-
Gesamte Inhalte
104 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von mikel
-
qualitätsunterschiede versand/fachhändler
mikel antwortete auf HAL9000's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@ speicherl an nackten Fuel 90-Rahmen! *lechtz! haben will!* -
*sabber! lechtz!*
-
@ mx-orange jo, sicher mitm auto oder mit´m sessellift!
-
qualitätsunterschiede versand/fachhändler
mikel antwortete auf HAL9000's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@speicherl was manche Händler machen ist : dir ein komplettrad zu verkaufen minus die teile die du net draufhaben willst... ich habs mir z.B. bei meinem letzten bike durchgerechnet: variante 1: nur der rahmen mit dämpfer vom händler plus die restlichen teile vom versand variante 2: rahmen+Dämpfer+antrieb+bremsen vom händler, rest vom versand ergebnis: kommt sich preismäßig aufs selbe raus...+/- 50 euro macht allerdings nur sinn wenn auf dem radl teile drauf sind die du sowieso willst....war bei mir zum glück der fall... BTW: was für an rahmen willst eigentlich? weil den nur DER händler hat, mein i.... -
-
qualitätsunterschiede versand/fachhändler
mikel antwortete auf HAL9000's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@HAL moch des! jetz würd mi nur noch interessieren welcher händler dir den blödsinn mit den qualitätsunterschieden verzählt hat....? cycle circle und mountainbiker haben rocky, wenn i mi net täusch.... -
qualitätsunterschiede versand/fachhändler
mikel antwortete auf HAL9000's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@NoWin genau! mein ich ja auch, aber: du bestellen auf vorrat, du nix zahlen versandkosten, du nix warten müssen wenn du dringend brauchen... na, im ernst: i bestell die verschleißteile meistens auf vorrat mit anderen sachen mit (schläuche, züge, bremsbeläge, mäntel, ketten) und soferns der bikepalast lagernd hat hab ichs in 2 tagen, und des is vertretbar, oder? -
qualitätsunterschiede versand/fachhändler
mikel antwortete auf HAL9000's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hi, also meiner erfahrung nach bestellen versender und bikegeschäft vom selben generalimporteur... muß also die gleiche qualität oder die selben mängel aufweisen.... ich wollt mir z.B. neulich CrossMax im BikeAttack kaufen: hatte er nicht lagernd, also wollt ers bestellen.... da ich die teile aber dringend gebraucht hab, hab i dankend abgelehnt, weil bestellen kann ichs mir selbst auch...und siehe da: der preis vom BikeDiscount war genau die HÄLFTE dessen was der händler dafür wollte....das habe ich natürlich als eher frech empfunden und war daraufhin wieder beim BikeAttack und hab ihn damit konfrontiert.... Antwort: wenns woanders ANGEBLICH billiger is, was ich mir aber nicht vorstellen kann, dann bestells dort, du mußt ja net bei uns kaufen!" na toll! DER idiot sieht mi bestimmt net wieder! :s: abgesehen davon hab ich mir meine letzten zwei bikes komplett über versand zusammengekauft und bis jetzt is mir nix negatives aufgefallen.... ehrlich gesagt kann ichs mir auch net vorstellen, weil wenn das bekannt würde, wär sein geschäft im eimer, oder? die spannen erklären sich durch die bestellmengen, denke ich. wenn jemand 100 Shiver beim Marzocchi-Generalimporteur bestellt werden die ihm mit dem preis wahrscheinlich eher entgegenkommen können als dem der nur 3 bestellt...und mehr verkauft der durchschnittliche bikeshop von der Gabel sicher net! der vorteil vom GUTEN fachgeschäft ist sicher die kompetente beratung (soweit vorhanden) und für leute die ka ahnung haben scheidet ein bike aus dem versand sowieso aus.... also mi segns im radlgschäft nur wenn i schnell an ersatzteil brauch, oder fürs planfräsn von gabeln und bremsaufnahmen, etc. aber wenn i des spezialwerkzeug einmal haben sollt....dann schau i vielleicht no zum kaffetrinken und plaudern vorbei -
rückstrahler vorne montieren?
mikel antwortete auf hale_bob's Thema in Technik & Material powered by ABUS
du brauchst NICHT beides (rückstrahler und licht) wenn das licht einen integrierten rückstrahler hat! die meisten LED-leuchten haben das meines wissens nach... also: keep cool! mike ps: hier der entsprechende gesetzestext: "5. mit einem weißen, nach vorne wirkenden Rückstrahler mit einer Lichteintrittsfläche von mindestens 20 cm2; der Rückstrahler darf mit dem Scheinwerfer verbunden sein; " -
Verordnung der Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie über Fahrräder: Fahrradanhänger und zugehörige Ausrüstungsgegenstände (Fahrradverordnung) Auf Grund des § 66 Abs. 2 der Straßenverkehrsordnung 1960, BGBl. Nr. 159, zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 134/1999, und aufgrund des § 8 Abs. 1 des Produktsicherheitsgesetzes 1994, BGBl. Nr. 63/1995, wird - nach erfolgter Notifizierung gemäß der Richtlinie 98/34/EG des Rates vom 22. Juni 1998 (Notifikationsnummer 99/536 A) - hinsichtlich der Bestimmungen der §§ 1 Abs. 1 bis 3, 2, 3 Abs. 1, 4 Abs. 2, 5 Abs. 1 bis 3 sowie Abs. 5 und 6, 6 Abs. 2 und 3 sowie § 8 im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Justiz, verordnet: Allgemeines § 1. (1) Jedes Fahrrad, das in Verkehr gebracht wird, muß - sofern sich aus den folgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt - ausgerüstet sein: 1. mit zwei voneinander unabhängig wirkenden Bremsvorrichtungen, mit denen auf trockener Fahrbahn eine mittlere Bremsverzögerung von 4 m/sec2 bei einer Ausgangsgeschwindigkeit von 20 km/h erreicht wird; 2. mit einer Vorrichtung zur Abgabe von akustischen Warnzeichen; 3. mit einem helleuchtenden, mit dem Fahrrad fest verbundenen Scheinwerfer, der die Fahrbahn nach vorne mit weißem oder hellgelbem, ruhendem Licht mit einer Lichtstärke von mindestens 100 cd beleuchtet; 4. mit einem roten Rücklicht mit einer Lichtstärke von mindestens 1cd; 5. mit einem weißen, nach vorne wirkenden Rückstrahler mit einer Lichteintrittsfläche von mindestens 20 cm2; der Rückstrahler darf mit dem Scheinwerfer verbunden sein; 6. mit einem roten, nach hinten wirkenden Rückstrahler mit einer Lichteintrittsfläche von mindestens 20 cm2; der Rückstrahler darf mit dem Rücklicht verbunden sein; 7. mit gelben Rückstrahlern an den Pedalen; diese können durch gleichwertige Einrichtungen ersetzt werden; 8. mit Reifen, deren Seitenwände ringförmig zusammenhängend weiß oder gelb rückstrahlend sind, oder an jedem Rad mit mindestens zwei nach beiden Seiten wirkenden gelben Rückstrahlern mit einer Lichteintrittsfläche von mindestens 20 cm2 oder mit anderen rückstrahlenden Einrichtungen, die in der Wirkung den zuvor genannten entsprechen; 9. wenn das Fahrrad für den Transport mehrerer Personen bestimmt ist, für jede Person mit einem eigenen Sitz, mit einer eigenen Haltevorrichtung und eigenen Pedalen oder Abstützvorrichtungen. (2) Bei bestimmungsgemäßer Verwendung von Fahrrädern abseits der Fahrbahn muß die Bremsverzögerung - unbeschadet des Abs. 1 Z 1 - einen Wert erreichen, der einen sicheren Gebrauch des Fahrrades gewährleistet. (3) Sofern Scheinwerfer oder Rücklicht mit einem Dynamo betrieben werden, gilt Abs. 1 Z 3 und Z 4 mit der Maßgabe, daß die dort genannte Wirkung ab einer Geschwindigkeit von 15 km/h erreicht werden muß. (4) Bei Tageslicht und guter Sicht dürfen Fahrräder ohne die in Abs. 1 Z 3 und 4 genannte Ausrüstung verwendet werden. Rennfahrräder § 4. (1) Als Rennfahrrad gilt ein Fahrrad mit folgenden technischen Merkmalen: 1. Eigengewicht des fahrbereiten Fahrrades höchstens 12 kg; 2. Rennlenker; 3. äußerer Felgendurchmesser mindestens 630 mm und 4. äußere Felgenbreite höchstens 23 mm. (2) Rennfahrräder dürfen ohne die in § 1 Abs. 1 Z 2-8 genannte Ausrüstung in Verkehr gebracht werden; bei Tageslicht und guter Sicht dürfen Rennfahrräder ohne diese Ausrüstung verwendet werden. Zusatzbemekung: Es existiert eine Dienstanweisung die besagt. daß erst ab Juni2003 Zuwiderhandelnde mit einer Ordungsstrafe zu belegen sind.
-
die besten teile seit der erfindung des bikes
mikel antwortete auf NoWay's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@Joga Genau! ;-) und Sun DoubleTrack Felgen und Gustav M und... -
Genesis mit Tropfenförmiger Rahmen.....
mikel antwortete auf hemn2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
no besser als sich irgendein billiges klumpad für die stadt zu kaufen ist: auf flohmärkten bzw. im WUK alte teile zu sammeln und sich dann damit ein radl zu bauen. hat mehrere vorteile: 1. lernst was dabei 2. wenn irgendwas net hinhaut weißt wemst die schuld geben mußt 3. schön bunt lackiert fladerts dir auch keiner (es sei denn er/sie kennt si aus) also i habs so gemacht und bin bis jetzt mit der "Ganzwertszeit" sehr zufrieden ;-) rahmen: uralter simplon-stahlrahmen auf "grauslich" lackiert gabel: manitou 1 bremsen: 91er XT-Cantis Antrieb: 94er XT mit Biopace-Blattln Laufräder: selbstgebaute Flohmarkt-Brummer mit 1 Zoll-Gummis drauf bin neulich mitm 2. lauradsatz drauf meine hausrunde im Wienerwald gebolzt: fährt sich auch im gelände saugeil! -
die besten teile seit der erfindung des bikes
mikel antwortete auf NoWay's Thema in Technik & Material powered by ABUS
is halt sehr cc-lastig deine liste... hätte da auch einige vorschläge die eher in richtung fr/dh gehen... -
es is wie bei die floschn: wennst immer brav ausspülst passiert goar nix! geschmacklich mein i... des isostar verfärbt manche kunststoffe, aber des is eigenlich wurscht, oder?
-
Auf was legstu du wert und warum? // bzw. Jekyll oder NRS?
mikel antwortete auf Supernova's Thema in Technik & Material powered by ABUS
spricht irgendwie nicht für die qualität der rahmen.... oder warum tauscht du sie so oft? -
bin ganz traurig daß i net abstimmen kann.... meine bikes haben alle über 15 kg :-( dabei habens doch soooooooo viel kost! komisch, hab i mi also doch reinlegen lassen! ;-) mikel
-
den besten kaffee gibts im cyclopia die wahrscheinlich beste bike-mechanikerIN auch... oder kennt wer a bessere? und liab sans a olle!
-
Mein Gaul is zu schwer
mikel antwortete auf Der Flachländer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hoi, wieg doch mal deine laufräder ab....da dürfte einiges im argen sein...aber gleich so viel? bist du sicher mit dem gewicht? hatte mal ein Ultra Sport und das hat nur 12kg ghabt....(nach ein paar kleineren kosmetischen veränderungen...;-)) -
danke für den tip, bin früher auf der altem bmx bahn jumpen gwesen, aber die löwy-grube is mir bis jetzt verborgen geblieben... hab neulich dran gedacht in den wäldern beim hermannskogel was zu präparieren, aber da mußt verdammt aufpassen wegen die vielen wanderer wär scho geil an trail mit rampen, wippen, drops und so im wienerwald zu haben, oder?
-
amen!
-
griaß eich! wer von euch is freeridemäßig im nördlichen viennawood unterwegs und kennt a paar platzerln die sich für hops und drops ;-) eignen? irgendwo wo einem net die wanderer in die landung reinlatschen.... thanx, im voraus.
-
warst auf der gendarmerie anzeige erstatten? sollt ma nähmlich machen...auch wenn die das arschloch vielleicht net erwischen, aber wenn sich solche anzeigen irgendwo häufen, müssens früher oder später was machen...
-
hügi 240er naben mit aner doubletrackfelge und fetten spachn hab i no net kaputt kriegt! und i land a net immer sauber ;-)
-
RS Remote Lockout zum nachrüsten
mikel antwortete auf the BRAIN's Thema in Technik & Material powered by ABUS
a ja zum abstimmen: beim kauf hab ichs mir abstimmen lassen, und des passt bis heute! möcht ka werbung machen aber die gaffi im cyclopia versteht ihren job! -
RS Remote Lockout zum nachrüsten
mikel antwortete auf the BRAIN's Thema in Technik & Material powered by ABUS
man hätte ja den lock out bei der fatty an eine so günstige position machen können wie das RTA bei den black-gabel: ganz unten! ;-) zum service: i fahr jetzt schon des 3. jahr und habs außer dem jährlichen service (soviel is mir schon wert) noch nie in die werkstatt bringen müssen... selber fetten is sowieso pflicht!