Zum Inhalt springen

MHabitzl

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    2125
  • Ort
    Neubau Nähe Mistelbach
  • Bike(s)
    Staiger CC-Hardtail
  • Land
    Austria
  1. Hallo Biker, Hat schon jemand Infos zum BMC Speedfox? http://bmc-racing.assai.ch/de/ch/bikes/full-suspension/speedfox/?tx_wsbikeshop_pi1%5Bvalue%5D=141&tx_wsbikeshop_pi1%5Bmode%5D=slimlist&cHash=0e651eef5b Ist das schon jemand gefahren? Bei Bikeveranstaltungen soll es dass ja schon zum testen geben! Sehr interessant währe natürlich auch der Preis, weiß dazu schon jemand etwas? Von den Papierdaten her währe es genau das was ich suche, aber Papier is ja gedulig :-) Hatte ursprünglich das Bergamont Fastlane ins Auge gefasst aber ich glaube das ist mir zu Race-Lastig Bin für alle Infos dankbar LG Martin
  2. Hello, Die Überlegung dahinter war die dass mein jetztiges Bike (Staiger Indiana http://www.staiger-fahrrad.de/index.shtml?indiana) schwerer ist und entschieden schlechtere Komponenten hat als das neue bike das ich mir besorgen will und deshalb das neue mit ähnlicher Bereifung wie mein Indiana auch ähnlich leicht und schnell auf Asphalt zu bewegen sein müsste, Gabel und Hinterbau kann ich ja auf Asphalt sperren. Der Vorteil währe dass ich nur in ein Bike investieren müsste. Außerdem bekomme ich nur ein Bike in den Kofferraum des Autos und ich könnte dann spontan entscheiden ob ich nach der Arbeit mit dem Auto in den Wienerwald raus düse und dort etwas herumgurke oder ob ich von meinem Job mit dem Rad nach hause fahr, diese Strecke is Asphalt und nur sehr wenig gut geschotterte Radwege. Ich weiß natürlich dass ein MTB und ein Trekking-Bike unterschidliche Geometrien haben aber macht das auf Asphalt viel aus? Ich meine glaubt Ihr dass ein noob wie ich den Unterschied merken würde? Ich hoffe ich wirke nicht unbelehrbar aber ich müsste in das Indiana einiges an Kohle investieren bis daraus ein vernünftiges Rad wird oder vielleicht gleich ein anderes kaufen aber ich würde das Geld lieber in das MTB stecken. Is die Überlegung grundlegend falsch, hab ich irgendetwas garnicht bedacht oder is es nur ungewöhnlich (Ich weiß das ein super MTB mit Asphaltschneider rein optisch nicht gerade sexy aussieht:D)? Danke für eure Mühe LG Martin
  3. Ja stimmt, das ist mir auch bewusst, dieses Probs hast du auch bei so ziemlich allen Versandbikes ala Rose, Votec, ... Wenns technisch gute Bikes sind spricht das für mich nicht dagegen, hat sogar den Vorteil dass dir nicht jeder 3. Biker mit dem gleichen Teil entgegenkommt:toll: Weiß jemand was über die 28" Option? LG Martin
  4. Hallo liebe Bikeboard Comunity! Ich bin nicht nur hier im Forum neu sondern auch noch nicht lange begeisterter Radfahrer. Seit Ostern dieses Jahr habe ich jedoch ein Bike und habe richtig Spaß am Fahren, habe auch schon über 1.000km runter (und das dauert ne Zeit bei meiner Kondi ). Ich hab mir erstmal ein günstiges Bike gekauft um herauszufinden obs mir Spaß macht aber jetzt muss was gescheites her. Nach Stundenlangem Internetsurfen und null Praxiswissen bin ich nun zum Sluß gekommen dass mir das Bergamont Fastlane Team am besten gefällt (optisch und technisch) und es auch noch in den Preisrahmen fällt den ich vor habe auszugeben. Jetzt muss ich nur noch eine Möglichkeit finden dieses Bike im Raum Wien-NÖ zu testen. Weiß irgendjemand einen Grund dieses Bike nicht zu kaufen?? Es klingt zwar vielleicht etwas strange aber ist es möglich auf diesem Bike 28" Räder zu montieren, ich bin unter der Woche so gut wie nur auf Asphalt unterwegs und würde mir dafür gerne einen 2ten Satz Räder für Asphalt zulegen, und die eben in 28". Währ super wenn jemand was dazu sagen kann Ich danke euch im Voraus LG Martin
×
×
  • Neu erstellen...