Zum Inhalt springen

NoFatMan

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.029
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von NoFatMan

  1. http://www.huerzeler.com/de/radsportstationen/chiclana hat uns gut gefallen, auch flachere Runden möglich teilweise extremer Wind wenig Camis - im Gegensatz zu Mallorca Radstation Hürzeler sagt eigentlich eh alles Hotel war wirklich top
  2. Wenn du so einen deppxxxx Conti Schlauch nach einem Patschen auspackst montierst und beim Aufpumpen darauf kommst, der Einsatz ist nur mit der Hand hineingeschraubt und beim Abziehen der Pumpe, dieser in den Wald fliegt, du aus dem defekten Schlauch den Einsatz rausschrauben möchtst um ihm im montierten zu verwenden und du begreifst, das dieser so fest reingeschraubt ist, das du ohne Werkzeug nichts ausrichten kannst braucht es eine stabile Persönlichkeit. Ich habe das Montageringerl jetzt immer in der Geldbörse Als Gravler kommt noch dazu, das ich einen Slim 28er Schlauch verwende, der mit den dünnen meiner Kollegen nicht kompatibel ist
  3. halte uns bitte auf dem Laufenden - ich denke auch darüber nach ......
  4. so das Rennen ist geschlagen - geiles Event http://sportsoft.cz/de/race/overview/1943 mir hat das Wetter nicht in die Karten gespielt - war trotzdem super - die Strecke finde ich Klasse Organisation und Gastfreundschaft war super schauen wir mal was 2017 kommt
  5. wenn das 2017er Pavo bis 32 mm Reifenbreite zugelassen wäre, wäre ich in einer ehetechnischen Notlage ;>) für mich sind die Challenge tech Strada Bianca mit gut 30 mm Breite das Mass der Dinge und ein bisschen Reserve finde ich ist einfach notwendig - Stichwort Steinchen, Speice locker usw. ( ja ich weiss - 5 mm mehr Reserve wäre besser - aber was oll's )
  6. nach Udine sind es nur 70 km - dort ginge es direkt nach Wien in 06:30
  7. super Danke, das werde ich mal probieren
  8. Ich habe meine ganzen alten Dateien von den ersten Polar Uhren noch ohne GPS und die letzten Jahre dann mit dem GPS Empfänger am Oberarm im Archiv. Am liebsten würde ich mir die in Strava nachspeichern, um zumindestens die Stunden, Enfernungen usw zu archivieren... wenn das nicht geht, hat jemand noch die alte Software, welche man am Rechner gespeichert hat zum kopieren bzw läuft diese überhaupt auf Windows 7 ??? BZw irgendeine Idee zu diesem Thema ?
  9. NoFatMan

    Suche Cyclocross

    1500,-- € das geht sich gerade mal so aus für zB. ein Rose oder Canyon aus dem Versand oder ein Neues mit zB 105er ich persönlich steh auf ein langes Schaltwerk mit 32er Kranz hinten - das eröffnet mir auch lange, steile Berge die Option für einen Gepäckträger als Reiserad ist mir auch wichtig vorne habe ich ein Nabendynamo Laufrad - dadurch habe ich immer Strom für Navi und Beleuchtung Scheibenbremse ist super - aber gebraucht kann man es ohne weiters mit Cantilever Bremse nehmen - wenn es preislich belohnt wird ich habe auch mehrere Mantelsätze - einen für Asphalt - einen für Gatsch und einen Universal, denn ich meistens fahre wenn du einmal damit unterwegs bist, wirst du merken, dass es speziell im Wr. Becken, im Marchfeld, um den Hundsheimer Berg, im Weinviertel tausende Kilometer Nebenstrassen und Schotterstrassen nahezu ohne Autoverkehr finden wirst - einfach nur genial.
  10. Jauerling
  11. Das Gitane hat sich auf der 220er gut geschlagen - der Fahrer war angeschlagen ...
  12. das Einzige was man machen kann, ist den Wirten, der Gemeinde usw zu schreiben: Danke, das wir jahrelang rauf fahren durften jetzt nichzt mehr, wir werden daher auch zum Wandern, spazieren gehen, Familienausflug eure schöne, gastfreundliche Gegend meiden und dies in unserem Bekanntenkreis NICHT verheimlichen. Nützen wirds nyx ...
  13. http://bikeboard.at/Board/showthread.php?223826-Hocheck-Strasse-wird-gesperrt-!&highlight=hocheck&p=2682237#post2682237
  14. Ich überlege bei MTB oder Gravelausflügen den Ortlieb Seatbag zu verwenden. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Konstruktionen, wie sich das ZB. beim Stangeln verhält mit den Packtaschen komme ich sehr gut zurecht ( nach Einbau der Tubus Verlängerungen ) aber der Seatbag würde den Fuhrpark doch erheblich erweitern.
  15. jaja Gerald, der schmiert ab wie nichts, wenn es feucht ist. Im Trockenen und der City allerdings meine erste Wahl
  16. und wenn du das alles ordnungsgemäß montiert hast wird dich eventuell die Polizei aufhalten - für ein Foto. Nein im Ernst - toll das das jemand ernst nimmt. Ein Tipp: am allerwichtigsten ist ein Helm
  17. mit diesem https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=96454;menu=1000,4,22,35;page=42
  18. PS. Ich fuhr die Challenge Strada Bianca mit 4,5 bar, War eine geniale Sache
  19. Die Strecke war soooo super markiert, speziell die Überschneidung in Poysdorf mit RW markiert, da konnte man sich gar nicht verfahren. Somit fiel eine weitere Ausrede weg und da man die Laben am Hinweg zu schätzen gelernt hat - waren sie am Rückweg eine echte Motivation. Besser gehts eigentlich nimmer - in Falkenstein habe ich mich bei mir selbst für das montierte 28er Ritzel bedankt. Speziellen Dank an Ute für das bergaufziehen - hoffentlich liest sie hier mit ...
  20. Infektionsgefahr, Infektionsgefahr nehmt mir bitte die Leseberechtigung.
  21. Heute in velo veritas die Epische gefahren, es gibt hunderte Kilometer Schotterwege im Wein4tel. Es waren dann auch noch 2850 HM, also nicht eintönig.
  22. Hitzendorf ist kult
  23. Für mich ist immer der Strava suffer score interessant um meine Leistung zu vergleichen March Feld mit null Höhenunterschied kann bei Sturmböen schon recht interessant sein
  24. Kriegst beim Marian am Donau Kanal Bikers.Co. at
  25. gibt es ein Foto von den Burschen ???
×
×
  • Neu erstellen...