Wird Zeit, dass sich mal wieder was tutet hier..
Vielleicht erinnert sich der ein oder die andere noch an die flipflopgrüne Liebesschaukel mit rosa Körbchen, mit der ich hier reinspaziert bin.
Das Ding hab ich ner Vereinskollegin vermacht, die mit 1,63m grösser als durchschnittliche Probleme gehabt hätte, ein fahrbares Triathlonrad aufzutreiben.
Der Knabe, von dem ich die hatte, hat mir das eher nedd so verziehen, mir nu aber destowenigerzumtrotz seinen zweiten Rahmen auch noch vermacht, nachdem er sich n Yeti gekauft und Platzprobleme hatte.
Diesmal Stahl, ne namhafte, italienische Firma und ich hab ne halbe Nacht in der Halla verbracht, die Kiste mit n paar ausm Keller gefischten Record- und Chorus-Brocken fahrfertig aufzubauen.
Der Lenker war n Versuch aber unansehnlich, der Vorbau ging nedd weiter rein und weils n Nitto war, wollt ich ihn nedd abschneiden.
Iss mittlerweile korrigiert.
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2150.JPG
Heute hat mich der Teufel geritten, und weil ich die Boras nedd auf ewig in dem Sahneschnittchen spazierenfahren wollte, hab ich gedacht, was menschenunmögliches zu vollbringen: ne 32Loch-Felge mit ner 36Loch-Nabe zu verbinden.
Gut, es ist gelungen und läuft perfekt rund:
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2153.JPG
Einzig auf der Probefahrt ging mir das Einspeichmuster nicht ausm Kopf: rechts 8Speichen und links 8Speichen, links je eine und eine Nabenbohrung frei, rechts zwei Speichen nebeneinander und zwei Bohrungen frei.
Irgendwie fiel mir dazu nix mit kleinstem gemeinsamen Teiler ein und ich entschied, zuhause nochmal nachzuzählen.
Und was soll ich sagen: Felge und Nabe hatten je 32Loch...
Ok;- ich wollte natürlich probieren, ob das Hinterrad hält, zumals nicht sehr stramm eingespeicht ist und hab mir die übelste Schlaglochpiste hier ausgesucht.
Keine Ahnung, obs nu an meinen Laufradbaukünsten oder an Conti liegt, das der "handmade in germany"-Reifen auf der Felge weniger rund läuft als die Felge nach der Knüppelpiste...
http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_2158.JPG
Gut, das Finish iss noch verbesserungswürdig;- da die Speichen aber eh aus nem andern Laufrad geschnitten sind und ich Gewinde draufgerollt hab, kommen die natürlich nochmal raus, ich bestell Aerospeichen und lass die Felge(n) schwarz lackieren.