Saturn & Mediamarkt haben den Vorteil dass man dort viele Komponenten und Lautsprecher auf Knopfdruck zusammen kombinieren kann. Wahrscheinlich geht das auch beim genanten HiFi Händler, nur müssen sie dort die Kabel umstecken. Dafür hört man den reinen Klang. Am besten einige deiner Lieblings CDs mitnehmen und möglichst viele Kombinationen in deine Preisklasse anhören. Wenn vorhanden auch in der "Source Direct" (Balance-, Höhen- und Tiefenregler werden umgegangen) Einstellung anhören.
Wenn du verbilligte Ausstellungsstücke findest die für dich gut klingen, kannst so ums gleiche Geld in eine höhere Klasse kaufen. Ich habe ein Marantz PM 6000 Verstärker um -20% so gekauft und es hatte nur eine leichte kleine Verfärbung am Input Regler.
Das wichtigste Teil sind die Lautsprecher, das hört man ja. Das zweit wichtigste den Vollverstärker (kein Receiver=Verstärker+Tuner kaufen), danach die Lautsprecherkabel und erst dann der CD Player. Ein ausreichend guter CD Player bekommt man um € 150 -200. Jeder digital Tuner ist OK fürs Radio hören. Wenn das Geld nicht ausreicht kannst den Tuner später nachkaufen.
Das aller Wichtigste ist dass dir den Klang der CD-Verstärker-Boxen Kombination voll zufrieden stellt. Auch die beste Beratung kann dir nicht sagen was für dich sich gut anhört.
Ich empfehle nicht eine Midi Anlage (schmalere Bauart), sonder breite (19") Komponente zu kaufen. Die lösen beim Verstärker den Platz- und Kühlungsproblem viel besser. Mein Verstärker steht auf den Tuner und der auf den CD-Player. So hat er die ideale Kühlung und durch seine 12 kg stabilisiert er den CD-Player.
Und nicht zuletzt, wenn du die für dich ideale Komponentenkombination gefunden hast, vergleiche die Händlerpreise mit Geizhals.