Zum Inhalt springen

VINTAGE

Members
  • Gesamte Inhalte

    234
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von VINTAGE

  1. Dem Fast Freddy Gratulation zum 20 Jahre Blog-Jubiläum....
  2. Ist vermutlich ein 1987 Columbus Rahmen der nicht mehr bei Puch gebaut wurde sondern in Frankreich eingekauft, könnte aus SLX sein.
  3. Etwas zu wenig Foto um eine Aussage zu treffen. (Details sind schon wichtig)
  4. Flohmarkt oder https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?keyword=puch+mistral&attribute_tree_level_0=&attribute_tree_level_1=&typedKeyword=puch+mistral
  5. Sehr schönes 1984ziger Ultima falls du es mal loswerden willst wird sich hier sicher jemand im Forum finden, Dauert aber ;-)
  6. Gipiemme Ausfallenden ≠ Ultima müsste durchbohrte Ausfalleneden von Campa haben 26,8 ≠ Ultima 531 & 531P = 27,2 trotzdem viel Spass damit.
  7. Ja ist ein schönes Ultima/Perlrosa fast im Originalzustand aus ca 1980, Sattel war ein Cinelli, Schaltung hinten eine Super Record, Padale auch Super Record mit Titanachsen. Innenlager war auch mal Titan. Viel Spass damit. R 531 müsste es sein.
  8. Hallo Bertl, Ein Mitarbeiterradl, Da Chrom auf der Kettenstrebe eventuell ein Competition-Rahmen, Gabel passt nicht unbedingt. Aber nicht der Rahmen macht das Ultima sondern die Ausstattung, und die geht ans Börserl.,, Cinelli Vip-Set, Leichtmetal-Freilauf, Campa-Super Record Gruppe, Titan Achsen, Panto-Vorbau. Ich würde es mit einer cpl Dura-Ace ausstatten.
  9. den Rahmen mit dem langen AD Panto gab es nur beim späten perlrosa Ultima, die Gabel wurde bei einigen Puch Modellen ab 1977 verwendet. Das wäre die richtige Gabel für ein Katalograd
  10. J.Jam das müsste eigentlich Perlrosa sein. Die kurzen Muffen deuten auf 81-82 die Gabel ist 77-79. Aus der Zeit gib es viele Varianten.
  11. Alle Puch und Austro Daimler die in den nomalen Verkauf gekommen sind haben bis 1987 ein 7 stelliger Nummer. Mitarbeiterräder haben keine und geben oft eine Qualität vor die sie nicht haben. Oft ein einfacher Rahmen mit einem Ultima Aufkleber und Teilemix.
  12. Leider oft genug... Der Rahmen ist weit entfernt von einem Ultima.Vermutlich bis auf die Farbe. Mit Gipiemme und Seriennummer ist es kein hochwertiger Rahmen wie Ultima oder Supereicht. Nicht mal sicher ob es ein 531 ist.
  13. Ohne Foto schwierig aber die 6 stelllige Nummer könnte auf einen 1987 zugekauften Rahmen passen.
  14. Etwas mehr Fotos wären notwendig.. Der Rahmen ist ziemlich sicher nicht in Graz gebaut, eventuell von Bianchi gebruzzelt.
  15. Zielich sicher kein Puch Rennradrahmen auf Grund der Nummer vermutlich gar nicht von Puch.
  16. Eine sehr frühes Puch, Farbe ist vom Replica, Die Rahmen sind fast baugleich, Ultima untervercromt, verchomte Kettenstrebe Schalthebel mit Sockeln Beim Replika Schalthebel mit Schelle. Aber es es gibt sehr viele Variatinen, Ein echtes Ultima aus der Zeit wäre mit Campagnolo Super Record, Innenlager, Naben und Pedale mit Titanachsen.
  17. Sehr frühes Puch 1976/77 Photos gibts da. https://www.steel-vintage.com/puch-royal-force-classic-road-bike-from-1976-detail Am schwierigsten sind die Laufräder mit den schwarzen DA-Naben zu beschaffen.
  18. Ist meine Meinung nach ein einfacher verchromter Puch Rahmen sieht nicht nach Smoked Chrom aus.
  19. Shimano Teile haben einen Timecode mit z.B HD aufgestempelt.. Das Model 26 Zoll kostete damals ca ATS 3000.-- Das Model 27 Zoll ATs 3500.--
  20. Ohne Detailfotos kann man leider gar nichts sagen..
  21. Sorry aber das ist leider kein Ultima, ein günstiger Puch-Rahmen mit einer normal nicht von Puch verwendetet Farbe. Klassisches Mitarbeiterrad. Ultima würdig sind Bremsen, Kurbel, Cockpit, Aber auch einige gute Teile von anderen Modellen drauf. Wegen der Teile für die Stadt zu schade.
  22. Sorry puchener aber der Rahmen hat so viel mit einem Ultima zu tun wie ein VW Käfer mit einem 928 Porsche, Im Forum findest du genug Fotos von echten Ultimas, vergleiche mal. SR kannst du immer noch verwenden wenn du einen echten gefunden hast. Viel Glück...
  23. Hätte ein 1983 Superleicht 56 x 55 cm (c-c gemessen) mit cpl Super Record und Seriennummer, 531 P Ausfaller gedrillt. Originalaufkleber für ein Ultima 1984 hätte ich auch noch.
  24. Der Teufel liegt oft im Detail....Vergleiche mal die Sattelstreben an der Sattelmuffe. / SLE, Vent Noir mit Sonderlackierung könnte schon passen da ja eine cpl DA verbaut ist und eine Rahmennummer vorhanden. Die Farbe hat mir immer sehr gut gefallen.
  25. Würde auf Super Reord umrüsten, Welchen Durchsmesser haben denn die Sattelstreben ? Umwerfer ist Schelle ? Ist Mitarbeiterrad (hochwertig) oder sogar Rennsport, Auf alle Fälle wurde der Rahmen (82-83) mit der Gabel (79-81) nicht so im Laden verkauft, Es gibt aber Einige...
×
×
  • Neu erstellen...