Zum Inhalt springen

ziller

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.498
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ziller

  1. ziller

    Riding The Hood

    Kenn ich, kenn ich... Mal mit den Mädels telefonieren;- vielleicht geht sich die Woche mal was aus.
  2. Da widersprechen sich n paar Punkte... Hast du an den Bremsen genug Durchlass? Dann nimm die Chromoplastics P35 ausm SKS-Programm und befestige die mit Schellen an Gabel und Sitzstreben. Gibbet auch in silber. Etwas notdürftiger sind die Raceblades, die es auch in silber gibt. Die gehen aber nur bis zur Gabel bzw. den Bremssteg und sind für Räder, die da nicht genug Platz fürn Schutzblech haben. Alternativ die Zéfal Shield in 35mm und silber. Die schmalsten Niro-Koterer haben meines Wissens 45mm (zB Ruhrwerk). Den Befestigungskrempel muss man einzeln dazukaufen, die Schellen kriegste im Autozubehör (Werkstattausrüster/-grosshandel);- da heissense "Leitungsschellen" oder so und sind schon gummiummantelt. Gibts in Millimeterabstufung;- also am besten den Gabelrohrumfang schonmal messen und auf nen runden Durchmesser umrechnen... Die Hebie-Blechstreifenvariante um 89Öre wirste wohl ablehnen... Ach so noch eins: auf meinem Löwe sind Bleche, wie du sie suchst. Das sind normale, profilierte Alu-Bleche mit Überbreite vom Oparad (28x1,75-Schlapfen), die einfach rechts und links mit der Blechschere um nen guten Zentimeter beraubt wurden. Vorteil: kost fast nix, Nachteil: dürfte n ziemlicher Aufwand sein und die Kanten sind messerscharf, da nicht umgebördelt...
  3. ziller

    Riding The Hood

    War für die Mzungos
  4. ziller

    Riding The Hood

    Dochdoch, iss nur wegen der Donau bleed, weil ich wegen der Brücken automatisch 50km An- und Abreise hab. Luftlinie gehts 4km von mir fast senkrecht hoch...
  5. ziller

    Riding The Hood

    http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1929.JPG http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1933.JPG http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1935.JPG http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1943.JPG http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1947.JPG
  6. Der DT-Rechner spukt immer andere Werte aus als alle anderen;- 12mm sind aber schon sehr viel. Mit den Nippeln hat das aber nix zu tun, ich denke, du hast irgendwo nen Eingabefehler gemacht. (Unabhängig davon, wie lang der Nippelschaft ist, sollten die Speichen beim fertigen Laufrad bis in den Nippelkopf gehen, damit der Schaft nicht so stark belastet wird) Mit Spokecalc bin ich bisher immer sehr gut gefahren, zumindest, wenn ich die Masse für die Felge selbst gemessen und die von der Nabe den Angaben des Herstellers entnommen hab. Knackpunkt bei der Felge ist nämlich, dass ERD und die Angaben der Hersteller, Speichenabieter und Speichenrechneranbieter unterschiedlich sind. ERD geht von Speichensitz zu Speichensitz (also da, wo der Nippelkopf in der Felge aufliegt), die anderen messen vom Grund des Nippelschlitzes, vom Ende des Nippelkopfes, irgendwo dazwischen oder rechnen es pauschal (bei den Rechnern) einfach dazu. Es sagt halt keiner von wo genau, nur DT weisst darauf hin, dass ihre Werte nur für die von ihnen gelisteten Felgen, Speichen und Naben gelten und die Ergebnisse ansonsten abweichen können. Die Angaben beim Spokecalc heissen teilweise zB. "ERD+3mm für Nippel";- das ist ein gutes Mass, das ich auch rauskriege, wenn ich selbst messe: vom Grund des Schlitzes im Nippel.
  7. Ob das Frolain wohl mit diesen endgeilen SRAM-Bremshebeln (und Bremsen) unterwegs ist??? http://two.xthost.info/matteroftime/3867918864_da60560d58_o.jpg Wie immer saugoile Bilder. Die Pizzas find ich knorke. Wir waren ja neulich auch mitm Rad unterwegs und haben uns welche telefonisch zu unserem (wilden) Zeltplatz bestellt...
  8. Das sollte sicher jeder für sich entscheiden. Ich halte jedenfalls nix davon, aus ner Laune raus irgendwelche Bauteile zu "manipulieren", solange es auch andere Wege gibt, ans gleiche Ziel zu gelangen. Dem ein oder anderen mag ein Puch Mistral oder die Naben darin nix bedeuten, ich seh das vielleicht ein bisschen anders, wenngleich es sicher tatsächlich "wertvollere" Räder gibt. Aber ich steh auch immer noch auf dem Standpunkt, dass ich mir ne Sache entweder leisten kann oder nicht, und im zweiten Fall lass ichs. Wenns um mehr geht, als eben mal hipp zu sein, kann mans ja auch vernünftig machen undn paar Taler investieren. Taugts nedd, kann man immer noch die alten Räder reinstecken und "normal" weiterfahren, taugts bedingt, kann man n Freilaufritzel verwenden. Grad wenns kohletechnisch eng ist, versteh ich nicht, wieso jemand alle Brücken hinter sich abreisst. Den Fall hab ich jede Woche fünfmal, wenn irgendn Bettelstudent sein Radl komplett runtergewirtschaftet hat und neue Bremsklötze erst verlangt, wenn auch die Felgen schon durch sind oder sich die Beleuchtung erst flicken lässt, wenn er 15Öre Verwarnungsgeld abgedrückt hat. Am besten isses noch, wenn er mir in der Nacht vorher strunzbesoffen in ner Kneipe seinen Besuch bei uns schonmal androht. Dafür reicht die Kohle komischerweise in jedem Fall.
  9. Im Prinzip gibt es unterschiedliche Gewinde, ja. Sie unterscheiden sich aber nur in Nuancen, so dass du davon ausgehen kannst, dass nix in die ewigen Jagdgründe eingeht, wenn du das Ritzel gut gefettet und mit der Hand aufschrauben kannst. Allerdings taugt das dann noch lange nicht zum Fixed-Fahren, da sich, wie du schon befürchtest, das Ritzel natürlich runterdrehen kann, wenn man skidded. Lässt du das bleiben, sehe ich keine Gefahr (bin schon weissgottwieviel so gefahren, aber immer halt mit Bremsen am Rad), ansonsten brauchste ne Bahnnabe. Der Lockring hat nämlich ein Linksgewinde, damit er sich festdrehen würde, wenn sich das Ritzel löste. Sicher gibts Ansätze, das aufgeschraubte Ritzel zu verstiften;- ich halte aber nicht so wirklich viel davon, an den Klamotten rumbohren zu wollen. Auf der einen Seite bockelhart (Carbonstahl meist...), auf der andern butterweich;- da iss schnell die Nabe zu Altmetall verarbeitet und so wirklich prickelnd isses nu auch nedd, wennst mal die Übersetzung wechseln willst. Also lieber den Aufwand gespart und ne billige Singlespeednabe mit passender Einbaubreite gekauft respektive n Laufradsatz. Weiss nedd, obs dein Börserl zulässt, aber ich hätte grad nen LRS mit polierten DP18, ner Miché-Nabe vorne und der SRAM Torpedo hinten über. Hat noch keine 50km runter, aber das Projekt, für das ich die gebaut hab, wird wohl noch ne Weile stocken und wenn nicht, brauch ich kohlrabenschwarze Laufräder dafür und keine silber polierten...
  10. "Jain", sozusagen. So alternative Transportsysteme beginnen zunehmend, mich zu interessieren, wennse finanzierbar sind und auch noch vorwärts gehen, ohne 50 Galeerensklaven vorspannen zu müssen. Sowas http://www.workcycles.de//workcycles-bakfietsen-images/nijland/ouderwetse-bakfiets/kleine-ouderwetse-bakfiets-420.jpg und sowas http://www.bike123.com/images/hase%20pino.jpg fällt also quasi durchs Raster...
  11. Ach soooo! Naja, ich bin mir sicher, dasses da ne Lösung gibt. Mir persönlich würde (falls ich das umsetzen müsste) die Lösung vorschweben, das Riemenrad innen mit ner Aufnahme zu versehen, in die man wahlweise ne passende Adapterscheibe mit der benötigten Nabenbefestigung einsetzt und mit n paar Schräubchen befestigt. Ähnlich wie "Anysystem" von marchisio, nur werden die Ritzel dort mit Adapterrosetten auf den jeweiligen Freilauf angepasst und seitlich durch die normale Kassettenverschraubung bzw. über die Spacer gehalten. Ansonsten bin ich sicher, dass Kalle Nicolai, der das System fürn europäischen Raum zu "hosten" scheint, da ne Idee auf der Pfanne hat. Nachdem die ganze Singlespeed-Riemengeschichte eh schon unendlich viele Kleinserienteile erfordert, kommts wohl auf n Ritzel auch nimmer an...
  12. Im Prinzip nicht "nein". Du brauchst nen Abzieher, um deinen Freilaufzahnkranzgrundkörper von der nabe zu schrauben und kannst dann auf das Gewinde n Bahnritzel schrauben. Sinnvoll wirds allerdings sein, dazu die Nabe der Kettenlinie wegen umzuspacern und die Felge dann wieder mittig dazu zu zentrieren.
  13. ziller

    Philips SSP

    Nicht, wenn du dir ein Rad ohne Freilaufkörper an der Nabe und mit symetrischer Speichung kaufst...
  14. ziller

    Riding The Hood

    Gute Idee, gleich mal schauen, wo das eigentlich rumoxidiert...
  15. ziller

    Riding The Hood

    Mit Architektur kann ich heute nedd grad dienen... http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1882.JPG http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1888.JPG http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1892.JPG http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1905.JPG
  16. ziller

    Philips SSP

    Das kapier ich nicht. Die Nabe muss zu allererst in deinen Rahmen passen;- wenn du die Einbaubreite kennst, kannst du auf die Suche nach ner Nabe gehen. Mit Freilauf oder ohne.
  17. ziller

    Riding The Hood

    Aber in jeder Hinsicht... selbst die Gardinen hinter den Fenstern sind nedd so ganz up to date...
  18. Weil ich nicht stundenlang vorm PC hocke, um mir irgendwelche Brocken auszuspechten und den günstigsten Preis dazu, sondern mir das Zeug einfach bei meinem Grosshändler mitbestelle und nehme, was ich da kriege. Aus dem gleichen Grund ignoriere ich die Erfahrungen anderer in irgendwelchen Foren, die konträr zu meinen eigenen sind. Ich stecke im Internet, seit es das gibt und hab genügend Charaktere da kennengelernt, um zu wissen, was ich davon halte. Obs dabei um Singlespeed, einkaufen/Erfahrungen bei/mit Onlineshops oder "persönliches Er-fahren" von Unterschieden hinsichtlich Laufleistung, Rolleigenschaften und Pannensicherheit von Reifen geht, um Motorölfragen am Motorrad oder das Auskundschaften von Ausreden nach nem selbstverschuldeten sturz: ich hab da ne ganz eigene Meinung dazu. Und: nicht immer hat die Mehrheit recht...
  19. FELT 2010 http://www.bikerumor.com/wp-content/uploads/2009/08/2010_felt_gridloc-fixie-600x367.jpg
  20. ziller

    Riding The Hood

    Hähähä...:s:
  21. Ich fahre meine Campa-Bahnnaben und alle anderen, ohne je drauf geachtet zu haben, was ich da draufschraub. Vom Campa-Bahnritzel über Billigschraubritzel hin zu EsJot-Freilaufritzeln funktioniert da bisher alles querbeet und auf egal welchen Naben, ohne dass bisher irgendwelche Gewinde das zeitliche gesegnet hätten.
  22. ziller

    Riding The Hood

    Naja, hier gehts ja auch schon los, dass der farang auf meinen Spuren wandelt...
  23. Nedd unbedingt...
  24. Klingt vielleicht nach Spassbremse, aber Helm oder Lamperl hat da keine/r, hä... ?
  25. Bei den Preisen auch schon egal, oder...? Wie meinste das? Wegem Aufschrauben und Lockring oder was?
×
×
  • Neu erstellen...