Zum Inhalt springen

ziller

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.498
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ziller

  1. Das halte ich für unwahrscheinlich;- dann müsste ja der Gewindeinnendurchmesser am Pedal noch kleiner sein, der ist aber, flüchtig gemessen, ca. 13mm. Bist du sicher, dass der Wert fürn 20Gang-Gewinde gilt und nicht für irgendn UNG-Gewinde? Gibt ja grad in der Hydraulik unendlich viele perverse Gewindegrössen (noch mehr als am Fahrrad), die uns die Tommies beschert haben...
  2. Ich bin die Geierschnäbel früher immer und auf jedem Rad gefahren und wusst gar nicht, dasses die ausser in Wildleder noch anders gab...
  3. Selle Italia TriMatic. Der Geierschnabel iss der angeschallerte. Der andere sieht genauso aus, aber ohne die Beschädigungen. Klemmt aber auf einem meiner Räder und iss daher bestenfalls morgen irgendwann oder eher Freitag zu fotografieren.
  4. ziller

    fixed City London!

    Zum Glück wirst du das Ding ja immer nur kurz sehen, wenn ich beim LMS an dir vorbeirausche und in der Ferne verschwinde...:devil:
  5. ziller

    fixed City London!

    http://farm3.static.flickr.com/2610/4050773539_15103800bd.jpg Was macht denn bitteschön mein Rad mit der hässlichen Farbe dort??? http://lh5.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SjVY_pgZt5I/AAAAAAAAAdw/SZaavkdbBQ4/s800/IMG_1158.JPG
  6. Müsst ich auch noch irgendwo rumoxidieren haben. Zwo, wenn ich nicht irre. Nen guten ohne Schrammen und einen etwas "angegriffenen".
  7. Mädelz, immer easy: der Kernlochdurchmesser ist immer der Nenndurchmesser (9/16") abzüglich der Steigung. Das erfordert nu natürlich etwas Rechenarbeit: 20tpi bedeutet 20Gewindegänge je Zoll Gewindelänge, also 25,4mm. ergo:25,4mm:20Gg.=1,27er Steigung. Der Nenndurchmesser in Millimeter beträgt 14,2mm (25,4:16x9), abzüglich der 1,27mm für die Steigung würde man also mitm 13er Bohrer hinkommen, was, fix am Gewindegrunddurchmesser eines Pedals nachgemessen, n realistischer wert ist.
  8. Helmspiegel? ! Da gibbet doch welche mit Schelle fürn annen Lenker, notfalls in "Eiserner-Kreuz-Form". Davon je einer rechts und links, und um den Ausleger so n Spiralwickelband in zwofarbig.
  9. Und 3/32" sind ca 2,4mm
  10. Aaah, Chemieklo immer dabei. Sauber!
  11. Wie issn nu eigentlich mit der Börse? Der Link führt bei fixedgear.at zur Eingangsseite mitm TSE drauf, und ich hätte nen Fimas-Bahnrahmen, n Campa-Pista-VR und zwo 3ttt Pista-Lenker, die ich im Hauptforum nedd grad optimal aufgehoben wähne...
  12. turbomatic4, neu, unbenutzt? Klassisch, hm naja. Concor wird neu aufgelegt, aber sicher nedd billiger davon...
  13. Für einige Naben gibbet da Hülsen zum Umstecken, bei den 240 bin ich nicht sicher. Am besten bei DT innen Katalog schauen.
  14. Hübsches Vorderrad;- gefällt mir immer noch mit am besten. Wunnst amoi so richtig mit Schmackes unterwegs bist, stellste dir einfach mal vor wie es wäre, wenn es einfach, plötzlich und ohne jede Vorwarnung wegbricht...
  15. Jaa, die Erklärungen bzw. Erklärungsversuche kenn ich auch alle, auch die mit der harmonischeren Zugverlegung usw.... Der Einwand gegen die Version mit der rechten Pfote wäre dann der andere Erklärungsversuch, dass beim Rechtshänder die rechte Hand dementsprechend auch feinfühliger dosieren könnte. Wie dem auch immer sei: weils am Motorrad wichtiger ist, kriegt man eingetrichtert "hinten blockiert, vorne dosiert" und das muss sich einschleifen, damits in ner Gefahrensituation intuitiv hinhaut, anstatt dass man die Vorderbremse zurödelt und übers blockierende Vorderrad abschmiert. Fakt ist: wers am Fahrrad oder am Motorrad auf die ein oder andere Weise gewohnt ist, wirds in ner Schrecksekunde garantiert falsch machen, wenn die passende Bremse nicht am richtigen Platz ist. Als Shimano uns die inverse Schaltung aufs Auge drücken wollte, habens ja die Betreiber von Renn- UND Geländerad schon nicht hinbekommen, bei beiden Versionen mit unterschiedlichem Schaltschema überall richtig zu schalten. Und die Schaltung ist im gegensatz zu ner Bremse so gut wie nicht sicherheitsrelevant.
  16. ziller

    Trash 'n Jewels

    Da hat sich ja einer ordentlich mit der Biegemaschine ausgetobt. Frage mich, wie sich die Laufräder wohl fahren...
  17. Hm, dann muss ich wohl auch zuhause bleiben...
  18. Darf ich noch ne Bekannte mitbringen...:devil:? http://www.milanofixed.com/wp-content/uploads/2009/04/softride.jpg
  19. Nö, keinesfalls. Wenns nur kurz vorm Einschlafen in der Gegend rumjuckelst, isses wohl blunzn, sobald du aber in ner Notsituation um jeden Zentimeter ringen musst, isses mehr als nur sinnvoll, wenns an Motorrad und Fahrrad identisch ist. Ich mag nicht dran denken, dass sich mal der Postbus im falschen Eck fornatfüllend in mein Bild schiebt und ich statt der Bremse die Kupplung ziehe... Hab schon genug Probleme bei Probefahrten, wo die Vorderbremse links betätigt wird, da passierts mir regelmässig, dass mirs Vorderrad wegschmiert, weil links in meinem Hirn halt als hinten verankert ist.
  20. Negativ! Erstens ist mittlerweile bei zwei Felgenbremsen Links für vorne vorgesehen, zweitens ist die Norm zwar verbindlich (in Deutschland jedenfalls)(und der Händler für die Einhaltung verantwortlich, egal was der Radhersteller liefert;- daher kann er auch verknackt werden, wenn jemand dank mangelnder Fuss- oder Schräglagenfreiheit(!), die ebenfalls in der DIN EN festgeschrieben ist, koppheister geht),aber keine gesetzliche Grundlage. Die gibts nur in Bezug auf Verkehrssicherheit (in Dtld. §67 ff. StVZO), welche wiederum die Anbringung der Bremsbetätigung offen lässt und (zu unserem Glück) ebenfalls die Wirksamkeit der Bremse nur lax erwähnt und die Festlegung genauer Verzögerungswerte wiederum der DIN überlässt. So isses möglich, dass die Skidderei rechtlich als "Bremseinrichtung mit ausreichender Wirkung" eingestuft werden kann, was nach den in der DIN vorgeschriebenen Werten vollkommen unmöglich wäre...
  21. ziller

    Trash 'n Jewels

    Nein, der Rahmen stammt auch von ZIPP. Ist zwar ähnlich den Softrides, aber nicht identisch.
  22. ziller

    Trash 'n Jewels

    Das ZIPP kriegste gebraucht noch problemlos in der Bucht aus USA, n Verkleidungsoberteil aus Carbon beim Ilmberger
  23. ziller

    Riding The Hood

    Vielleicht können wir ja irgendwann mal deine Bilder und mein Softride miteinander kombinieren...
  24. Vorsichtig die Hand heb... 6 oder 12 Stunden? Keine Ahnung, schaumermal, denke eher, 12.
  25. ...und manchmal nehm ichs da weg und fahr damit... http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2224.JPG http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2218.JPG
×
×
  • Neu erstellen...