Zum Inhalt springen

NoFatMan

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.029
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von NoFatMan

  1. die Brettljause muss einfach verdient werden. Nach entsprechender Vorleistung schmeckts einfach besser. Und unterwegs ein bisserl Respect vorm nächsten und übernächsten Hügel zu haben machts erst richtig spannend.
  2. es heisst bikeboard.at und nicht Singletrailboard, downhillboard usw ich fahre auch gerne mal einen Trail, muss aber nicht immer sein. Vielleicht probiere ich die Runde ja mit dem Gravelrad. ( ein 32er habe ich ja montiert )
  3. Finde ich eine tolle Gegend da werden wir mal Kurzurlaub machen und entsprechend Höhenmeter schruppen habe nyx gegen Forststrassen - Hauptsache ich bin weit weg vom Strassenverkehr und Lärm
  4. soboth vrsic - mit Gepäcktaschen am dritten Berg habe ich gerne noch etwas Reserve mit - habe das 32 in den 2 Jahren n och nie gebraucht bin aber trotzdem froh eines an Bord zu haben.
  5. Sonst würde es ja keinen Sinn machen ein Langes zu produzieren Es gibt bei bike24 von wolftooth eine Schaltaugenverlängerung um 20 E Aber bei neuem Kranz, neuer längerer Kette würde ich noch 60 drauflegen und es funktioniert
  6. Kaunertaler 2890 M - done
  7. Super informativ Danke
  8. wenn du MFK ( Marchfeldkanal ) bis Stammersdorf fährst kommst du in hügeliges Gelände, das zugegebenermassen nur wellig ist, aber diese ganze Diskussion MTB und Wald gibt es fast nicht ( außer du fährst im Dunkeln ) und es wellt sich über Wolkersdorf, Matzen, bis Poysdorf - ich entdecke fast immer neue, teilweise verwachsene Wegerl, wo ich oft stundenlang niemanden treffe - 1.000 HM - für mich ausreichend sind dabei
  9. Er kann auch den Biberg oder Waldbachsteig mit dem Crosser runterfahren, sicher nicht langweilig Den Nationalpark finde ich super, Verlängerung über Bratislava, Devin, sandberge usw. PS. Ich würde gerne in Sa Calobra oder Port de Soller wohnen.
  10. es gibt Gegenden in Wien - ich wohne 5 Radminuten vom Nationalpark Donauauen - welche glaube ich schon "fast" als ländlich durchgehen
  11. Die Grafik geht nicht in meinen Garmin und ist ja nur eine "Willenserklärung" ( wo man in welches Strasserl einbiegt, kann man nicht erkennen Da wir uns voriges Jahr verkoffert haben, heuer mit GPS am Handgelenk
  12. Es soll Leute geben, welche solche Klassikerstrecken suchen, pflegen und fahren. Zum Beispiel bei der in velo veritas sind wir ganz verzückt über Kellergasse und Schotter abschnitten. Ich fahre unter Anderem den Challenge Strava Biance in 30 mm. Ja, da muss man die Bremse aufmachen und ihm unaufgepumpt durchschieben. GsD steht die Höhenstrasse unter Denkmalschutz.
  13. Hi, bin vielleicht zu dumm, finde die 2016 er Strecke nicht, bräuchte den Langdistanz track nicht Kannst du ihm verlinkten, oder PM Danke
  14. Der challenge ist super - kultig Der Conti Speed King kostet 20 Euros und ist genau so gut
  15. Mit der Hand ohne Schieblehre gemessen 13 bis 14 mm Ich habe die Force 22 auf einem Crosser Kurbel ist zweifach aber sonst denke ich ident
  16. Morgen bleibe ich im Schatten liegen.
  17. Na Hallo da bin ich auch gefahren heute und dann den Radweg bis 50 km südlich von Bratislava erkundet Der Asphalt ist wesentlich besser als bei uns, aber auch dort gibt es unmassen an Insulanern
  18. Bist du Moped Du wirst ja immer schneller Für morgen ein Schüttelreim Fährt am Berge vor dir Jürgen Musst du hinten leise würgen
  19. super Danke dir ...
  20. Wie fahre ich, gerne auf Schotter, ähnlich gravel Vom Gmunden über Kremsmünster nach Steyr ?
  21. Auch die Strava Höhenunterschied sind illusorisch, da rechne ich sicherheitshalber, genau wie bei den Kalorien ca 30 Prozent ab Hast du in beiden Apps das gleiche Eigengewicht eingetragen ?
  22. Danke für die Info seit ich deine Bilder gesehen habe fahre ich die Alpha 240 Disc nur mehr auf Asphalt mit den billigen Mavic XM 719 Disc ( Service by bikeCharly ) knalle ich mit meine 100 ;>) Kilo durch die Prärie ohne Nachzudenken - die machen auch keine Probleme
  23. feine Strecke ( abgesehen von der B3 ) - ich finde die Wachau einfach unglaublich schön - da lohnt es sich Zeit dafür zu nehmen
  24. so nachdem es nicht mehr lange dauert, sind wir vom Hausherren Lubos Mikluvic zu einem Nachttraining am Mittwoch um 20:00 eingeladen worden. https://www.facebook.com/events/615352518617620/ bei Interesse ich fahre gegen 22:00 dann mit dem Crosser zurück nach Wien
  25. Sorry kein Internet im Büro habe es leider erst jetzt gesehen Bin dann ins Hochgebirge gefahren, weil ich nicht wusste ob, das mit 1100 was wird Und habe dann prompt den Jürgen getroffen, aber nach einer Viertelstunde die Erkenntnis Zu schwer zu müde zu alt aber klug genug nicht ganz zu überzogen. Bis bald mal
×
×
  • Neu erstellen...