Zum Inhalt springen

ziller

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.498
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ziller

  1. Ummen frederöffner isses ja auch beängstigend ruhig geworden. Hoffentlich isser nedd schon mit seim perforierten Lenker abgestiegen und hat die Backenbremse genommen...:f:
  2. Dann mach doch wenigstens den Clip vom Kettenschloss richtig rum drauf...! :devil:
  3. Klingt unerfreulich. Aber wennst anfängst, n Helldrive zu fleddern, um ein doofes Singlespeed draus zu schustern, schneid ich dir die Ohren ab!
  4. ziller

    Der Lackfetisch...

    Das hört sich ja nu alles relativ easy an, aber die Ergebnisse sehen nicht danach aus, als hättest du die Lackiererei zum ersten Mal gemacht...?
  5. Das weiss ich nu auch nedd... Keine Ahnung, von bikemailorder hab ich noch nix schlimmes gehört. Hab aber selbst nix mit denen zu tun.
  6. ziller

    Der Lackfetisch...

    Schluck! Sonst noch Hobbies? Mir läufts grad warm am Bein runter, obwohl schwarz-orange nedd grad meine favorisierte Farbkombi iss. Was hattste geschreiben, wie´sd die farbe aufgetragen hast...?
  7. ziller

    Riding The Hood

    Hätte noch ne ENO...
  8. ziller

    Riding The Hood

    Hm, ja, da scheints gewisse Parallelen zu geben...
  9. ziller

    Riding The Hood

    Heute früh beim Laufen: http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1486.JPG (Nee, ich war nicht mitm Rad laufen, fand aber den Acker mit den Sonnenblumen vor und war quasi gewzungen, später nochmal mit der Postmarie hinzureiten)
  10. Nen 80mm-Nitto könnt ich noch haben, kann aber erst nächste Woche nachgucken, welches Klemmmass er hat. Und er ist schwarz.
  11. Wieviel meinstn damit? Über 26mm iss Sense, mit 25,4mm kriegste zB den ITM Super Europa Anatomica. Aber frag mich bitte nicht wieso der in 400mm (a-a) 26mm hat und in den grösseren Breiten die 25,4mm. Einige gibbet noch in 25,8mm, wie den "Superitalia 260 Strada".
  12. Probier mal aus, ob man das Schild vielleicht einfach aus nem Rohr im Boden heben kann... Wir haben im Laden nen hübschen Bolzenschneider, der 80% aller Schlösser in 10Sekunden öffnet, für die andern brauchen wir ne Flex. Kann jedem nur empfehlen, n gehärtetes Bügelschloss mit manipulationssicherem schliesszylinder zu nehmen und das Rad damit oder mit noch ner ebenfalls gehärteten Kette irgendwo anzuschliessen. Kein noch so depperter Langfinger wird sich da seelenruhig dran zu schaffen machen, wenn genug Leute vorbeikommen und selbst wenn, iss die gefahr, doch gestört zu werden, allemal grösser als die, dass ihn der Besitzer in nem "Versteck" überrascht und ihm die Ohren abschneidet. Insgesamt hilft also n fettes Schloss für um nen Hunderter und ein Fahrrad, an dem nix erstrebenswertes dran ist, wasses anders nicht einfacher zu klauen gibt. Also: Stadtradl aus Wasserrohrrahmen, umgespacerte Schraubnaben aus Dosenblech vom Kaufhausradl mit eiernden Niro-Flachbettfelgen und Bremsen ausm SB-Regal vom Supermarkt...
  13. Hab schon genug Probleme mit ungebohrten Lenkern gehabt, selbst funkelnagelneuen, die gebrochen sind. Auch Stadtradlenker, die sicher dicker als deine 1,5mm waren, wohlgemerkt. Die Erfahrung, an derartig sensiblen Bauteilen, die durch die meisten Billigvorbauklemmungen eh schon genug belastet sind, noch rumzubohren, erspar ich mir und anderen. Wie gesagt: es wird nicht im unbelasteten Zustand beim Rumstehen in der Garage brechen. Gibt sicher hübsches Geschnetzeltes, wennst grad am Antreten bist, die Haxen mit Riemen an die Pedale gebunden sind und du vor den grad überholenden Gemüse-LKW fällst. Da wünsch ich schoma guten Appetit! Geh vielleicht mal spasseshalber zu nem Zweiradsachverständigen in deiner Ecke und lass dir n paar Unfallbilder zeigen, dann verstehste vielleicht, wieso ich kein Verständnis für derartige Dummheiten hab. Jeder hier meint "lass es" und du freust dir n Loch in den Bauch. Ich nenne das immer "lächelnd aufs Schaffott", einer meiner früheren Dozenten "natürliche Auslese".
  14. Weiss nedd, wie ich abstimmen will. Will die Eingängerei nicht zur Religion erheben. Denke, eher "nein", auch wenn ein ultraleichtes MTB (dank "mit ohne Schaltung") sicher sehr Spass macht.
  15. Genau dies istbei Alu nicht der Fall. Während stahl einreisst, bricht Alu unvermittelt. Aber ich denke, das willst du ebensowenig hören wollen wie unsere Antworten, die Finger vom Bohrer zu lassen. Eines kann ich dir aber jetzt schon garantieren: wenn das Ding bricht, dann nicht, wenns im Keller steht.
  16. Wenn nedd, nimm ne Flexipipe vom MTB. Oder Nokon.
  17. ziller

    Riding The Hood

    Nee du, das iss original. Nix Fotoshop, nix nachbearbeitet. Und die Flattermänner sind Wildgänse. Iss natürlich nedd immer so, aber wenn, kann uli mit seinen Bronx-Buidln einpacken...
  18. Eh klar! Bin schon ganz high, weil sich die Chance bietet, alles auf einmal loszuwerden...
  19. ziller

    Riding The Hood

    Findste? Wie wärsn dann mitm Sonnenuntergang hier...? http://two.xthost.info/matteroftime/di07082003.JPG
  20. ziller

    Riding The Hood

    Mal wieder dem Thema huldigen. Ich bemüh mich erst gar nicht, so zu tun, als sei ich mitm Eingänger unterwegs gewesen. Hab umgebaut wegen der Radltour in drei Wochen und wollts ausprobiern. http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1464.JPG http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1460.JPG http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1457.JPG http://two.xthost.info/matteroftime/IMG_1455.JPG
  21. Iss ne Bahngabel mit ner Bremsbohrung noch ne Bahngabel? 1"? Schaft wie lang? Offset? Könnt auch noch was rumoxidieren, wenns nedd lackiert sein muss.
  22. Naja, die Verhältnisse von Rigida/Alesa/Weinmann sind etwas verworren. Dasses die DP18 in MTB-Ausführung gibt, wäre mir allerdings auch neu. 571, also das Triathlon-Mass, gabs jedenfalls mal in 26", das hat 530,7mm fürn ERD angegeben. Ansonsten hat die Felge ne andere Bezeichnung (und andere Masse), DP22, nehme ich an. Hier wäre der ERD 519,6mm.
  23. ziller

    Riding The Hood

    DAS iss ja mal nur geil!
×
×
  • Neu erstellen...