-
Gesamte Inhalte
386 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Northcoast
-
bei dem lockring bin ich wie gesagt nicht sicher ob du den überhaupt brauchst oder ob diese "spannstifte" die funktion übernehmen sollen. wichtig ist ja nur das sich das ritzel nicht runterdreht wenn du bremst. was ein zahnring ist weiss ich leider nicht. wobei meine erste idee beim zahnring=ritzel war, hehe ich glaub ich stell mir dein gewinde auch falsch vor. is das so lang wie der schraubkranz vorher war? oder nur so 2cm lang? wenn das gewinde sehr lang is legst du erst spacer drauf damit das bahnritzel dann in einer linie mit den kettenblatt läuft. denk eher es ist sehr kurz. bedeutet das ritzel sitzt in jedem fall zu weit innen. das heisst du müsstest die konen auf der achse (ritzelseite) abmachen und durch flachere ersetzen. damit kommt das ritzel dann weiter nach aussen. vielleicht wurde auch das mit "umspacern" gemeint. sorry das ich nich richtig helfen kann, kenn mich nur mit neuem stuff etwas aus, aber vielleicht sind meine tips ja besser als keine. north
-
der konterring müsste linksgewinde haben (bahnnaben haben ein 2. gewinde für den lockring), passt also nicht. das ritzel an sich passt aber. die jungs hier wissen sicher woher du einen passenden lockring bekommst, im notfall würd ich 2 ritzel kaufen und die flex anschmeisen, lockring selber bauen. falls der überhaupt nötig ist (und viel helfen wird er wohl nich) ich glaube du brauchst sowas wie einen "shimano DX lockring" auf jeden fall rechtsgewinde und die selbe gewindegrösse wie fürs ritzel. hier im forum wird auch immer von loctite mittelfest gesprochen wenn auf diese weise gekontert wird. die einen sagen es hält, die anderen sagen "reicht fürn anfang, aber am besten nich skidden" spacern heisst das du das ritzel auf den richtigen abstand zum nabenflansch bringst, stichwort gerade kettenlinie. bei der "spannstifftmethode" blick ich nich durch, vielleicht n loch (mindestens 2 oder 3 rundrum) in ritzel und und nabenflansch bohren, splint rein und gut? klingt nich verkehrt. grüße north
-
einseifen? kannst haben, musste mal im winter herkommen! mensch, das forum is so leer, vergraul dochnich leute die was zum thema beitragen! wie wärs mit der aussage "interssant wäre ein bild von der seite damit man die kreuzung besser erkennt." dann hätt ich wohl sogar das wheel nochmal ausgebaut, so hab ich aber keine lust dazu.
-
nichts besonderes, aber für die vollständigkeit: 48 loch 4x kreuz http://northcoast.de/wp-content/uploads/2008/10/federal1.jpg
-
Fixedgear/Singlespeed - Lifestyle oder Fortbewegungsart?
Northcoast antwortete auf Samy's Thema in Singlespeed
und dann fahr ich auch noch indoor ihr dürft gerne lachen, ich hatte (wie immer aufm rad) viel spass. die jungs im londonfgss forum haben ne kleine freestyle section aufgemacht und nach einfachen tutorials gefragt daher komm ich mit holprigem english daher. und so verkackt beim bmx trackstand bin ich auch lange nimmer. -
ich glaub da richtet der halter ziemlichen schaden an der seatstay an!
-
dem ding trau ich nich, zuviel technik, kann ich ja gleich ne schaltung einbauen. spass beiseite, mir scheints hier wird ne preiswerte dauerhafte lösung gesucht, da reicht auch die günstigere lösung aus dem shop find ich. http://www.singlespeedshop.com/d_35019_x_Miche_Xpress_Hub___Hinterradnabe.htm geht als no name sicher auch noch günstiger. formula naben falls zu bekommen sollten preislich sogar bei um 35€ liegen.
-
Fixer Erfahrungsbericht nach einer mehrstündigen Ausfahrt mit Höhenmeter
Northcoast antwortete auf wo-ufp1's Thema in Singlespeed
grösste problem bei meiner bisher längsten tour (waren zwar nur 65km) war das mir teilweise die füsse eingeschlafen sind, irgendwas passte bei den schuhen, socken, oder handschuhen nich, vielleicht auch der sattel, oder die straps die eigentlich nich eng sind. kenn das wenn ich zum bmxen die schuhe etwas zu fest geschnürt hatte, aber da wars nie so schlimm. hab dann ganz viel position geändert, pedale verschieden belastet, musste aber 2-3 mal füsse runter nehmen und bissl rollen. wobei das auf den letzten 10km auch wieder komplett weg war. wie viel höhenmeter das waren kann ich nich einschätzen, aber hier sind halt überall langgezogene deichüberfahrten. 20 deiche a 10 meter läppert sich auch. ausserdem geht ja alles ausser richtung norden eh immer bergauf von hier aus edit: wollt damit sagen, auf nem freilaufrad hätte ich die füsse einfacher wieder fitbekommen -
ajo, am besten noch schnell? dann OHNE reifenheber und noch "5" elemente: ride ride ride ride ride
-
Fixedgear/Singlespeed - Lifestyle oder Fortbewegungsart?
Northcoast antwortete auf Samy's Thema in Singlespeed
warum singlespeed? na, bmx gibts nich mit schaltung warum fixed? war ja naheliegend, nachdem Volume (eine meiner lieblings bmx marken) nen fixie rahmen rausgebracht hat und ich eh grad n neues rad brauchte, als ablösung für meinen uralt halbrenner im ruhestand. is halt die beste mischung aus geschwindigkeit und tricktauglichkeit. trendopfer? nö, war nur sofort verliebt als ich den rahmen gesehn hab. wenn dann eher trendsetter, bei uns gabs keine fixie fahrer, inzwischen hat der erste kurier nachgezogen. der normale kurier glotzt mich aber trotzdem immer blöd an, am blödesten hamse geguckt als ich n grosses paket vonner post geholt hab. hier gibts nur eine bude und denen war klar das ich nich für die fahre. KONKURRENZ? nein man, ich fahr nur für mein leben gern rad.... -
is doch ziemlich normal das bei veranstaltungen helmpflicht besteht...fands schon dreist als die us pros bei grösseren deutschen ´bmx veranstaltungen nur nen new era "helm" auf hatten... klar denkt man immer "ich hab das schon unter kontrolle" aber haben das die anderen auch? wenn dich jemand am hinterrad rauskickt kannste nics dafür. offiziell=helmPFLICHT + haftungsausschluss inoffiziell=macht doch was ihr wollt ok, als ich mich im vorfeld für die LMS veranstaltung interessiert habe hatte ich auch keinen einzigen gedanken an nen helm verschwendet, aber wenn ich zu nem bmx contest fahre is der helm auch dabei. trag den dann halt weils pflicht is und nich um mich zu schützen. und genauso isses beim LMS. kein helm, keine kekse. und ich würd immer noch gerne kommen, aber inzwischen hab ich am freitag vorher nen wichtigen termin, damit hat sichs eh zerschlagen. grüße north
-
hab derzeit ganz einfache billig rennradfelgen, die halten erstaunlich gut. aber velocity hat ja diese chukker felge am start, die soll auch ziemlich viel aushalten. also profile mit chukker oder snakeskin deep-v wäre meine erste wahl wenn ich nen dukatenesel hätte.
-
als bmxer denk ich bei "mehr investieren" immer gleich an profile http://fixedgearshop.de/images/product_images/popup_images/25_0.jpg warum die so teuer sind weiss ich auchnich, die hochgelobte cassettentechnik von profile is ja garnicht eingebaut aber optisch gefallen mir die dinger sehr!
-
oh, hier wird ja immer noch gefreestyled.... http://fixedgearshop.de/shopnews/bfxd-2.jpg also bunnyhop geht, aber das macht keinen spass, der sattel knallt voll ins gemächt wenn man richtig zieht....beim onehanded versuch gings übern lenker. trackstand ... jo, geht, mit beiden händen und füssen könnt ne stunde klappen, mit ohne hände und weniger füsse wirds dann haarig rückwärtsfahren geht manchmal fast ne ganze runde (halt bis die linke pedale wieder vorne is) und der kickturn is noch nich schön barspin.....ehm check den lenker, aber mit riser denk ich das es nur 2 felgen kostet bis ich ihn kann, hehe wheelie...nich mein trick, müsste ich ewig üben (mach am bmx nur manuals) footjam endo....wenn ich denn mal zwischen gabel und rahmen komme...passt. backhops krieg ich vielleicht 3 hin...aber könnt man ausbauen (am bmx mit bremse mach ich halt soviele bis die beine brennen) nollie is mir ganz unangenehm, die kurbel drückt ganz eklig wenns hinterrad wieder aufsetzt 180 oder 360 werd ich NIE lernen, keine chance! ausser man bescheisst indem man vorher schon ne halbe umdrehung wheelie macht
-
hmm, das ritzel is doch eh nich inclusive, bau doch einfach n anderes drauf. habs bisher einmal lose geskiddet, war wohl nich richtig fest, nochmal angeknallt seitdem ruhe.
-
ich hab schon öfters mal aufgesetzt, konnte bisher aber immer noch reagieren. in der regel weiss ich aber wanns knapp wird und nehm etwas geschwindigkeit raus für ne halbe umdrehung, damit krieg ich die kurbel ausm weg. skidden hast du als regelmässiger radfahrer mitner 2,6er übersetzung und toe clips schnell raus, ich konnte das nach paar versuchen beidfüssig. muss dafür allerdings ausm sattel.
-
Lassen sich Fixies und Erotik kombinieren? Ja!
Northcoast antwortete auf NoGhost's Thema in Singlespeed
find doch einfach gut was du gut findest und lass dich nich verunsichern weil du es nich gut finden willst. -
den rücktritt bekommste einigermassen problemlos raus, umbau auf starr wird schwieriger. hab gestern mal ne 3gang torpedo nabe aufgemacht und unverrichteter dinge wieder zugemacht. bei ner normalen (nich 3 gang) torpedo rücktrittnabe stell ich es mir einfacher vor, hab aber keine an der ich rumtesten kann/will. im bmx bereich wurden vor 20-30 jahren rücktrittnaben zu freecoastern modifiziert, für einige naben gabs auch richtige umrüstsätze. http://freecoaster.de/frees/suntor.html als umrüstsatz (starr) für sone einfache torpedo nabe die man überall findet wär das ganz cool.
-
Wird in Österreich der starre Antrieb als Bremse anerkannt?
Northcoast antwortete auf ffflo's Thema in Singlespeed
http://bmx.northcoast.de/temp/ohnebremsen.jpg da bin ich was billiger weggekommen... die ham mich auser 30 zone rausgewunken weil zu schnell, gestanden hatte ich rechtzeitig -
gibts sowas ähnliches auch in norddeutschland? bei "vereinsfahrern" bzw richtigen rennradfahrern kann ich eh nich mithalten, aber LMS klingt angenehm, als wenn man sich da einfach wie man will mal n paar runden einklinken könnte, eh in allen geschwindigkeiten leute aufer strecke hat...denk nach 50km bin ich eh platt und kann nurnoch rumgondeln. bin ca 15 jahre nimmer strecke gefahren (ausser ich musste wohin), hab endlich wieder n "rennrad" und bin HEISS aber dafür ganz nach wien is doch zu teuer.
-
hab auch angst vor menschen die schrauben rausziehen
-
rücktritt & stempelbremse erlaubt? nur eigene räder?
-
durch das brakeless fahren gewöhnt man sich recht schnell an passende geschwindigkeiten (nein, ich schleich nich mit 10km/h rum) und vorausschauendes fahren. meine kleine stadt und die gefährlichen stellen kenn ich zur genüge. licht brauch ich auch kaum. die notbremsen (fuss vorne oder hinten) nutz ich sogut wie nie. ich fahr mit dem bmx natürlich nicht täglich 20km hauptstrasse, aber auf dem weg zu "spots" kommen schon einige kilometer zustande.
-
nene, das is schon so fahre selber seit 15 jahren bmx, wie gesagt, kann den trick nich, nie ernsthafter versucht weil er mir auch gefühlsmässig nich liegt. normaler footjam is eher so nen "nebenbeitrick" aber gestern noch in diversen variationen live gesehen. auch stoppies gehen auf die art.
-
schau nochmal genau hin, der linke fuss ist auf der pedale!