-
Gesamte Inhalte
2.480 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge von beb73
-
-
Liebe Grüße von eurem Mit-Läufer!
-
ganz, ganz, ganz, ganz toll!
-
ENDLICH war´s so weit - nach langer Bike-Abstinenz konnte ich das frühlingshafte Wetter nutzen und zur ersten Erkundung des P-Bergs aufbrechen.
Die Pfade, die ich beschritten habe, waren mir nicht gänzlich unbekannt und ich konnte mir einen ersten Überblick über den Höhenzug zwischen PDorf und Sittendorf machen.
Dabei ist gleich einmal die erste Frage an die Ortskundingen aufgetaucht:
Womit muss gerechnet werden, wenn man einmal die vom Wandersleuten ohnehin überlasteten Forstautobahnen verläßt um einen Trail zu erkunden oder durch die expliziet gekennzeichneten Sperrzonen (wohlgemerkt auf der Forststraße) biked? Kugelhagel aus des Försters Schrottflinte? Oder kann man den einen oder anderen Abstecher abseits der Mainstream-Pisten wagen?
-
Umzug ist eine Sache, das macht eh die Spedition
Aber dann alles wohnlich zu bekommen eine andere:f:
Das wird eeeeeewig dauern, bis ich zeit hab den p-berg zu erkundschaften .....
-
Heute ist Revierwechsel!
Mit strategisch Kluger vorgehensweise - nämlich mit dem Aufbereiten eines der besseren Hälfte ursprünglich völlig unzugänglichen Verlassen des wiener Gemeindegebiets durch konkrete Überlegungen nach Stammersdorf , als in den eher provinzialen Teil von Wien, zu ziehen, - ist es mir gelungen, mein Bikerevier vom Kahlenberg auf den Parapluiberg inklusive dem angrenzenden Wienerwald zu verlagern. Als Basisstation wird ein Reihenhaus nicht unweit der Pdorfer Haide dienen, in dessen Keller ich selbst an den vergangenen Wochenenden tatkräftig Hand angelegt habe - zwar zum Leidwesen meiner sportlichen Tätigkeiten, aber man(n) muss eben auch Opfer bringen, um neben einer geeigneten Lagerstätte für allerlei Krimskrams auch genug Raum für eine potentielle Fahrradwerkstätte :-)geschaffen haben.
Ich freu mich schon auf den Moment, wenn alle in nächtlicher Spätschicht gepackten Umzugskartons wieder ihres Inhalts entleert sind, die letzten Handgriffe im Eigenheim erledigt sind und sich endlich Zeit findet, eines schönen Sonntag morgens das Bike aus dem Keller zu holen um das neue Revier zu erkunden!
-
1 Monat Trainingspause zu lange´für hobetten?????
danke, ich verkauf jetzt die radln. bin ende august zuletzt gefahren.
wenigstens war ich letzte wo 1x laufen.
mal schauen, wann ich wieder aufs radl und wies mir dann gehen wird, dzt sind die woe´s eher voll verplant.
-
wie die ernährung bei einem nichtsportler ausschaut weis ich sehr wohl.
.
spassbremse!
ganz im ernst - empfehle dir "die optimale erhnährung des sprotlers" von baron & berg
mein fazit nach dieser lektüre: g´sund essen!
lb B.
-
aja, wie schauts mit der ernährung aus? macht ihr da was besonderes? --------------------------------------------------------------------------------
ja, es geht los im november mit der martini-gans!
dann beginnt die keks-zeit,
zu weihnachten dann festtagsessen,
silvester-schmaus
und zwischendurch von dezember bis märz ständig geburtstagsfeiern mit torte usw.
-
Jo, außer du hast selbst die Negativkammer mit viel mehr Druck als die Positivkammer befüllt.
Danke, neine hab ich nicht, hab den druck in beiden kammern gleich.
-
bei meiner SID ist der Federweg reduziert, weil die gabel nicht mehr ganz ausfedert. ist eine neue gabel, ein paar monate alt.
wenn ich das hier richtig verstanden habe, ein dichtungsproblem zwischen positve/negativ kammer und sollte gewährleistungsfall sein.
-
Deine Frage ist ja eher weit gestellt.
Du kannst dir wie stephan sagt, z.B. einen Schlauchwechsel visualisieren, könnte schon was bringen. Noch mehr nützts wahrscheinlich wenn du es gleich trainierst ...
Wenn mich das trainieren nicht freut weils Wetter schiach is oder so denke ich schon öfter an den nächsten Wettkampf, "visualisiere" sozusagen wie ich meine angestrebte Zeit erreiche, und kann mich dann leichter motivieren.
Das betrifft die trainings-motivation, so wie ich allerdings die aussagen zu diesem thema gedeutet habe, visualisiert man sich eben beim wettkampf den erfolg.
wie sonst hät sich der stangl sonst den gipfl visualisieren können? (jetzt mal abgesehen davon, dass er vielleicht einfach nur ein bisserl geschummelt hat und sich jetzt blöd rausreden will)
-
Nachdem ich gestern gelernt habe, dass man sich durch Visualisierung sogar auf dem K2 hinauf beamen kann (DETAILS), bin ich neugierig geworden:
Anscheinend im Sport eine weit verbreitete Methode. Nun, ich hab mir bei so mancher Trainingsausfahrt auch schon Angst-Passagen einer geplanten Herausforderung ins Gedächtnis gerufen. Jedoch scheint´s dabei um was anderes zu gehen - ich vermute, dass man sich eben bei der gewählten Herausforderung den gewünschten / erhofften erfolg vorstellt.
Gibts dazu erfahrungen? Ich meine, ohne die Einnahme von psychoaktiven Substanzen, um hier etwaigen Off-Topic Kommentaren gleich mal den Wind aus den Segeln zu nehmen
Was bringts? Ich denke, selbst wenn ich mit jeden morgen vorstelle, die Challenge zu gewinnen, wirds mir nicht gelingen
oder doch?
Und wie geht das? Einfach Augen zu und träumen, oder braucht´s dazu etwas mehr - so wie medidative Techniken, z.B. (keine Drogen!)
Und funktioniert das auch in anderen Berechen? (Beruf, Ehe, Kindererziehung, beim Lernen, ....)
-
Habe in den letzten jahren 4 fullys und 3 rr gekauft (da entweder gestohlen oder bei unfall kaputt gegangen) und deshalb zwischenzeitlich einige erfahrung mit probefahrten:
die waren immer nur kurz und in der stadt, aber trotzdem durchwegs aussagekräftig:
radschuhe mitnehmen ist immer ein guter tipp!
grundsätzlich ist natürlich das sitzgefühl und das handling ausschlaggebend, und mE sollte man folgendes testen:
wo sind die flaschenhalter, komm ich da gut hin?
1. Probefahren MTB
Bedienung Bremsen, Schaltung, Dämpfer- und Federelemente (LockOuts, Verstellmöglichkeiten): Ist alles gut bedienbar, auch im fahren?
Stufen runterfahren, hohen randstein rauffahren, Achter auf engen raum fahren - wie ist das handling?
Kinematik (fully) ist sicherlich am schwierigsten zu testen, wenn man nur kurz ohne anstieg unterwegs ist. braucht viel erfahrung. möglichst steile straße rauffahren, auf die sitzposition achten, ob up-hill geeignet.
und eventuell auch das rad einmal tragen, es gibt ja uU immer wieder trage-passagen!
2. RR
Bedienung schaltung bremsen wo.
Verschiedene positionen am am Oberlenker und Unterlenker probieren
mal ein paar schnellere kurven fahren
und auf all das möglichst bewusst achten, quasi die checkliste durchgehen.
einfach draufsetzten und herumfahren ist weniger aussagekräftig!
-
[quote=
;2160598]Jetzt woll ma aber die einzelnen Rechenschritte mit Zwischenlösung auch sehen. Bikegewicht * Daumen * PI * Steigung / ( Wadlumfang * Trittfrquenz) ;-)
hab mal so ein excl nach http://www.analyticcycling.com gebaut.
-
Weil mein gelangweiltes Hirn solche Diskussionen wie ein Schwamm aufsaugt hab ichs mal nachgerechnet:
Ich würde bei einem 10km langen Anstieg mit 850hm um etwa eine knappe Minute schneller sein.
Zumindest rein theoretisch.
Mein Bike um ein Kilo leichter zu machen(fully von 12kg auf 11kg) würde sicherlich 1000EUR aufwärts kosten.
Die entsprechende Kennzahl wäre dann 16EUR/Minute.
Damit kann man jetzt schön ausrechnen, wieviel man investieren muss, um statt 613ter 599ster zu werden. :-)
-
Konnte beim zweiten Antreten auf der B-Strecke heuer finishen! Zwar nicht ganz so schnell, wie ich mir das vorgestellt habe, daran dürfte vorallem auch der
Salzberg Schuld tragen, der macht dann auch den Anstieg auf die Roßalm ziemlich zaaaach. Und was es letztes Jahr zu kalt war war´s heuer zu heiß ;-)
Bad Goisern ist immer wieder ein Erlebnis, der ganze Ort ist MTB!
Toll, wenn man an so vielen Stellen angefeuert wird (mit Namen, so als wärst ein echter).
Die Hotel-Wirtin hat Frühstück ab 3:30 für die A-fahrer organisiert, ist auch nicht selbstverständlich.
Schade nur, dass es heuer so einen tragischen Unfall gab!
-
wieder fast der alte-da geht noch was
....
im chelsea wieder alles leergesoffen ;-) ?
ich sollt nicht groß reden sondern selber wieder mal mitfohrn.... ich weiß eh schaut jetzt eh wieder ganz gut aus im sommer.
-
-
Immer wieder ziehen dichte Wolken durch und die Sonne kommt höchstens vorübergehend hervor. Den ganzen Tag über muss mit gewittrigen Regenschauern gerechnet werden. Der Wind weht schwach aus Südost bis West. Die Frühtemperaturen liegen um 13 Grad, tagsüber werden etwa 19 Grad erreicht.
Viel spass am donnerstag, ich kann leider nicht, aber so wie´s wettermäßig ausschaut ist das eh kein fehler
-
fein, ich kann jetzt anscheinend auch wieder im forum posten - gestern ging gar nix,
nicht einmal beiträge lesen war möglich, browser ist immer hängen geblieben (ie 7)
mal schauen, ob das so bleibt...
-
aja :bounce:
was längeres ? am vm ?
wenn dann aber wien west
das wird wahrscheinlich nix - ist H-Tag, da ist sowas schwer durchzusetzen.
bin schon froh, wenn sich am M-tag ein vormittagsrunderl vor dem 12:00 Schnitzel ausgeht.
und übernächsten DoDay bin ich in London, es sei den der vulkan ist gnädig und hat einsehen - dann ginge sich ein doday wegen höherer gewalt aus.
-
also bei mir waren es gestern 955 hm - inklusive heimfahrt über jägerwiese.
war eine richtige sauerei gestern, nix für trockenwaldbodenbefahrer.
lehren aus dieser gschichte: kotflügerln halten sauber, was allerdings nur für meine rückseite gegolten hat.
-
darf man eigentlich auch mit koderer mitfahren?
bins seid gestern auch koderer-besitzer - schaut hald ur sch***e aus. ist aber wegen der fahrt in die hacke ganz parktisch, wenn man nicht angesaut ins büro kommen will
-
warum den gewichtsvorteil durch folie zunichte machen?
Wien - MTB - WPR - 2010 / 2011
in Bike Treff
Geschrieben