Zum Inhalt springen

ziller

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.498
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ziller

  1. 'Brauchen' iss immer die Frage, aber geiler iss schon... Wann sehn wir denn nu deine Perle mit den, äääh, ... Riemchen?
  2. Dies ganzen point- und sonstwas- Kettenspanner taugen nix. Der einzige, der was bringt, iss der Alfine von shimano. Kost´halt auch, iss aber sein Geld wert! Ob er am RD auch funzt, kann ich natürlich nicht beurteilen.
  3. Da sollteste aber mal dran arbeiten... http://www.scavengeinc.com/images/legavenue/lycra-fence-net-stockings-garter-belt.jpg Sry, aber das war mal wieder ne perfekte Steilvorlage...!
  4. Wennst ne Kette kaufst, iss die auf jeden Fall erstmal lang genug. Die wickelste dann um Kettenrad und Ritzel, hältst die unteren Enden aneinander und guckst, wo du sie trennen musst (je nachdem: wennst vernietest, müssen Aussenglied und Innenglied nebeneinanderliegen, mit nem Ketteschloss zwo Innenglieder)
  5. Ich seh keinen Riss. Weiterfahren. Das erste Bild wär gut, wenn nicht der Lenker, sondern die Muffe scharf wär... Ansonsten kostet n Stengel Silberlot nen Zehner, dazu ne handvoll Flussmittel und der Rest iss wie beim Messinglot,nur dass das Zeug schon bei 650°C schmilzt und nicht erst bei 850°C.
  6. Ich hatte den Hinweis, dass darauf keine Antwort nötig sei, weils mir klar ist, wieder gelöscht. Wie hat Uli mal irgendwo geschrieben: es gibt nur wenige Foren, wo er seine Zweit- und Drittnicks nicht bemühen muss, um ne Diskussion am Laufen zu halten, und mir gehts genauso. Wir sind uns da sehr ähnlich und wissen wo es sich lohnt, Öl ins Feuer zu giessen...:devil: @farang: good luck & farewell for bad ridance. Mir iss eingefallen, dass ich nen Kumpel hab, der auch in Wien "busiert" und mich sicher mal mitnehmen könnte;- vielleicht treffen wir uns dort ja eher mal als in IN...
  7. Ich kenne beide nicht, aber wenn er wirklich so gut ist, sollte er nen Teufel tun, sein Kapital (=in diesem Fall seine Gutheit) zu verramschen. Wenn ichs wirklich drauf hab, gibts keinen Grund, meine Dienste übern Preis interessant zu machen, eher im Gegenteil. Daher schrieb ich auch an anderer Stelle, dass ich mirs überlegen würde, "Singlespeeder zum Einsteigerpreis" zu offerieren. Mit sowas macht man nur den Wert guter Dinge kaputt, weil jeder dahergelaufene Möchtegern alles daran misst. Wer keine Kohle hat, solls lassen oder basteln. Mit grossen Hunden pinkeln gehen wollen, aber´s Bein nicht heben können, geht halt nicht... (da spielen aber noch ne Menge anderer Kriterien mit rein, weil das zB. genau die Kundschaft heranlockt, die einem die Zeit raubt, alles genau wissen will ums dann selbst machen zu können und die Preise diktieren möchte, weil sie schon stundenlang im WWW danach geforscht hat...) Noma zum Thema: wo sind denn nun die Buidln???
  8. Er will nach Wien, nicht nach München...:devil: Telefon iss aber sicher ne gute Idee... Notfalls könnte man sich natürlich auch einfach irgendwo verabreden...
  9. Weird kitchen, hier... Weisst du, was ein Oxymoron ist, tosca? Zuerst dachte ich, es ginge darum, Silber zu löten, aber nee, wieder blos doofe Fahrräder... Also: Columbus Aelle und n edles Fahrrad wäre so ein Beispiel für n Oxymoron... Dann erheitert mich der Knabe Fleisz. Sind bei euch die Preise überall so??? Da lohnt sich auch die weiteste Anreise. Zeit scheint er ja zu haben;- wer im Sommer Muse hat, nen Service mit Fahrradputzen anzubieten (und dann noch für 60Öre), kann nedd viel zu tun haben. Naja gut, wurscht. Nedd unser Bier... Wenn nötig, könnte ich noch was zum Thema schreiben. Voll ohne Polemik. Beim Hartlöten (und darum scheint es hier ja zu gehen und dass man dazu Silberlot nehmen kann) iss die Lötstelle eigentlich so robust, dass das Material nebenan reissen müsste und nicht dort, wo sich Lot und Rahmenwerkstoff ineinanderlegiert haben. In dem Fall kannste das Rad so gut wie wegwerfen, denn ein gebrochenes Rohr respektive nen Riss in nem Rohr wieder zuzulöten iss zwar der Optik wegen möglich, nicht aber, wenn weiterhin die volle Belastbarkeit gefordert wäre. Also komplette Sitzrohrstrebe erneuern, Rahmen wieder lackieren und weiter gehts. Was anderes kann ich mir gar nicht vorstellen, denn da oben kann man gar nicht blöd genug sein, die Lötstelle zu versieben. Da muss ja nichtmal Lot zwischen ne Muffe undn Rohr, da wird nur platt n Rohr an ein anderes gepappt, alles schön warmgehalten derweil und zugesehen, dass nix verrutscht und sich die Ausfallenden nicht zubiegen. Aber ich seh schon: ohne Bilder läuft hier mal gar nix...
  10. ziller

    Riding The Hood

    Mit der Postmarie ann Briefkasten http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1470.JPG
  11. Hast` dich angesprochen gefühlt? Geschrieben schon, aber wieder gelöscht... Drecksack! :devil:
  12. Das Hinterrad steht noch im Laden. 28", 40 Speichen, und ne abartig perverse Nabe. Saustift hat eh Prüfung, ich klemm mir das Ding untern Arm, wenn ich morgen ausm Laden geh, und keiner wird mich aufhalten. No need fo flipflop, 18er Freilaufritzel liegen immer genug rum;- wenn nicht, schraub ich sie von irgendwelchen Singles. Zwo gleiche rechte Pedale brauch ich halt noch...
  13. Jetzt wirds lustig: warum denn nicht?
  14. Ein Freilauf vorwärts und einer rückwärts ergeben kein Retrodirect, sondern ein normales Fixie. Ein Freilauf sperrt beim Vorwärtstreten, der andere beim Rückwärtstreten. Die beiden Kettentriebe müssen die gleiche Übersetzung haben, sonst verspannt sich der Antrieb, bis irgendwas nachgibt... Ich glaube, im laden steht noch ein Hinterrad mit zwo Gewinden (das linke normal zum Aufschrauben einer Trommelbremse...), vielleicht kann ich das mal irgendwo reinbauen und finde zwo Kurbeln mit gleichen Kettenblättern dazu.
  15. Wieso denn jetzt das nicht? Fix iss fix;- rückwärts und vorwärts...!
  16. Eigentlich reichen zwei Dinge im gepflegten Haushalt: WD40 für alles, was fest ist, aber locker sein sollte, und Gaffa-Tape für alles, was locker ist, aber fest sein sollte. Und eventuell n Hammer: "if you can´t fix it with a hammer, it´s not worth fixing it..."...:devil:
  17. Ja, eben: ein fixie mit 2 Freiläufen...:klatsch:
  18. Also mir geht das mit der FlipFlop-Nabe nedd ausm Kopp und ich bin grad an nem Punkt, wo ich mein, es geht so oder so nedd. Kanns nichtmal jemand ausprobieren...?
  19. Nein, er sperrt auch schon beim normalen Vorwärtstreten. Es könnte gehen, wenn man die beiden Kettentrume links überkreuzen würde. Iss nu aber nur ne spontane Eingebung, über die ich mir auch erstmal Kopfgedanken machen muss...
  20. ...und das rechte Freilaufritzel sitzt andersrum, also zum rückwärtstreten. ABER: bin nicht sicher, obs wirklich geht: denkt euch die linke kette vorne fest, also nicht übern Kettenrad laufend, welches mitdreht. Würde man das Hinterrad nun über die rechte Kette antreiben, was würde passieren? --> der linke Freilauf sperrt;- er wäre nur frei, wenn sich das Hinterrad rückwärts drehen würde Gehen wir nun davon aus, dass die linke Kette nicht fest sei, also über ein mitdrehendes Kettenrad mit anderer Übersetzung läuft, wirds nicht besser: die beiden Systeme würden sich gegenseitig sperren.
  21. Glaub nedd. Ein Kettenspanner müsst noch rein, da es unwahrscheinlich ist, dass beide Ketten gleichen Durchhang kriegen...
  22. Bleiwesse locker;- es war nicht persönlich gemeint und wir sind ja auch keine Schulklasse... Ausserdem iss der letzte Satz der wichtigste...
  23. Neenee, das iss bei Mavic ganz normal. Telefonische Lieferfähigkeitszusagen oder Kommentare wie "geht heute noch raus" kannste komplett ignorieren, Faxbestellung brauchste gar nedd erst probieren: die landen scheinbar irgendwo im Off. Mich haben immer die Kollegen irritiert, die behaupteten, dass sie keine Probleme mit Mavic hätten, nach genauerem Nachfragen ergibt sich aber regelmässig das gleiche Bild, nur dass scheinbar die meisten die Geschichte nedd so eng sehen. Mein letzter Satz Open Pro Ceramic hat trotz aller Connections ca. vier Monate gebraucht, bis ich ihn hatte, "Mavic" stellt halt scheinbar nur alle Lichtjahre welche her. Leider sinds die besten Felgen, die ich kenne;- alle anderen kriegste zu nem Bruchteil des Mavic-Preises bei Mach1, nur halt nedd die Ceramic...
  24. Wusst gar nedd, dass die Felgen hergestellt ham. Hat doch eh immer Mach1 erledigt?! Mit ihren beschixxenen Laufrädern "made in Fernost" und zusammenbrechenden R-Sys werdense jedenfalls nicht reich werden und ob die neuen Schuhe so der Bringer sind...:devil: ? Da muss ich mir wohl ausser den auslaufenden Campa-Naben auch noch endlos Open Pro Ceramic an Land ziehen, wo immer welche auftauchen...
  25. OMFG!!! Das Kultteilchen, das der ego oben gepostet hat! Tria Rad vom alten Schlag. Ummen Sattel gedrehte Sitzposition, kurzes Oberrohr, Triageo eben;- nix weichgespültes wie heute, das in drei Rahmengrössen allen passen soll und immer viel zu lang und vorne zu hoch ist. Eins der wenigen Bikes, die ich mir noch in die Sammlung stellen würde... Der Name iss Thomas Hellriegel entlehnt, der früher für Centurion gefahren ist und der damit 97 beim IM Hawaii als erster Deutscher gewonnen hat. Auf den meisten Wettkämpfen, die er bestritt, hatte er (oder hat noch) die Radbestzeit. Edith meinte noch, ich solle nicht so viele Sachen neberm Posten machen, dann wären nicht hundert andere schneller ...
×
×
  • Neu erstellen...