Zum Inhalt springen

ziller

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.498
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ziller

  1. Sieht ausser mir noch jemand das Bild nicht und kanns auch nicht sichtbar machen? (wenn man den Bilderlink direkt in die Adresszeile eingibt, geht zwar die Klangwerk-Seite auf, aber dort die Information "error, not found")
  2. Google mal nach "Imagic-Liga". Gibt ja nix, wasses nicht schon in irgendner Form gab...
  3. Wenn du in der Überschrift "superleicht" liest und dann das Gewicht von 1,59kg, kannste dir die Antwort schon selber geben... Hatte schon das Glück, n paar von den Dingern verarbeiten zu dürfen;- vergisses! Ansonsten natürlich auch random´s einwand beachten...
  4. Wenn jemand das Bike hat fahren sehen, evtl. schon. Wenn nicht, könnts auch n Dummy gewesen sein...
  5. Na also, geht doch....
  6. Hm, tja, eigentlich könnt ich sowas im Keller rumvagabundieren haben. 1"? Schaft wie lang? Schraub oder Ahead? Angebohrte Bahngabel iss zwar nicht, aber wenns ne Stahl-Renngabel sein darf...
  7. Ich will niemanden auf dumme Gedanken bringen, aber der Fünfkant iss vollkommen für die Füsse. Ne Wasserpumpenzange auf der andern Seite reicht, um das Ding vollkommen problemlos uund schnell aufzukriegen. Geht sogar schneller, als wenn man den Fünfkant so reinschraubt, dasser nicht dauernd abrutscht... SO sieht was halbwegs geeignetes zum sichern von Laufrädern, teuren Naben, aber auch Scheinwerfern oder Sätteln aus...
  8. Aah, kommt von der Insel? Vielleicht lässt sich vorab ein Rezensionsexemplar auftreiben. So als führendes Fachmedium Österreichs...
  9. Nach jedem Kapitel n Bier---> mit 5Promille spricht man ja eh fliessend sämtliche Fremdsprachen...:devil: Oktober iss aber zu spät fürn Uli denk ich (wenn er sich denn aus NYC herbemüht wegem Marathon) aber vielleicht kriegt er´s drüben früher?
  10. ziller

    kurzer vorbau?

    Spacer iss kein Thema;- iss sogar bei einigen Vorbauten direkt dabei (wenns 1 1/8 sind...), ansonsten dürfte jeder Händler da ne Kiste voll rumliegen haben. Allerdings harmonieren die Rennradlenkerdurchmesser nicht mit anderen Vorbauten, da sie 26mm haben, der Rest der Welt aber mit 25,4mm daherkommt. Und um der eventuellen Frage vorbzubeugen: natürlich kann man nen Rennradlenker da reinquetschen, aber er wird garantiert nicht brechen, während das Rad zuhause in der Garage steht. Ich wüsst aber nicht, wieso ich so nen fetten Downhill- BMX- oder Freeride-Vorbau auf n Rad bauen würde, wo ich so n fettes Teil nicht brauche. Xtasy gibts ab 50mm (Restposten 3ttt "the"oder Cinelli "VAI" (=baugleich) ebenfalls ab 50mm) und für unter nem Zwanni, so what?
  11. Wann kommt das Ding in den Buchhandel? Vielleicht ist Porno-Uli Ende September beim Berlin-Marathon vorrätig. Der kanns bestimmt flüssig lesen;- wer´s versteht, ist die andere Frage. Vielleicht sollte ich lesen, und Uli spielt den Synchron-Dolmetscher. Oder so... :f:
  12. ziller

    Polobike anyone?

    Die Ausstattungsliste lässt eher 376Öre vermuten...
  13. ziller

    Riding The Hood

    Jou, freilich, hab auch mit dem gedanken schon gespielt, da funktionierte aber der originale Dynamo noch (fettes Metallteil mit aufgenietetem Schildchen, leider dahingeschieden, als ich die Kabel anders anschliessen wollte und sich der Anschluss mitdrehte...) Ma gucken...
  14. ziller

    BoySebastian!

    Ui, ein Freudenfest! Der Jubilar lebe hoch!
  15. ziller

    Riding The Hood

    Hübsche Laufräder. Was sind das für welche/Felgen? Gestern auf der Radstrecke vom Ironman-Regensburg: http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1959.JPG http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1967.JPG Zieleinlauf Stadtamhof: http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1970.JPG Später noch Baden mitm Löwe: http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1976.JPG http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1981.JPG @farang: glaube, das wird diese Woche nix mit IN. Ab morgen arbeite ich wieder und am WE bin ich schon verplant, ausserdem gibts die Eurobike-Nachbereitung.
  16. Logo, damit kannste nix anfangen... Wenn dein Hinterrad ohne die Dinger und mitm Schnellspanner nicht hält, nimm ne Lite Axle (die werden mit nem Inbus zugedreht);- damit kriegste mehr Zug drauf als mitm Schnellspanner.
  17. Ich will dir den Spass nicht verderben, aber ich befürchte, arg viele werdens nicht werden. Ich mag die Spinergy-Räder optisch wie keine anderen, aber sie sind ne Art Garantie, irgendwann im Gipszimmer aufzuwachen, wenn überhaupt. Schau mal hier oder hier... Zum Rumstehen und Angucken: super, die schönsten Räder für mich, aber fahren würde ich damit keinen Meter. Und um das klar zu sagen: dass sie bisher gehalten haben, bedeutet nicht, dass sie nicht morgen unvermittelt und ohne jegliche Vorwarnung den Exitus erleiden können. Dass das nicht passiert, wenn das Rad im Wohnzimmer steht, ist auch klar. Also: raus damit und bau dir die ein Fahrrad nur zum Angucken! Da gibts nen Umrüstsatz von Point. Damit kannste die Kette weiterfahren und prima die Kettenlinie einstellen. Aber vorher bitte die Räder tauschen!
  18. Mal ne ganz doofe Frage, aber die beschäftigte mich als allererstes, als ich das Bild gesehen hab: wenns drei Tage schifft, man hängt zu zwot am Baum mit dem Ding und will poppen...?
  19. ziller

    Riding The Hood

    Nee, aber wenn man da hochkrabbelt, kann man bei guter Fernsicht die Alpen sehen... Im bayrischen Wald kann man sichs Steigungsmässig aber schon auch ganz ordentlich geben... Regenrisiko? Hm, hier hats uns wie in den Wochen zuvor bei knapp 30°C gebrutzelt. Wirklich sehr angenehm, sieht man von der unangenehmen Nachtkühle und morgendlichen Temperaturen von 13°C ab... Eh klar;- irgendwann wirds klappen! Bisher aber niemanden erreicht;- heute mach ich erstmal ne Radtour hier, "riding the hood" sozusagen, oder die Schmalspurversion von "from dawn til dusk"... Muss ja meinem frischen Leiberl aus NYC ein wenig die Gegend zeigen...
  20. Meine Rede, aber: Wie die das hinkriegen, iss die eine Frage, die andere, obs reichen wird... Anyway: mir reichts, nen wilden Zeltplatz zu suchen, wenn ich da noch n paar Bäume bräuchte. Und aufm Campingplatz sindse bestimmt auch begeistert, wenns nedd 4m² brauchst, sondern alles zwischen ner handvoll Bäume... Und dann sind da ja noch die gegenden, wo man kaum Bäume findet, wozu man gar nicht auf nen andern Kontinent muss. In den Alpen weit genug rauf, wirds auch schon teilweise recht dünne. Probieren würd ichs aber schonmal der Neugierde halber...
  21. Was um Himmels Willen iss das denn??? Und drei Tage da drin? Jesses... Wenn ich im Winter vorm Ofen beim Lesen in meiner Hängematte einpenn und nach n paar Stunden wieder aufwach, kann ich drei Tage nicht Laufen, wie will ich dann nach drei Tagen da drin jemals wieder radfahren??? Ach ja: wo häng ich das Ding in der Sahara hin, wenn ich nicht grad in ner Oase bin?
  22. ziller

    so mein projekt...

    Zusammengefasst: das Basso iss dir zu gross und kostet 150Tacken mehr als das Puch? Was willst du nun noch genau von uns wissen? Koppschüttel....
  23. Von meinem Grosshändler... Die Secu-Clip-Dinger kann man sich in den Allerwertesten schieben und mal durchpupsen und sehen, obs dann pfeift... Als obs nedd wurscht wäre, ob ein in die Speichen geratener Ast oder Baumstamm einen übern Lenker katapultiert, wenn er an die Schutzblechstrebe kommt oder ne Viertelumdrehung später an die Forke... Das depperte iss nur, dass man zwar die Streben für hinten auch für vorne nehmen kann, die aber nur als Strebensatz kommen...
  24. ziller

    so mein projekt...

    ...man wächst mit seinen Aufgaben...
  25. Hm, ich hab welche im Katalog mit 35mm Breite...:s: Ich hab selbst mal gegooglet und unter dem Begriff "Rohrschelle" bei ESSKA die gefunden, die ich meinte. Gibts natürlich auch verzinkt und kleiner als für 20-30mm... Ja, vereinzelt schon noch, aber nur selten, da das meist Gefrett mit dem Abstand ist. Google mal nach "Nockenstrebe", "Überlaufstrebe" oder "Überlaufnockenstrebe" in Verbinung mit "Achsbefestigung"... "Ruhrwerk" stellt so Zeug ebenso noch her, wie Blechschutzbleche, genaueres weiss ich dazu nu aber auch nicht.
×
×
  • Neu erstellen...