Zum Inhalt springen

NoFatMan

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.029
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von NoFatMan

  1. Ja ich habe den Garmin die ganze Fahrt am Accupack, da ich in der Nacht nicht nach Kabel usw suchen möchte. Das einzig wichtige ist, dass du die Garminarmhalterung, für Montage vor dem Vorbau nimmst, Da der USB Anschluss an der Geraeteunterseite positioniert ist. Am Reiserad habe ich Sims Lampe mit Steckdose am Lenker, das ist das Allerbeste, da ich so immer eine unabhängige Energiequelle habe. Hatte mal einen Kabelbruch bei der Lupine mitten in der N8, das ist wirklich schlimm, seither habe ich immer Zweitbeleuchtung mit. Weiss nicht wie fit du bist, ich muss sagen nach 20 oder mehr Stunden moechte ich einfach keine Probleme mehr. AUSSERDEM VERSUCHE ICH DURCH DIE NACHT AUF EINEM RAD WEG ZU FAHREN. DIESE SIND DANN MENSCHENLEER.
  2. Sorry, da kenne ich keinen ist aber auch Aussentemperaturabhängig ICh fahre den Garmin 810 und 1000er mit Naben Dynamo am Reiserad und Accu packen am Crosser Das Accu packen hatte etwa 100 Gramm und ich klebe es an die Vorbauunterseite Da habe ich Reserven und muss nicht zittern, dass mir in der N8 das Navigation einbricht Ausserdem kann ich mit dem Accupack das Ruecklicht im Notfall das Ruecklicht laden. Wenn du wirklich die ganze N8 durchfaehrst bist du mit einer kleinen Reservelampe gut bedient.
  3. Ich verwende die selbstklebenden Brillen von Uwe, wenn ich sehr lange bis in die N8 unterwegs bin Im Dunkeln sozusagen als Schutzbrillen gegen Aeste und Insekten, habe nur gute Erfahrungen damit. Einzig in Tunneleinfahrten habe ich damit ein Problem, nehme sie vorher ab, sonst bin ich blind .... Habe mir vor zwei Tagen den Casco Speed Helm gekauft, um das selbstklebende Visier nachzurüsten.
  4. Nirgends stört der Leistungsunterschied so wenig wie bei einem Zeitfahren da ist jeder sein eigener Herr. Finde es immer wieder cool, wenn mir Martin und Kollegen ein paar Minuten abnehmen, spornt mich eher noch an.
  5. NoFatMan

    Rapha Festive 500

    Derzeit ca 575 km, bin heute 138 gefahren. Bin einfach nicht gescheit genug, zum aufhören.
  6. NoFatMan

    Rapha Festive 500

    Erstes Mal, dass ich über die Feiertage nyx zugenommen habe. DANKE
  7. NoFatMan

    Rapha Festive 500

    Jetzt wird das Wetter immer mieser. Muss noch 50 Kilometer morgen fahren. LEICHT VERKUEHLT wird jetzt zäh.
  8. ja so einen hatte ich auch mal - die Navigationsfunktion ist ein bissi schwach und Segmente kennt er auch keine aber cool, wenn die Nadel (bergab ) angestoßen ist ..
  9. 500er hat alles was man unbedingt brauch 520er hat alles was man möchte
  10. Gerald, ich meine die da EINSTELLUNG DES Q-FAKTOR Dank ihres 14 mm langen Gewindes ermöglicht die neue LOOK Achse eine Einstellung des Q-Faktors von 2 mm mit Hilfe einer spezifischen Zwischenscheibe, die als Einzelteil erhältlich ist. Eine Veränderung von 53 auf 55 mm wird so ermöglicht. und glaube mir, die bringen die notwendige Breite - und Shimano mog I ned ;>)
  11. Zum Beispiel bei breiten Füßen zum Schutz der Kurbel vorm abschicken Für mich wichtig ich habe 48er
  12. NoFatMan

    Rapha Festive 500

    100,7 plus 69,7 = feucht, lustloss, aber ein guter Ausgleich zu den Keks ohne Strava wäre ich heute wahrscheinlich versumpft - Danke
  13. NoFatMan

    Rapha Festive 500

    So einen komischen weissen Sand sieht man selten Wien 10 Grad plus
  14. ich brauche ächstes Jahr wieder einen NoProblemSuperPlingPling Laufradsatz und lasse ihm, da ich damit auch ohne Probleme fahren möchte von bike Charly zusammenbauen Tune oder ChrisKing dtswiss Aerospockes DT Swiss 511er 32 mm AeroFelgen 28 Loch schauen gut aus, laufen einfach perfekt und falls irgendwann bzw irgendwo in der Pampa durch meine Schuld eine Speiche reißt - habe ich je 2 in jeder Länge im Radwerkzeugkoffer mit ich habe schon zuviel erlebt - natürlich bin ich auch immer nervös, wenn ich einen coolen LRS sehe PS - ich könnte ohne Probleme Carbonfelgen fahren - da ich nur mehr mit Disc unterwegs bin
  15. Ich dachte man kann die mittels MontageLehre selbst an Kurbel kleben. Meine Infos sind vom August, habe danach für das Bike einen Stages gekauft, der Crosser hat wie geschrieben Superrecord.
  16. Karl daran bin ich sehr interessiert, da ich eine SuperRecord Kurbel habe und es diese bei stages ab Frühjahr um 1.200,-- €uro geben soll - für 1.200 fahre ich zwei Wochen auf Malle ;>) halte uns bitte am Laufenden eine 4iiii APP habe ich schon gefunden, allerdings mit 1.000 Downloads erst ....
  17. fragt Sheldon ob er euch seine Zeitreisemaschine borgen kann - am 01.07.2018 ist das sicher geklärt und eine neue Frage - wie zB. sind 18 mm breite Dackelschneider die Zukunft oder doch 47 mm breite GravelSlicks
  18. NoFatMan

    Rapha Festive 500

    Bei 19 Grad finde ich es langweilig, fahre einfach 800 Ja ich nehme teil
  19. so drei Anmeldungen gibt's schon online - alle drei aus AUT oder besser gesagt aus dem BB
  20. 24h SLOVAKIA RING Cycling Race 30.06.2016 http://www.slovakiaring.sk/de/neuigkeiten/detail/news/detail/News/24h-slovakia-ring-cycling-race-4/ Ende Juni starten wir endlich wieder bei einem 24 Stunden Event dem: 24H SLOVAKIA RING cycling race .Das 24 Stunden dauernde Rennen findet von Donnerstag dem 30.6. – Freitag, den 1.7. 2016 statt und es ist nicht nur für Rennfahrer, sondern auch für Hobbysportler konzipiert. Worauf wir uns freuen: • Tolle Location • Gesperrte Strecke • 20 Meter breite Wechselzone • Anmietbare Kabinen mit Infrastruktur statt Zeltaufbau • Anreise von Wien nur ca. 100 Kilometer • Mein Highlight – ( fast ) KEINE Höhenmeter Die Registrierung startete am 15. Dezember 2015 mittels des Online-Formulars. Die Registrierung ist nur nach der Bezahlung der Startgebühr gültig. Termin der Veranstaltung: Start: 30.6.2016, 12:00 Uhr – Le Mans Style Start Ziel: 1.7.2016, 12:00 Uhr • Registration auf: http://24hod.sportsoft.cz/main.aspx?e=80&lng=sk • Die Registration ist nur nach Bezahlung des Startgeldes gültig! Der Veranstaltungsorganisator, an den ihr alle Fragen richten könnt: miklovic(at)slovakiaring.sk Ausstattung Die Teilnehmer dürfen die Ausstattung nach ihrer Wahl wie folgt verwenden: - Straßen-Fahrräder - Rennräder - Mountainbikes - Cyclocrosser - Fahrräder, die den Regeln der http://www.uci.ch für denTyp des Rennens erfüllen. Verboten sind: - Liegefahrräder, Zeitfahrräder mit einer Übersetzung (fixed gear), Fahrräder/Klappfahrräder (hergestellt durch Brompton, Dahon curve…. ) Handfahrräder (hand bikes) , Tandemfahrräder, alle Arten von Lenkeraufsätzen Innerhalb eines Teams sind verschiedene Typen von Fahrrädern (Straßenfahrräder, Mountainbikes) erlaubt.
  21. Wir gehen deswegen N8riden weil wir im Winter bei Tageslicht arbeiten sind.* Zwischen Flughafen Autobahn und Wildpark glaube ich stoeren wir auf Feldwege das Wild nicht mehr und weniger als Andere.* Radfahrer haben auch seltenst Unfälle mit Wild in der Dämmerung. *Dafür sind die Autofahrer u ständig.*
  22. Für Fleischfresser wie mich wäre die Jagd immer noch besser als Kadaver aus dem TierKz zu verspeisen. Die Jagd als Spaß, Gaudium und gesellschaftliches Event ist zu verurteilen Ja so habe ich es gemeint Die Jagd ist grundsätzlich ein notwendiger Beitrag zur menschlichen Ernährung ( gewesen ) In sogenannten zivilisierten Ländern, wo man glaubt Kühe sind lila und Pressschinken ist ein Naturprodukt hat die Jagd meiner Meinung nach nicht mehr die gleiche Berechtigung bzw. Bedeutung. Die, über die hier gesprochen wird, betreiben jagdähnliche Rituale, die mit dem Ursprung NYX zu tun haben ;>)
  23. Für Jagd ist Unsinn War wohl kein Platz mehr auf dem Werbekuli.
  24. Ich wuerde fahren UND im Vorfeld mithackeln, so wie in der guten alten Chaotenaera üblich
  25. […ein 24h Wild Gravel wäre allerdings was interessantes, fragt sich nur - wer sich sowas antut. (auf Schotter und Feldwegen ohne Absperrungen etx…) ICH
×
×
  • Neu erstellen...