Ich hätte mir ja irgendwas mit Hochdruckreiniger erwartet 😉
Als ich noch so eine Blase verwendet habe, hab ich immer ein wenig Küchenrolle beim Trocknen reingedrückt, so dass sich unten in den Falten keine Feuchtigkeit hält.
Danke für diesen Bericht - bin ich beim ersten Antretten auf der A noch unbekümmert an den Fangnetzen entlang gefahren, so wird mir dieses Jahr wohl "ärgstes Absturzgelände, durch das sich das superschmale Wegerl da windet." nicht mehr aus dem Kopf gehen🤪
Oute mich nun auch als Wiederholungstäter!
In den Corona-Jahren war´s ja richtig fad ohne Trophy und alles andere als A wäre eigentlich keine Herausforderung.
Außerdem muss man die Anschaffung eines sauteuren MTBs ja auch irgendwie rechtfertigen.
Spannend wird´s sicher, gibt´s eigentlich schon Wetterprognosen?
Dürfte noch nicht ganz fertig sein, da wird zumindest im unteren Bereich noch gebaut (Da lag noch eine umgedrehte Scheitruhe). Kann aber nicht mehr lange dauern.
Es wird sicherlich ein eigener Trail, soll auch ordentliche Sprünge drinnen haben.
Der Thread hat mich getriggert: Ich weiß schon länger, dass mein Reifendruck zu hoch ist, hab ich doch Angst vor Durchschlägen, die die Felge beschädigen.
(Been there, seen it)
Wie find ich am Besten das Optimum?
Meine Erfahrungen: Das war in Summe - (3-Farbiges Muster) eine ziemliche Hacke.
Da musst schon ein ziemlicher Enthusiast sein, wenn man sich über sowas drüber wagt.
Zum Lack: Ich habe wasserlöslichen Lack verwendet, schon alleine wegen dem sonst mühsamen Action mit Lösungsmittel und Reinigen der Sprühpistole.
Allerdings gibt´s dann hinsichtlich Farben Einschränkungen, ursprünglich wollt ich ja Metallic-Farben verwenden.
Die leistet bei mir schon seit Jahren gute Dienste:
https://www.bike24.at/p143988.html?sku=173604&gclid=Cj0KCQjww4-hBhCtARIsAC9gR3a4EIOs-8mUy8Pg1dcK2OLgT-CkovKJaaJrXqxxz1ejZgZs4QjR6xUaAjLzEALw_wcB
Ein Auto ist auch schon mal drüber gerollt, ohne grobe Schäden.
Weil man keine hat... ist mir auch hin und wieder passiert, dass die MTB Runde dann Anninger fahren wollt und ich war mit dem Hardtail unterwegs.
Ist aber gut für die Fahrtechnik!
Ich bin nach sowas aufgewacht und eine besorgte Anästhesistin hat mir erzählt, dass ich Herzrythmusstörungen hab.
Hab dann schon ausgerechnet, wieviel ich für alle meine Bikes so bekomme, wenn ich die nicht mehr verwenden darf...
War Gott-sei-Dank aber dann doch nur Reaktion auf Narkosemittel
Heute erhalten: Erster Eindruck Top, lässt sich Ruck-Zuck Verstellen und Klemmen und Lösen. So schickes Rot, dass er gleich einmal im Wohnzimmer stehengeblieben ist 🙂
Einen wunderschönen Tag!
Ist der Feedback Sports Pro noch immer der Favorit der BB-Gemeinde oder gibt´s was Neues auf dem Sektor. Mein 100jähriger China-Aluspritzguss mühsam einzustellender muss endlich ins Altmetal!
WARUM sind kleinere Rahmen "sportlicher"? Das hört/ließt man so immer wieder.
Von meinen Maßen her ist meine Rahemgröße entweder M oder L bzw. M/L oder L.
Beim Hardtail habe ich auch den direkten Vergleich mit dem gleichen Model, ursprünglich L, der Ersatzrahmen dann M.
Hinsichtlich Wendigkeit und Schwerpunkt ein deutlicher Unterschied - aber warum sollte M sportlicher als L sein?
Danke schon mal für die Erklärungen!