
Finisher
-
Gesamte Inhalte
14 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge von Finisher
-
-
hoffe dass du mit dieser aussage unter den finishern beim amade warst...
ansonsten kannst du dir mit jedem windchill-rechner ausrechnen, wie es mit der temperatur ausschaut wenn du durchnässt trotz goretex etc. mit knapp 90km/h nach einer stunde fahrzeit richtung eben die abfahrt runterknallst. http://www.explorermagazin.de/cgi-bin/chilrech.cgi?temp=5&wind=90&formel=1&OK=Rechnen
Ja, bin ein Finisher der langen Strecke, für ein Startplatz im Block 1 in Bad Reichenall
hat es gereicht. Kurze Hose mit Beinlinge lang, Trikot lang, Jeantex Vista, kurze Handschuhe,
Regenüberschuhe. Habe auch in den Abfahrten nicht kalt gehabt, die Feinmotorik der Finger ging
etwas langsamer. Das war eine Standart Dienstfahrt bei Regen.
-
Hallo,wollte mal ein großes Kompliment an den Veranstallter des Radmarathon Radstadt geben.
Leider war das wetter ja nicht so schön und eis Kalt,leider so kalt das ich einer von denen die leider
aufgeben musten wegen der Kälte.
Aber denoch war die betreung super,und die erstversorgung bestens.
Wir wurden gleich mit Decken und warmen getränken versorgt.
Ich muß sagen das ihr super wart,und auch der Rücktransport der wie ich meine so schnell war
wie es nur möglich war,lief bestens.
Ich freue mich schon auf nächstes Jahr und hoffe das das wetter viel besser ist als es dieses Jahr war.
Mit sportlichen Gruß
Michael Schmidt
Das man bei + 5 Grad Aufgeben musste, hätte ich jetzt nicht erwartet.
-
Hallo alle zusammen!
Danke für die Ideen. Für 2010 werden die Altersklassen wie gehabt beibehalten, da das Anmeldesystem ja bereits seit Monaten läuft.
Aber wir werden uns eure Vorschläge für 2011 zu Herzen nehmen.
Danke!
LG Karin
Hallo Karin,
danke für die Antwort. Das Anmeldesystem ist eine Sache für sich. Eine Systemerweiterung auf eine weitere Altersklasse ist doch kein Problem. Wenn ihr keine Zeit findet, dann komme ich vorbei und stelle die paar Teilnehmer auf eine separate Liste. In paar Minuten erledigt.
Habt ein Problem mit ein paar Pokalen mehr?
Das Nivaue der Veranstaltung sollte auf dem
üblichen Level sich bewegen. Warum reduziert ihr im Vorfeld die Einteilung der Altersgruppen überhaupt. Drei Pokale bei den Frauen und 3 bei den Männer. Wir reden hier von 100 Euro, oder?
-
Hallo Karin,
es haben nun schon einige einen Bericht zum Thema Altersklassen eingebracht, kommt da von dir eine Stellungsnahme zu der Anregung?
Gruß
-
@mittendrin und andere Schmeichler,
ohne näher darauf einzugehen, ich finde es gibt überhaupt kein Grund warum Blinde
nicht über Farbe sprechen sollten. Diese Aussage ist absolut entbehrlich und vom Niveau her ganz unten angesiedelt.
Rennradsport und kompetente Abfahrts Aussagen ob über das Hahntennjoch bei
Regen befahren werden kann oder nicht sollte auch nur von solchen Personen beurteilt werden. Hier ein Felsen und dort etwas enger und dort 13%. Das ist kein
Glücksspiel, das sind die Gegebenheiten und dafür komme ich zum Event. Die Bewertung, dass es bei der Siegerehrung ein heftiger Regen war, sagt mir schon alles. Unter Race- Director verstehe ich was anderes. Nächstes Jahr könnte
wegen Wärme eine Absage erfolgen, da die Bremsgummis schmelzen.:love:
Der Vergleich von Karin mit der Zugspitze,
einfach lächerlich. Die letzte Zeitschiene 1Meter vor dem Kreisverkehr, das war sehr Gefährlich, aber dafür gibt es ja den Race
Direktor.
-
@mittendrin und andere Schmeichler,
ohne näher darauf einzugehen, ich finde es gibt überhaupt kein Grund warum Blinde
nicht über Farbe sprechen sollten. Diese Aussage ist absolut entbehrlich und vom Niveau her ganz unten angesiedelt.
Rennradsport und kompetente Abfahrts Aussagen ob über das Hahntennjoch bei
Regen befahren werden kann oder nicht sollte auch nur von solchen Personen beurteilt werden. Hier ein Felsen und dort etwas enger und dort 13%. Das ist kein
Glücksspiel, das sind die Gegebenheiten und dafür komme ich zum Event. Die Bewertung, dass es bei der Siegerehrung ein heftiger Regen war, sagt mir schon alles. Unter Race- Director verstehe ich was anderes. Nächstes Jahr könnte
wegen Wärme eine Absage erfolgen, da die Bremsgummis schmelzen.:love:
Der Vergleich von Karin mit der Zugspitze,
einfach lächerlich. Die letzte Zeitschiene 1Meter vor dem Kreisverkehr, das war sehr Gefährlich, aber dafür gibt es ja den Race
Direktor.
-
@mittendrin und andere Schmeichler,
ohne näher darauf einzugehen, ich finde es gibt überhaupt kein Grund warum Blinde
nicht über Farbe sprechen sollten. Diese Aussage ist absolut entbehrlich und vom Niveau her ganz unten angesiedelt.
Rennradsport und kompetente Abfahrts Aussagen ob über das Hahntennjoch bei
Regen befahren werden kann oder nicht sollte auch nur von solchen Personen beurteilt werden. Hier ein Felsen und dort etwas enger und dort 13%. Das ist kein
Glücksspiel, das sind die Gegebenheiten und dafür komme ich zum Event. Die Bewertung, dass es bei der Siegerehrung ein heftiger Regen war, sagt mir schon alles. Unter Race- Director verstehe ich was anderes. Nächstes Jahr könnte
wegen Wärme eine Absage erfolgen, da die Bremsgummis schmelzen.:love:
Der Vergleich von Karin mit der Zugspitze,
einfach lächerlich. Die letzte Zeitschiene 1Meter vor dem Kreisverkehr, das war sehr Gefährlich, aber dafür gibt es ja den Race
Direktor.
-
Habe bewusst mich zurückgehalten. Wollte
mal anderen den Vortritt lassen und
habe die schweren Nudelteller kritisert.
Das Lech gesperrt war ist wohl vielen entgangen, denn dort war ein großes Fest.
Da hätten Radfahrer nur gestört. Das hat das Management schon lange vorher gewusst. Da wurde der Wetterbericht als
Sicherheitpolster umbenannt und die
Lüge war geboren. Aber die Wahrheit kommt
doch so schnell an das Licht. Kann man denn so blöde sein und Radler für so dämlich halten.:l:
Bei wolkenfreiem Himmel hätte man die Bombendrohung zur Streckenkürzung
aus dem Ärmel gezaubert.
Danke Herbert
-
Die paar Nüdelchen ließen auf dem Tellerklein
keine Partystimmung aufkommen!
Nachschlag gab es keinen, laut Aussage des Personals
vom Veranstalter so gewollt. Nur für 6 Euro
das gleiche Tellerklein. Bin zum Duschen per
Fuß gelaufen. Schön das die Streckenbeschilderung "Dusche" für Autos ausgelegt war, dann konnte man den Rückweg abkürzen. 1,5 km hin und 1,1 km
zurück. 20 Schilder Duschen entspricht ca.
dem Jakobsweg. Die Veranstaltung findet
bei jedem Wetter statt, das steht gut auf
dem Papier. Die Streckenkürzung war eine Weichei Entscheidung, ich fühle mich betrogen. Sonst war die Veranstaltung gelungen. Die Polizei hat einen guten Job
gemacht.
-
muß mich erst anmelden, aber weils ja quasi "ums eck" ist, fahr ich sicher mit
Bin schon gemeldet, 350km ist gegenüber
einem Hamburger auch ums Eck. Bis Sonntag
in einer Woche.
-
ist doch erst in 2 Wochen soweit, oder?
Als ich den Bericht einstellte zählte ich noch
9 Werktage. So ewig weit ist das nicht mehr. Jetzt sind es nur 8 Werktage. Siehste
wie schnell die Zeit vergeht.
-
Hallo Radsportfreunde,
nun ist es bald soweit, in ein paar Tagen stehen wir wieder zusammen am Start.
Auf ein frohes Wiedersehen bei gutem Wetter.
Gruß
-
Lieber Veranstalter,
Lieber Organisator,
Lieber Herbert Ottenschläger,
ihr habt einen guten Job gemacht. Von der Web – Startunlagenausgabe – Streckensicherung –
Laben – Siegerehrung usw. war alles perfekt. Während des Marathons habe ich mir sehr behütet
gefühlt. Ich habe mich in Radstadt vom 20.05 bis zum Abreisetag den 25.05.09 sehr wohl gefühlt.
Gehe von einem neuen Event 2010 aus.
Mit sportlichen Grüßen aus Deutschland
Finisher
Höhenmeter
in CHIBA Alpencup 2010
Geschrieben
Das Wetter war an dem Tag relativ Beständig, so das die Luftdruckveränderungen sehr gering waren.
Zwischen 1850 und 1500Hm liegen fast 20% Unterschied. Die Angaben vom Veranstalter sind meist
auf dünnem Eis.