Zum Inhalt springen

lll

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.117
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von lll

  1. Variiert die Reifenbreite beim MTBs nicht ein bisschen mit dem Reifendruck mit?!
  2. Das seit einigen Wochen die ständige Knallerei vom Schweitzer Kracher ein riesen Lärm produziert.
  3. Keine Ahnung was "erlaubt" ist. Ich sehe ständig andere Radfahrer, aber meistens auf die breiten Straßen, die ich eher meide. Aber wenn Menschen mit Hunde dort spazieren gehen dürfen, warum nicht Radfahrer?! Und wenn die ÖMV gleich daneben weiß Gott was tut, welcher Schaden kann ein Radfahrer anrichten? Ich habe das erste Mal ein Plan mitgenommen, aber nachher nicht mehr, weil die Wege die ich fahre sowieso nicht darauf sind. Ich habe dann ein Weg nach dem anderen ausprobiert und die schönsten dann wiederholt. Einfach ins blaue rein gefahren und mich überraschen lassen. Mittlerweile kenne ich die Untere Lobau ziemlich gut und habe dort einige Lieblingstrecken. Wenn jemand mal mitfahren möchte, PM schicken.
  4. Wer suchet, der findet!
  5. Damit meine ich nicht die breite zwei meter Straßen die jeder kennt und fährt, sondern die hunderten kleinen unbekannten Waldtrails, oft nicht breiter als ein halben Meter, die kreuz und quer durch die Lobau führen. Ich fahre sie unheimlich gerne, erstens weil es dort so schön ist und zweitens, weil es so viele Varianten gibt, dass es jedes Mal ein kleines Abenteuer daraus wird.
  6. "Wien darf nicht Chicago werden!" Muss aber schon a sechsziger Gegenwind sein! Und ich meine Knoten!
  7. Ganz und gar nicht! "Rechtswidriger Angriff auf Leib oder Leben ihrer eigenen oder einer anderen Person unternommen wird oder unmittelbar droht" Das trifft aber NICHT auf Radfahrer, sondern auf Wilderer die sich ihre Flucht frei schießen! Und wer hier fährt nie auf solche "verbotene" Strecken?
  8. Der höchste Berg Wiens, Hermannskogel, ist 542 Meter hoch und es führen einige Trails hinauf: http://www.natuerlichwien.at/files/content_rundwalk_1/Etappe02.jpg
  9. lll

    Klimawandel?!

    Wenn die Klimahysterie endlich mal die Lösung für die kalte Fusion findet, dann hat sie einem guten Zweck gedient!
  10. Faulheit zum sauber machen ist keine Ausrede. Wattestäbchen, Druckluftspray, eine einfach Nadel kann die Schraube leicht reinigen. Ich fahre durch jeden Dreck und Schlamm, an den Bremsscheiben und dessen Schrauben kommt am wenigsten was an, weil die Reifen das Zeug nach außen und kaum nach innen schleudern. Mit ausreichende Kraft kann man jede Inbusschlüssel und Schraubenköpfe aus besten Stahl zur Zylinder verformen, weil die Kraftwirkung auf die Kanten enorm ist.
  11. Auf dem Ergobike mag das vielleicht funktionieren, beim Radfahren am Weg kann schon bei eine kleine Bodenwelle oder eine starke Bremsung den "Omelett" passieren. In dem Gelände wo ich fahre überleben die Familienjuwelen eine Nacktfahrt maximal fünf Meter. Ich empfehle Radhosen mit eine sehr fester Schaumstoffpolsterung (umso fester, umso besser). Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Specialized Hosen gemacht. Den Reifendruck kann man auch herabsetzen oder die Federung schwächer stellen. Darüber hinaus hilft nur abnehmen, aber zu dieser Jahreszeit bewegen wir uns alle leider in die entgegengesetzte Richtung.
  12. lll

    Klimawandel?!

    Die massiven, schlagartigen Eingriffe des Menschen in die Landschaft der Erde sind nicht das Grundproblem, sondern nur das Symptom des Krankheit Mensch. Jedem Menschen ist nur sein eigenes Vergnügen etwas Wert und sonst gar nichts. Multipliziert man das mit 6,7 Milliarden, ist die Welt in einem viel besseren Zustand als zu erwarten.
  13. lll

    Klimawandel?!

    Es ist auch sehr gut möglich dass, wenn alle fossile Brennstoffe (Eröl, Erdgas und Kohle) bis zum Ende des Jahrhunderts verbrannt werden, das Wärme- und CO² Ausstoß trotzdem nicht ausreicht um die vielfach prognostizierte Klimakatastrophe herbei zu führen. Die Erde ist ein sehr großes und sehr komplexes klimatisches System, der sich selbst sehr gut regulieren kann. Global gesehen, könnte es kurzfristig wärmer werden, vielleicht aber auch kälter. Was in bestimmte Regionen in Hundert Jahren passieren wird ist schlicht und einfach unmöglich vorauszusagen.
  14. Hat es so ausgeschaut: http://img684.imageshack.us/img684/8580/5693768.jpg ?
  15. Die Torx Schrauben gelten als das beste Schraubensystem der Welt. Wenn man eine Torx Schraube ruininert, kann es nur an weiches, billiges Material oder falsche Handhabung liegen. Ich habe diesen Torx+Inbus Schlüsselset beim Hofer gekauft: http://www.hofer.at/at/media/offers/01_09wk41_do/kw41_do_16_d.jpg http://www.hofer.at/at/html/offers/58_15247.htm?WT.mc_id=2009-10-01-21-44 und bin bis jetzt zufrieden damit. Meine Bremsscheiben haben auch T25 Torx Schrauben und sie sind extrem fest angezogen. Mit der falschen Schlüssel kann man sie wahrscheinlich gar nicht aufkriegen. Wenn man gute Qualitätswerkzeuge kaufen will, empfehle ich BAUHAUS .
  16. lll

    Frohe Weihnachten

    Das Mysterium des "Geburt des Erretters der Welt" ist mir bis heute verborgen geblieben, aber über "Wheinachten" weiß ich so gut wie gar nichts...
  17. Hast recht, es sind 55 cm!
  18. Dieser SNN (Salami News Network) Artikel ist herrlich: " Mit einer einmaligen Zahlung von 780 Milliarden Euro an die Europäische Union und 250 Milliarden Dollar an die US-Finanzwirtschaft und die US-Autohersteller, hat Österreich das Recht auf ein weiteres Jahr seiner Existenz erkauft. „Nur weil wir der internationalen Gemeinschaft – so wie der österreichischen Bevölkerung – glaubhaft verkaufen konnten, dass diesmal wirklich eine ‘Koalition des neuen Stils’ in Wien regiert, haben wir die Chance bekommen,“ sagte Faymann. „Wir, also der Pröll Sepp und ich, haben uns dort so harmonisch präsentiert, dass uns internationale Medien schon bewundernd als ‘Siegfried und Roy’ der Weltpolitik bezeichnen.“ " http://www.salaminews.at/unser-geld-und-politik/bundeskanzler-faymann-%E2%80%9Ees-war-schwer-aber-es-ist-mir-gelungen-ein-neues-jahr-fur-osterreich-zu-bekommen%E2%80%9C/
  19. Wenn es keine schwule Bauer gibt, was machen die Landpriester? Fahren immer in die Stadt, wenn sie "Bedarf" haben? Das hier ist der vom Murdoc zitierte Artikel: http://www.salaminews.at/unser-geld-oiag/atv-lehnt-schwulen-bauern-bei-%E2%80%9Ebauer-sucht-frau%E2%80%9C-ab/ Das ganze SNN (Salami News Network) wird unter den Motto "ACHTUNG SATIRE!" geschrieben, d.h. alles was dort steht ist frei erfunden.
  20. Also das ist mein Traumbike: http://img42.imageshack.us/img42/2567/haibikeeditionsl.jpg http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/17545.html Aber mit Schwalbe Rocket Ron 26 x 2,25 Zoll Reifen und BIKEMate GelTech VeloPlush Sattel und 55 cm Rahmegröße.
  21. lll

    Klimawandel?!

    Wer 50 Stunden oder mehr die Woche arbeitet, hat keine Zeit auf die Öffis zu warten und handelt aus seiner Sicht vernünftig: Zeit ist in diesem Fall ein viel kostbareres Gut als Benzin oder Geld. Man soll fähig sein das Verhalten anderer und deren Motivation vorurteilsfrei verstehen auch wenn man persönlich damit nicht ganz einverstanden ist.
  22. lll

    Klimawandel?!

    Was ist mit der Versorgung vom Märkten? Und sollen die Pendler durch den Spritpreis gezwungen sein drei Stunden und mehr mit den Öffis zu fahren?!
  23. Liegestützen!
  24. lll

    Klimawandel?!

    Warum glaubst geht es im Afghanistan- & Irakkrieg?! Nur um Erdöl & Erdgas und den Zugang dazu. * * * * * Im internationalen Vergleich sind die Energiepreise in Österreich extrem hoch. Die Nachhaltigkeit bei elektrische Energie ist auch beachtlich durch ein sehr hoher Wasserkraftanteil. Die Preise noch höher zu schrauben würde niemanden nutzen, aber vielen schaden. 2008 z.B., als die Spritpreise Rekordhöhen hatten sind nicht weniger Autos gefahren als vorher.
  25. lll

    Klimawandel?!

    Schon mal eine Strom- oder Gasrechnung angeschaut?! Es stehen zwanzig Belastungsposten darauf und ein Mengenpreis. Auch, Benzin, Diesel, Heizöl &c. werden stärker bei uns besteuert als sonst irgendwo. Machen wir halt alles teurerer, damit alte und arme Menschen recht ordentlich frieren und die Wirtschaft noch weniger wettbewerbsfähig wird! :devil: Das wird der globalen Konsum kaum verringen aber die Ideologen wird's freuen! :f: Über Nachhaltigkeit in diesem Kontext zu sprechen macht überhaupt keinen Sinn: die fossile Brennstoffe werden verbraucht, sie werden ausgehen und wir werden auf etwas anders umsteigen müssen. Die bis jetzt gefundene Alternativen werden unseren Bedarf kaum decken können.
×
×
  • Neu erstellen...