-
Gesamte Inhalte
2.519 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von beb73
-
Ich erzähl das für einen Freund😇: Der ist dort mehr oder weniger ganzjährig unterwegs, zugegebener Maßen eher in den Randzeiten, also nicht am Sa, So Nachmittag. Auch schon lange vor der Zeit der offiziellen Trails und auch jetzt fährt er auf inoffiziellen Strecken, trotz des tollen Angebots an legalen Möglichkeiten. In all den Jahren gabs selten aber doch auch Zusammentreffen mit dem hiesigen Forstpersonal - erfreut waren die natürlich nicht aber es gab keine Gewalteskalation. Die Toleranz von Wanderen war auch immer gegeben, vorausgesetzt, man bremst auch vernünftig ab beim Vorbeifahren und grüßt freundlich. Alles in Allem praktisch kein Problem. Trotzdem ist es in der Gegend beliebt, möglichst viele Fahrverbotsschilder für Radfahrer aufzustellen. Das Bild hat mir natürlich auch der Freund geschicht.... Alles in Allem: Hab ein bisserl das Gefühl, aus politischen Gründen spielt dort wer den Sheriff, es wird aber nicht ganz so heiß gegessen, wie gekocht.
-
08-15 Trainingsplan
beb73 antwortete auf muerte's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ja, das mein ich. Das ist so ein gewichteter Schnitt der letzten Tage, sagt Garmin: Ich nehme an, dass das Gewicht am aktuellen Tag 1 ist und mit zunehmender Vergangenheit (exponentiell?) abnimmt. Dh, der Wert sagt dir, wie stark du im Moment durch Training belastet bist, ähnlich dem Fatigue aus dem TSS. Also auch so ein Umfangs-Indikator. @KingM: Da hast ja eh brav trainiert, im Februar! Wäre froh, jetzt schon solche Umfänge zu haben. -
08-15 Trainingsplan
beb73 antwortete auf muerte's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Kurze Zwischenbilanz: DEN Schlüssel-Indikator zur Trainingssteuerung gibts nicht. Ich schau mir an: Strava Fitness, Garmin 7 Tage Belastung: wegen dem Umfang: Geht das kontiunierlich aufwärts hin zum Saisonhöhepunkt, bin ich am richtigen Weg. Leistungskurve - v.a. im Vergleich zu Vorperioden: Defizit links: Mehr Schwelle, Intervalle, Defizit am rechten Ende: Grundlage, FTP trainieren. Schielen tu ich auch noch auf die Garmin Graphik: Alle heiligenbZeiten ein FTP Test (20 min auf Normstrecke fürs Ego, wenns gut geht) -
08-15 Trainingsplan
beb73 antwortete auf muerte's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ja - Fitness sagt nur aus, wie viel man sich belastet bzw. erholt hat, aber nicht ob das durch GA oder VO2max oder was auch immer kommt. Ich verwende das zum Tracken des Trainingsumfangs. Wie oben schon einmal erwähnt: Die Kunst liegt darin, heraus zu finden, was diese Daten für jemanden individuell bedeuten (Fatigue/Form). -
08-15 Trainingsplan
beb73 antwortete auf muerte's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Da steckt ein recht ausgeklügeltes Konzept dahinter, google mal nach training stress score (TSS) training stress balance (TSB) z.B. https://www.trainerroad.com/blog/why-tss-atl-ctl-and-tsb-matter/ Schwierig ist bei solchen Modellen allerdings, das auf deine Parameter anzupassen. -
08-15 Trainingsplan
beb73 antwortete auf muerte's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ad Garmin Trainingsempfehlungen: Die sind m.E. sehr defensiv, was mich nicht wundert. Außerdem müßte man auch jede Einheit penibel eintragen (ich geh z.B. 1 oder 2x die Woche ins Gym oder geh notfalls laufen: Gym wird nirgends protokolliert, Laufen ohne HF Sensor nur mit Strava aufgezeichnet wird nicht einmal dort in den Stats bdrücksichtigt, kein PM am MTB) Körpergewicht müßte man auch ständig aktualisieren..... Also kanns nur ein sehr grober Hinweis sein. Ad TSS und ähnlichen Belastungsmodellen (z.B. Garmin): Ich schau mir das schon über Jahre an: Trotzdem könnt ich nicht sagen, auf welchem Level jetzt Erholung besser als Training wär oder gutes Tapering planen. Das zu analysieren ist extrem schwierig und geht wohl über das hier besprochene Anspruchsniveau hinaus. Tips dazu WELCOME! -
08-15 Trainingsplan
beb73 antwortete auf muerte's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Keine Sorge, Ich werd mir heuer die B geben! -
08-15 Trainingsplan
beb73 antwortete auf muerte's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Wenn's nach der VO2max geht, die mir Garmin anzeigt - 52 bis 56... Ich weiß nicht, wie realistisch das ist. Fitnessalter wär schon fast Ziffernsturz vom tatsächlichen. -
08-15 Trainingsplan
beb73 antwortete auf muerte's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ein Gedanke, der mir ob dieser spannenden Diskussion noch gekommen ist: Ich bin meine letzte 3h GA Einheit mit dem Vorsatz gefahren, im oberen Bereich zu bleiben. Nach Gefühl, ftp Test liegt schon Monate zurück. Im Schnitt waren das 180Watt und 138bpm HF. Bei den gängigen GA Bereich von 56-75%(ftp) bzw. 69-83%(max HF) könnte folglich meine ftp zwischen 240 und 321 Watt bzw. meine maxHF zwischen 166 und 200 liegen, und es wäre immer noch GA Training. Soll heissen: Wenn ich einen halbwegs guten ftp Schätzwert (z.B. Strava) oder eine ganz gute Einschätzung der max HF habe, kann für's GA Training nicht viel schief gehen. Zu mindest, wenn's um das hier angesprochene Thema geht, einen semiprofessionellen Trainingsplan zu erstellen. -
08-15 Trainingsplan
beb73 antwortete auf muerte's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ein bisserl Energie kann bei langen GA Einheiten sicher nix schaden. Macht ja auch keinen Spass, sich in den Hungerast reinzufahren. -
08-15 Trainingsplan
beb73 antwortete auf muerte's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Das Zauberwort ist immer noch: Konsequenz -
08-15 Trainingsplan
beb73 antwortete auf muerte's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Mach ich natürlich. Neben dem Trainingseffekt gehts mir auch um die Daten, die ich aus solchen Einheiten gewinnen kann, um zu sehen, ob was weiter gegangen ist. (Könnt natürlich auch alle paar Wochen einen ftp Test fahren, aber das ist mir meist zu mühsam) -
08-15 Trainingsplan
beb73 antwortete auf muerte's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Nachdem ich endlich ein richtiges USB Kabel gefunden hatte konnte ich alle Einheiten des letzte Jahres auf Golden Cheetah laden, um nun endlich wieder ordentlich analysieren zu können. Folgender Gedanke ist mir dazu gekommen: Wir Hobbetten fahren kaum Rennen. Während die Pros noch im Winter irgendwo ein paar Bewerbe haben oder sich im XC fit halten eiern wir im Grundlagenbereich dahin. Da wär's doch schlau, hin und wieder so eine Full-Out-Secion einzubauen. Einfach die Hausrunde mal auf Vollgas. Dann seh ich auch, wo ich grad steh: Solange ich nach Trainingszonen fahr werden mir alle Daten auch immer nur die eh schon bekannten Zahlen anzeigen. -
Jetzt haben wir wieder was dazu gelernt☝️🧑🎓 Es gibt USB Kabel und USB Kabel: Die einen leiten nur Strom, die anderen können auch Daten! Soeben alle 141 Aktivitäten des letzen Jahres mit Golden Cheetha importiert, vom Garmin! Danke für Eure Hilfe und Anteilnahme!
-
Ja auch. Ich hab jetzt noch ein anderes USB Kabel gefunden, eventuell schafft das Abhilfe
-
Danke, werde das noch checken, ob ich das via Connect hinbekomme. Es könnte aber auch sein, dass alle meine noch verfügbaren Mini USB Kabel doch nur Strom und keine Daten leiten. Ein testweise angestecktes Samsung S7 wurde auch nicht erkannt.
-
Hallo, also, ich hab resetted, auf Werkseintellung gesetzt (+1stunde alles wieder mit handy und connect gesynct...), es ist alles wurscht. Weder auf Linux noch auf Windows 11 wird das teil als USB Laufwerk erkannt. Über Garmin Connect hätte ich noch keine Möglichkeit gefunden, die *.fit Dateien der Touren runter zu laden, um sie in Golden Cheetha zu importieren. Ich schreib jetzt dem Support. und bin ein bisserle Grantig, weil die simpelsten Dinge nicht funktionieren, die lt Garmin Anleitung eigentlich kein Thema sein sollten....
-
Grad unter Windows 11 propiert - auch nix!!!!! Das ist jetzt aber blöd ....
-
Garmin Edge 830 und Linux/Ubuntu Ich wollte gerade nach 1 jahr wieder mal Golden Cheetha anwerfen, um meine Daten vom Garmin 830 hoch zu laden. Das hat nachweißlich ja immer funktioniert. Jetzt kann ich den Garmin 830 gar nicht einbinden, wird unter Ubuntu beim Anstecken via USB nicht mehr angezeit. Schon mit mehreren Kabeln versucht, eingeschalten, ausgeschalten, .... ging nicht Hat da jemand eine Idee?
-
08-15 Trainingsplan
beb73 antwortete auf muerte's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Zum Thema Ausdauertraining und Fettverbrennung: https://www.germanjournalsportsmedicine.com/fileadmin/content/archiv2005/heft09/Standarts1.pdf Und generell viel Interessantes zum Thema Sport und Training: https://www.zeitschrift-sportmedizin.de -
08-15 Trainingsplan
beb73 antwortete auf muerte's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ich GLAUBE(!), es geht bei Trainings in bestimmten Zonen/Intervallen mehr um die effiziente Nutzung der Trainingszeit und die Planbarkeit: Man weiß, dass man soundsoviel GA1, Schwelle, VO2Max, etc. gemacht hat und kann die Belastung/Regeneration besser planen. Wenn du 4h fährst und alles schön im Grundlagenbereich, hast Du 4h Grundlagentraining gemacht. Wenn du eine 4h Tour mit Bergen fährst, dann hast du 4h trainiert. Ist sicher auch gut für die Ausdauer! -
08-15 Trainingsplan
beb73 antwortete auf muerte's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ich hab heute ebenfalls was für die Geundlage getan: Mit dem Gravel in den Feldern südlich von Wien 2:55h gefahren. Brettleben, das hat den Vorteil, das man dauernd am Kurbeln ist. Dauer und durchschnittl. Leistung mit der Runde vom Grazer vergleichbar, interessant dann die Zonenverteilung bei bei anderem Streckenprofil Wobei meine ftp zur Zeit wohl etwas unter dem Wert vom letzten Herbst liegt. -
Ja, ich weiß! Vergangenes Jahr hab ich da etwas unbedacht ein PHP-Upgrade durchgeführt, PHP war danach up2date, WordPress aber nicht mehr..... Seit Monaten nehm ich mir vor, das in Angrif zu nehmen, erst heute wieder daran gedacht!
-
Das läßt keinen Zweifel zu, nix mit Ausrede ich fahr ein Bike!
-
08-15 Trainingsplan
beb73 antwortete auf muerte's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Da möcht ich gleich anschließen, weil das auch meine Erfahrungen sind! Im Radsport und erst recht beim Mountainbiken geht´s oft bergwärts - da sind die überflüssigen Kilos ein großes Thema. Ich neige ja tendenziell dazu, schon zuzunehmen, wenn ich nur ans Essen denke.... Grundlage - auch da würd ich sagen, im oberen Bereich bleiben: Training soll Reize setzen! Mit der Zeit kommt auch das Gefühl dafür, was auf langen Ausfahrten geht, ohne das man unterwegs eingeht. Bzw. kommt dann auch die Form. Intervalle: . Ich habe vor der Tür einen Berg, da bin ich in knapp 20min oben, eignet sich gut, das 3-4x hintereinander zu machen um gezielt die FTP nach oben zu bringen. Und hin und wieder bis zum Anschlag gehen ergibt sich dann bei den Ausfahrten mit den local Heros. Der Kopf sollte auch dabei sein, um die entsprechende Motivation zu haben, sich richtig auszupowern. FTP: Ich teste auch hin und wieder mit dem klassischen 20min Test - da hab ich eine Normstecke, die auch ein Aufwärmprotokoll inkludiert. Da ich schon länger mit Leistungsmessern fahre, kann ich auch schon anhand der Leistungskurven gut einschätzen, wo ich stehe. Eine weitere Orientierungshilfe ist für mich die Fitness/Freshness/Form-Kurve Wenn man nach Leistung trainiert, ist jedenfalls die FTP die Meßlatte. Leistungsmesser: Eine wichtige Erfahrung war, wie sehr man zum herumrollen neigt, wenn man nicht ständig auf die Watt schaut. Wie wird das alles nun zum "08-15" - ich interpretiere das als Hobbetten-alltagstauglich - Trainingsplan: Ich nehme mir vor, 3-4 mal in der Woche zu trainieren, aktuell ist wegen der Jahreszeit 4x schwierig, da finster, kalt, nass, indoor müßt ich extra ins Gym fahren. Samstag ist meistens die Runde mit den locals, das ist fremdgesteuert und nicht planbar. Manchmal mehr gemütlich, manchmal gehts zur Sache. Wenn's mir zu wenig war, kann ich da aber noch was dranhängen. Sonntag ist ideal für die langen Sachen. Bleiben noch die Wochentage: Da variere ich dann je nach verfügbarer Zeit/Wetter mit Strecke/Bike (MTB/Gravel/RR) so, dass es entweder mehr Richtung Intervall oder Ausdauer geht. In Summe sollt ich bei den 80/20 landen. Kurzfristig häng ich am Wetterbericht - soweit möglich kann ich da meine Homeoffice Tage so legen, dass sich Biken bei Schönwetter besser ausgeht bzw. ab Frühling geht auch mit dem Rad in die Arbeit auf trainigstauglichen Strecken. Mittelfristig noch den Kalender im Auge behalten: Wann ist Family-Urlaub, Business Trip oder Radwoche in Malle*), etc. angesagt? Je nachdem die Regeneration einplanen bzw, davor nochmals ordentlich andrücken. Langfristig sind die Saison-Highlights relevant: Ötzi, SKGT, Alpencross, etc, was immer du vor hast. Traditionell bin ich nach den Semesterferien am radsportlichen Tiefpunkt: Kurze Tage und nasses Wetter sind dem Radsport eher abträglich, Weihnachten und Semesterferien wird Ski gefahren, auch eine ganz große Leidenschaft von mir. Aber ab morgen gehts dann wieder los, nach o.a. beschriebenen Schema! BTW: Hält ihr euch im Winter mit Laufen fit, oder Skitouren? *) Da hab ich das Glück, seit ein paar Jahren mit guten und sportbegeisterten Freunden eine Urlaub für Leib und Seele zu verbringen. Bringt sportlich enorm viel. Dieses Jahr wirds allerdings schon zum frühen Saisonhöhepunkt, darum fesselt mich das Trainingsplan-Thema auch so.