Zum Inhalt springen

skargl

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von skargl

  1. So Update, die Ersatzbolzen von http://www.bikehardest.de sind heute eingetroffen - Respekt ... Sonntag abends bestellt heute in der Früh mit DPD eingetroffen. Kann ich nur wärmsten weiterempfehlen. Dem Bikeurlaub steht somit nix mehr im Wege *cheer*
  2. Hi, herzlichen Dank für eure Antworten - das von Bikehardest hab ich schon gestern bestellt (zur Sicherheit) und natürlich heut schon mit Canyon telefoniert wg. Ersatz. Die Bolzen sind bei Canyon übrigens einzeln zu bekommen und kosten EUR 2,65 pro Stück - der Versand das 4-Fache (is mir in dem Fall herzlich egal). Der Canyon Mitarbeiter am Telefon war sehr zuvorkommend ist sich aber nicht 100% sicher, dass sie die Lieferung nach Österreich in der Zeit schaffen. Ich hoffe jetzt das einer der 2 Lieferanten rechtzeitig liefern kann - sonst brauch ich wohl jemanden mit einer Drehbank . Ich werde Updates posten - und wenn sich noch jemand findet der so ein Teil herumliegen hat freu ich mich besonders.
  3. Hi, mir ist heute einer der beiden Bolzen (auf Hinterbauseite) der Hinterbauwippe (Verbindung zw. Dämpferelement und Hinterbau) bei meinem Canyon Nerve AM 8.0 2011 abgerissen. Ich glaub der korrekte Ausdruck dafür ist Schulterschraube (M6) mit konifiziertem Kopf (Senkkopf). Hat jemand eine Idee wo ich so einen Bolzen bekommen könnte? Eventuell hat ja einer auf Titanschrauben umgerüstet oder dgl. und hat so ein Ding jetzt übrig. Am 4.8. gehts auf Bikeurlaub (zumindest hab ich das im Moment noch geplant) ich brauch das Ding daher sehr dringend. Ich bin etwas am Ende mit meinem Latein wie ich das Ding so schnell kriegen kann LG Stefan
  4. So, nach einer intensiven Rechere in diversen anderen Foren kann ich folgendes berichten (vll. ist es ja für andere interessant, da es hier noch keine Beiträge gibt, die die selbe Problematik ansprechen): 1) Die meisten Benutzer haben keine Probleme mit der angezeigten Pulsfrequenz. Das kann 2 Gründe haben: - Es mangelt an persönlichen Vergleichswerten - Der ROX 9.0 ist nur in manchen ausgelieferten Versionen fehlerhaft 2) Es gibt allerdings sehrwohl einige Anwender, die das selbe Phänomen feststellen konnten (zu hohe angezeigt Pulswerte). Fremdeinflüsse wie Hochspannungsleitungen kann ich zumindest was mich betrifft, angesichts der gefahrenen Strecke, zu 100% ausschließen. Das kann natürlich auch Gründe wie einen schlechten Sitz des Brustgurts oder wwi haben. Um zumindest diese Fehlerquelle auszuschließen, werde ich das Ding eimal mit Kontaktgel testen (das war beim WearLink Gurt nie notwendig). Meinem Verständnis nach dürfte aber bei schlechtem Elektrodenkontakt der Wert nicht zu hoch sondern eher zu niedrig ausfallen oder überhaupt aussetzen. lg Stefan Edith sagt: Punkt 1 - 2ter Grund dürfte wohl zutreffen, es gab im Jänner für die Produktionsnummern: 4318Y,4418Y,4428Y (das ist meine),4518Y,4618Y,4718Y,4728Y.4818Y,4918Y eine Rückrufaktion, die offensichtlich an meinem Händler spurlos vorübergegangen ist.
  5. Sorry auch wenn Du 3,5k Postings hast ... und offensichtlich hier Stammgast bist, wer lesen kann ist klar im Vorteil! Wenn Du nämlich meinen Beitrag richtig gelesen hättest würdest Du sehen das ich Vergleichswerte von einem Polar Gerät habe und da liegt keine Zeit, die einen unterschiedlichen Trainingszustand erklären würde dazwischen, aber statt wirklich etwas sinnvolles beizutragen ist es wohl einfacher Blödsinn zu schreiben. lg Stefan
  6. Eventuell liegts ja an meinem Unvermögen die richtigen Stichwörter einzutragen in der Suche, die ich natürlich vor dem Posten des Beitrags verwendet habe. Ich werd aber trotzdem keine 750 Beiträge lesen, um eventuell eine Antwort in der Form "Ja, ist bekannt" oder "Nein, ist sehr genau" zu finden und weiterhin auf das Mitgefühl eines Wissenden hoffen, der das Thema innerhalb von 10 Sekunden klären kann. lg Stefan
  7. Hi, seit kurzem bin ich stolzer besitzer eines Sigma ROX 9.0 und muß sagen im großen und ganzen bin ich mit dem Ding sehr zufrieden. Was mir allerdings aufgefallen ist und wo ich mir gedacht habe das es hier vielleicht schon Erfahrungen zu dem Thema gibt: Kann es sein das die angezeigten Pulswerte zu hoch sind? Ich hatte ein vergleichbares Produkt von Polar im Einsatz, wenn der 150 Puls angezeigt hat hab ich mich einfach wesentlich geforderter gefühlt als jetzt mit dem Sigma Ding :-). lg Stefan
×
×
  • Neu erstellen...